FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: z0lt1 am 21 März 2022, 10:36:20

Titel: FHEM startet nicht mehr
Beitrag von: z0lt1 am 21 März 2022, 10:36:20
Hallo,

heute morgen hat sich mein FHEM verabschiedet. Ein Aufrufen der Website ist nicht mehr möglich. Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen
https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_startet_nicht_-_Tipps_zur_Fehlersuche
und es scheint, dass das Sonos-Modul etwas damit zu tun hätte, hier die letzten 20 Seiten:
2022.03.21 07:32:16 3: SONOS1: Event: Received ContentDirectory-Event for Zone "Sonos_Wohnzimmer".
2022.03.21 07:32:16 3: SONOS1: ContainerUpdateIDs: Q:0,21
2022.03.21 07:32:16 3: SONOS1: Event: End of ContentDirectory-Event for Zone "Sonos_Wohnzimmer".
2022.03.21 07:32:16 3: SONOS1: Event: Received Rendering-Event for Zone "Sonos_Wohnzimmer".
2022.03.21 07:32:16 3: SONOS1: Event: End of Rendering-Event for Zone "Sonos_Wohnzimmer".
2022.03.21 07:32:16 3: SONOS1: Event: Received GroupRendering-Event for Zone "Sonos_Wohnzimmer".
2022.03.21 07:32:16 3: SONOS1: Event: End of GroupRendering-Event for Zone "Sonos_Wohnzimmer".
2022.03.21 07:34:59 1: PERL WARNING: localtime(18446744075357392896) too large at ./FHEM/98_DOIF.pm line 3397.
2022.03.21 07:34:59 1: PERL WARNING: localtime(18446744075357392896) failed at ./FHEM/98_DOIF.pm line 3397.
Usage: POSIX::strftime(fmt, sec, min, hour, mday, mon, year, wday = -1, yday = -1, isdst = -1) at ./FHEM/98_DOIF.pm line 3397.
2022.03.21 07:34:59 1: SONOS0: Last Listener seems to be died and process started by fhem... stopping Threads and process...
2022.03.21 07:34:59 3: SONOS0: Disconnecting client and shutdown server...
2022.03.21 07:34:59 3: SONOS0: Trying to kill Sonos_Thread...
2022.03.21 07:34:59 3: SONOS0: Trying to kill LongJobs_Thread...
2022.03.21 07:34:59 3: SONOS0: Trying to kill IsAlive_Thread...
2022.03.21 07:34:59 3: SONOS0: Trying to kill PlayerRestore_Thread...
2022.03.21 07:34:59 0: SONOS0: Das Lauschen auf der Schnittstelle wurde beendet. Prozess endet nun auch...


Könnt ihr mir sagen wie ich das ganze möglichst unkompliziert wieder zum Laufen bekomme? Das Sonos-Modul hätte ich eh rausgeschmissen.
Titel: Antw:FHEM startet nicht mehr
Beitrag von: z0lt1 am 21 März 2022, 11:05:40
Okay, also es startet wieder. Warum weiß ich nicht... ich schmeiße trotzdem das Sonos-Modul raus. Es macht eine Menge Sachen im Hintergrund.. und da das Modul nicht mehr offiziell gepflegt wird, könnte ich mir vorstellen dass es da öfter zu Problemen kommen könnte.

Falls noch jemand trotzdem einen allgemeinen Tipp oder Hinweis hat, freue ich mich trotzdem drüber ;-)
Titel: Antw:FHEM startet nicht mehr
Beitrag von: Otto123 am 21 März 2022, 12:32:13
Hi,

ich glaube das Sonosmodul ist einfach auch nur mit beendet worden. Wahrscheinlich liegt das eigentliche Problem etwas früher.

Wenn Du willst, kannst Du als Ersatz sonos über MQTT Einbinden. Die Beschreibung findest Du im Wiki.

Gruß Otto
Titel: Antw:FHEM startet nicht mehr
Beitrag von: z0lt1 am 21 März 2022, 13:17:37
Zitat von: Otto123 am 21 März 2022, 12:32:13
Wenn Du willst, kannst Du als Ersatz sonos über MQTT Einbinden. Die Beschreibung findest Du im Wiki.
Ja das Sonos MQTT-Modul habe ich auch schon entdeckt. Ist das soweit schon stabil oder wird daran noch entwickelt?

