Hallo,
im FHEM-Ordner gibt es ein Unterverzeichnis "proc". Bei mir enthält dies Unmengen von Ordner mit identischem Inhalt. Konkret sehe ich 96 Ordner, deren Name aus Nummern besteht und von "1" bis zu "3339" reicht. Alle Ordner haben dasselbe Dateidatum/Uhrzeit (jetzt gerade 5. Mai, 19.20 Uhr). Die Ordner enthalten m. E. nur Nulldaten, aber dafür in weiteren Unterordner (fd, fdinfo, net, task) jeweils Hunderte, die z. T. fortlaufend mit neuem Zeitstempel versehen werden.
Hoffe ich drücke mich halbwegs verständlich aus. Ist das normal?
Gruß,
LCN-FHEM-User
Es wird schlimmer. proc ist tief verschachtelt und enthält inzwischen über 1250 Ordner mit mehr als 8.250 Dateien - Umfang weit über 209 MB, obwohl die Dateien scheinbar alle 0.00 KB groß sind. Ich sehe aber auf der Ebene proc eine Datei kcore mit 130 MB Größe.
Umbennen/Verschieben kann ich den Ordner nicht, da ich unter Windows keine Rechte darauf habe. Per Telnet bekoome ich beim Versuch des Umbennens mit mv eine Fehlermeldung "Device or resource busy". Und obwohl ich FHEM mit shutdown gestoppt habe, gehen die Zugriffe weiter. In proc bekommen die Dateien regelmäßig aktualisierte Zeitstempel!
Hat jemand eine Idee, was hier los ist? Es handelt sich übrigens um eine Installation auf einer FB 7390.
http://linux-praxis.de/lpic1/lpi101/proc.html (//linux-praxis.de/lpic1/lpi101/proc.html)
Innerhalb des FHEM Ordners ist allerdings komisch
Hi,
Sehr interessant, danke für den Link. Mit telnet sehe ich ein proc auf der FB-Systemebene im root. Wenn ich dann auf /var/Internerspeicher/fhem gehe, sehe ich ein weiteres proc mit den erwähnten Eigenschaften. Das ist dann wohl das gleiche noch einmal, nämlich das Prozess-System von Linux.
Warum meine FB das unter fhem zeigt, keine Ahnung. Aber nach Lektüre des Artikels wohl kein Grund zur Besorgnis.