Hallo,
wie gehe ich vor, wenn ich eine Lightscene habe, bei der nicht nur on und off sondern z.B. euch ein 2pct" vorkommen soll, z.B.
set HUEDevice ct 490
das funktioniert nicht:
defmod Wohnzimmerlicht LightScene MQTT2_DVES_15F0F8_CH2 on MQTT2_DVES_F93825 on MQTT2_DVES_490BE3 on MQTT2_DVES_C6C974 on HUEDevice3 ct 490
matze1999
wie kommst du darauf das der zustand etwas im define zu suchen hat? da gehören nur die device namen hin. alles andere ist doch sinnlos da es mehr als eine szene geben kann.
die zustände die gespeichert werden sollen werden über das lightSceneParamsToSave konfiguriert.
zur not hilft auch noch set ... setcmd.
beides siehe cmdref.
Hallo,
jetzt habe ich es verstanden, bei der Definition der Ligthscene wird der aktuelle Zustand übernommen. Wer lesen und verstehen kann, ist im Vorteil.
matze1999
immer noch nicht ganz :)
mit set ... save kannst du beliebig viele zustände speichern.
Hi,
vielen Dank, Lightscene ist wohl nicht das was ich brauche bzw. für was ich es gehalten habe, weil mir nicht klar war, wozu man solch eine Konstruktion benötigt: ein device mit vielen möglichen unterdevices, die sich nicht ausschalten lassen und bei denen die Alexa Anbindung dazu führt, das es umständliche Sprachbefehle mit mehreren Namen werden.
Wer es einfach mag und mit einer komfortablen Alexa anbindung mit einem Namen für jede Lichtscene nimmt einen dummy, mit dem dann mehrere Devices (hier Licht, gedimmt, mit anderer Farbe usw.) über ein notify geschaltet werden - an und aus (auch per alexa mit nur einem schalte Namen an/aus).
thread kann gelöscht werden
matze1999