FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Pfriemler am 19 März 2022, 13:21:09

Titel: Frontend(ansätze) für Temperaturlisten für Thermostate?
Beitrag von: Pfriemler am 19 März 2022, 13:21:09
Ich finde ja die Verwaltung von Temperaturlisten in der derzeitigen Form wirklich ausgesprochen anfängerfeindlich  ;). Ich weiß: wem was nicht passt, der soll's besser machen. Akzeptiert.
Da ich mit perl, gplot svg etc bis an mein Lebensende auf Kriegsfuß stehen werde, werde ich mir vermutlich was in meiner Pfriemelprogrammiersprache auf dem PC zusammenbasteln, mit dem ich diese Listen grafisch ausreichend darstellen ansprechend darstellen, ändern und zurückspeichern kann. Das ist aber eine Insellösung und nutzt keinem außer mir.
In einer CCU lässt sich das zumindest textlich etwas ansprechender anzeigen und ändern, aber der Weisheit letzter Pfiff ist das auch lange nicht. Zumindest das seltsame Format der Datenpaare (bis <Uhrzeit> gelte <Temperatur> und die Daten müssen mit einem Temperaturpaar "bis 24 Uhr" abgeschlossen werden ) wird dort schon mal menschenfreundlicher dargestellt.

Habe ich bei der Suche nach Lösungen schon irgendeinen Ansatz übersehen? Das Wiki beschreibt das Handling der Listen relativ detailliert (ist aber auch wieder nur was für Freunde der Kommandozeile), erwähnt aber keine mögliche Darstellung. Mit der Datei, die <set hminfo tempListG genPlot> generiert, kann ich auch spontan nichts anfangen.

Am Ende der Bemühungen wäre für mich auch toll, wenn ich die realen Messwertkurven eines Thermostaten mit seiner Sollkurve zusammen in einem Plot sehen könnte.

Vielleicht hat sich ja jemand schon mal was gebastelt, aber (noch) nicht dokumentiert?
Titel: Antw:Frontend(ansätze) für Temperaturlisten für Thermostate?
Beitrag von: Beta-User am 19 März 2022, 13:41:49
weekprofile (das Modul) bietet ein Frontend, und kann auch CUL_HM-Thermostate beliefern.

Problem dabei: kein Abgleich soll/ist über HMinfo (aber komprimiertes Versenden von Änderungen).

Irgendwo gibt es auch einen "CUL_HM aufhübschen" Thread, in dem diverse Tools rund um CUL_HM drin sind, da müßte auch ein "Konverter" von zu CUL_HM drin sein, der Dateien schreibt...
Titel: Antw:Frontend(ansätze) für Temperaturlisten für Thermostate?
Beitrag von: Pfriemler am 19 März 2022, 14:54:33
Eine Stufe weiter denken: Das Problem ist bereits hardwarefamilienübergreifend gelöst. Ja klar, es gibt ja auch noch andere Thermostate.
Sehr gut, das war mir bisher völlig entgangen. Werde ich mal ausprobieren.
edit: Zumindest ein rudimentäres Vergleichen sehe ich: Wenn man ein weekprofile mit "Assoziiertes Master Gerät" definiert, sollte sich (ggf. nach einem getConfig am HM-Thermostat) dieser Master doch zumindest immer im Ist-Zustand befinden, und durch Wechsel vom darin zusätzlich definierten "Wunschprofil" könnte man zumindest optisch Änderungen wahrnehmen in der Tabelle.
Eine Grafik gibt es dafür aber nicht, oder?

Titel: Antw:Frontend(ansätze) für Temperaturlisten für Thermostate?
Beitrag von: Beta-User am 20 März 2022, 12:15:49
Mit "Master"-Geräten habe ich mich bisher nicht beschäftigt, sondern einfach alle Profile in eine einzige "Groß-use-Topic"-Instanz importiert, die seither die Verwaltung macht. Ich brauche auch das Frontend eigentlich nicht bzw. nur eben, wenn sich irgendwas ändert (also sehr selten).