FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Stefan761 am 12 März 2022, 13:37:16

Titel: Mit Rademacher Sonnensensor zweiten Gurtwickler steuern
Beitrag von: Stefan761 am 12 März 2022, 13:37:16
Hallo. Ich bin zwar schon länger dabei aber trotzdem noch Neuling.

Ich habe einen Rademacher Rollotron Duofern Gurtwickler mittels Rademacher Stick in Fhem eingebunden.
An einem Gurtwickler (Wohnzimmer) habe ich einen Sonnensensor Kabelgebunden angeschlossen.
Besteht die Möglichkeit einen zweiten Gurtwickler (Terassentür) automatisch bei Sonne über diesen Sonnensensor (Wohnzimmer) runter fahren zu lassen? Am besten nur wenn keiner Zuhause ist (Present Profil mit LAN Ping ist bereits angelegt)

Danke euch schon mal für eure Antworten
Titel: Antw:Mit Rademacher Sonnensensor zweiten Gurtwickler steuern
Beitrag von: zife am 14 März 2022, 15:36:01
Kannst Du denn die Daten des Sonnensensors über Deine Anbindung in fhem abfragen? Oder nur den Rolladen rauf/runterfahren?

Ich kenne die Rademacher-Steuerung und deren Sonnensensoren leider nicht, aber rein von der Logik her kann es nur zwei Wege geben:

1. entweder kannst Du den Sonnensensor mittels Stick auch in fhem einbinden oder Du hast beim ersten Rolladen irgendwo schon ein Reading mit den Sonnenwerten - dann kannst Du mit den Sonnendaten auch Deine Kaffeemaschine und sonstwas steuern (fhem notify, doif, usw).
2. oder Du kannst den Sonnensensor nicht einbinden/abfragen, dann bliebe nur eine "Gleichschaltung" der beiden Rolläden (wenn einer fährt, dann den anderen auch fahren lassen), das z.b. nur zu bestimmten Tageszeiten oder bei bestimmten Triggern. Oder umgekehrt: wenn der erste Rolladen fährt ohne dass Du es als Befehl abgesetzt hast, dann auch den zweiten fahren (Rückschluss: dann wird wohl der Sonnensensor der Auslöser gewesen sein).