FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: Kingzink am 15 März 2022, 18:06:31

Titel: Siedle HTS 711-01 Sprechanlage Smart machen mit ´´Shelly Uni´´
Beitrag von: Kingzink am 15 März 2022, 18:06:31
Moin Moin :D,

ich hab vor meine ,,Siedle HTS711-01" per Shelly Uni fernzusteuern.
Das ist eine Telefonsprechanlage für Wohnungen etc.
Ich möchte per Smartphone die Taste fürs aktivieren des Summers ansteuern.
Ich habe mich schon über alles gedanken gemacht, möchte aber nochmal nachfragen ob meine Idee stimmt.
Und zwar hat man in der o.g. Anlage ein 2 Draht Bus. Zwischen den Pin 1 und 7 liegt eine Spannung von 18V an.
Ich will daran, das Shelly Uni anschließen. Link: https://shelly.cloud/documents/catalogues/catalogue.pdf
Das Gerät hat laut Hersteller eine Leistung unter 1W. Also würde es doch funktionieren wenn ich das Gerät mit einer 40mA Sicherung anschließen oder ?
Oder ein Widerstand einbauen?
Ich will mit der Sicherung bewirken das ich den BUS nicht störe/beschädige mit dem Gerät.
Vielen Dank im Voraus an alle ;) .
Titel: Antw:Siedle HTS 711-01 Sprechanlage Smart machen mit ´´Shelly Uni´´
Beitrag von: Papa Romeo am 15 März 2022, 21:39:51
... das mit den "1 Watt" kannst du so nicht rechnen. Das ist die durchschnittliche Leistungsaufnahme.
Beim Senden / WLAN-Verbindungsaufbau zieht der Shelly Uni garantiert mehr als 40 mA.
Des weiteren musst du dafür sorgen, dass der Anschluss deines Shelly´s nicht die Informationen auf dem Bus "schluckt".
Wird meistens mit dem Zwischenschalten eines Tiefpasses verhindert. Dazu sollte man aber die untere Grenzfrequenz der Signale auf dem Bus wissen.

LG
Papa Romeo
Titel: Antw:Siedle HTS 711-01 Sprechanlage Smart machen mit ´´Shelly Uni´´
Beitrag von: Kingzink am 16 März 2022, 13:01:48
Danke für die rasche Antwort :D.
Ich hab mit meine Scope nachgemessen und Graphisch eingefangen.
Beim betätigen der Summer-Taste fällt die Spannung auf 14,4V. Zu Anfang ist aber eine Spannungsspitze zu sehen welche bis auf 12,7V fällt.
Die Dauer von der Spannungsspitze liegt bei 40ms. Und das komplette Signal hat eine Dauer von 200ms.
Ich hoffe das hilft dir. Wäre klasse wenn du weißt, wie man dafür ein Tiefenpass bauen kann.

Grüße Kingzink

Titel: Antw:Siedle HTS 711-01 Sprechanlage Smart machen mit ´´Shelly Uni´´
Beitrag von: Papa Romeo am 17 März 2022, 18:21:08
... bevor du jetzt lange mit "Tiefpässen" rumbastelst, würde ich erst mal testen, ob ein angeschlossener Shelly überhaupt Auswirkungen
auf die Sprechanlagenfunktionen hat bzw. deine Stromversorgung auch in der Lage ist den Shelly zu speißen.

... Oszi ran ... Shelly ran ... überprüfen ob die Signale noch da sind oder wesentliche Veränderungen zeigen

LG
Papa Romeo
Titel: Antw:Siedle HTS 711-01 Sprechanlage Smart machen mit ´´Shelly Uni´´
Beitrag von: Gisbert am 17 März 2022, 18:59:09
Hallo Kingzink,

ich hab die Klingelerkennung wie hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,79087.msg725409.html#msg725409) gelöst, vielleicht ist das für dich irgendwie interessant.
Die Spannungsversorgung hab ich über ein Hutschienennetzteil im Sicherungskasten realisiert.

Viele​ Grüße​ Gisbert​