Zitat von: Otto123 am 21 März 2022, 12:32:13
ich glaube das Sonosmodul ist einfach auch nur mit beendet worden. Wahrscheinlich liegt das eigentliche Problem etwas früher.
Würde es etwas bringen noch mehr vom Log zu zeigen, um eventuelle Probleme festzustellen, oder was wäre da sinnvoll?
Titel: Antw:FHEM startet nicht mehr
Beitrag von: z0lt1 am 21 März 2022, 13:25:48
Okay, du hattest leider Recht, das Sonos-Modul habe ich vor ca. einer Stunde rausgeschmissen, gerade vorhin war das System noch erreichbar, aber jetzt ist es wieder nicht mehr erreichbar  :(
Titel: Antw:FHEM startet nicht mehr
Beitrag von: z0lt1 am 21 März 2022, 13:49:41
Anbei die letzten 20 Zeilen des Logs

2022.03.21 11:06:30 1: RMDIR: ./restoreDir/save/2022-03-12
2022.03.21 11:06:33 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation                                                             (.) or string at (eval 6562) line 1.
2022.03.21 11:06:33 3: eval: { "Pool Wasser-Temperatur $data{currval1}°C Analogw                                                            ert $data{currval2}" }
2022.03.21 11:11:30 2: FULLY: [FullyTablet.Kueche] Error during request http://1                                                            92.168.178.20:2323/?cmd=deviceInfo&password=1234&type=json. 192.168.178.20: Conn                                                            ection refused (111)
2022.03.21 11:21:30 2: FULLY: [FullyTablet.Kueche] Error during request http://1                                                            92.168.178.20:2323/?cmd=deviceInfo&password=1234&type=json. 192.168.178.20: Conn                                                            ection refused (111)
2022.03.21 11:31:30 2: FULLY: [FullyTablet.Kueche] Error during request http://1                                                            92.168.178.20:2323/?cmd=deviceInfo&password=1234&type=json. 192.168.178.20: Conn                                                            ection refused (111)
2022.03.21 11:32:12 3: ABFALL Muelltonnen - CALENDAR:Kalender.Abfall triggered,                                                             updating ABFALL Muelltonnen ...
2022.03.21 11:41:30 2: FULLY: [FullyTablet.Kueche] Error during request http://1                                                            92.168.178.20:2323/?cmd=deviceInfo&password=1234&type=json. 192.168.178.20: Conn                                                            ection refused (111)
2022.03.21 11:51:30 2: FULLY: [FullyTablet.Kueche] Error during request http://1                                                            92.168.178.20:2323/?cmd=deviceInfo&password=1234&type=json. 192.168.178.20: Conn                                                            ection refused (111)
2022.03.21 12:01:30 2: FULLY: [FullyTablet.Kueche] Error during request http://1                                                            92.168.178.20:2323/?cmd=deviceInfo&password=1234&type=json. 192.168.178.20: Conn                                                            ection refused (111)
2022.03.21 12:11:30 2: FULLY: [FullyTablet.Kueche] Error during request http://1                                                            92.168.178.20:2323/?cmd=deviceInfo&password=1234&type=json. 192.168.178.20: Conn                                                            ection refused (111)
2022.03.21 12:21:30 2: FULLY: [FullyTablet.Kueche] Error during request http://1                                                            92.168.178.20:2323/?cmd=deviceInfo&password=1234&type=json. 192.168.178.20: Conn                                                            ection refused (111)
2022.03.21 12:31:30 2: FULLY: [FullyTablet.Kueche] Error during request http://1                                                            92.168.178.20:2323/?cmd=deviceInfo&password=1234&type=json. 192.168.178.20: Conn                                                            ection refused (111)
2022.03.21 12:32:12 3: ABFALL Muelltonnen - CALENDAR:Kalender.Abfall triggered,                                                             updating ABFALL Muelltonnen ...
2022.03.21 12:41:30 2: FULLY: [FullyTablet.Kueche] Error during request http://1                                                            92.168.178.20:2323/?cmd=deviceInfo&password=1234&type=json. 192.168.178.20: Conn                                                            ection refused (111)
2022.03.21 12:51:30 2: FULLY: [FullyTablet.Kueche] Error during request http://1                                                            92.168.178.20:2323/?cmd=deviceInfo&password=1234&type=json. 192.168.178.20: Conn                                                            ection refused (111)
2022.03.21 13:01:30 2: FULLY: [FullyTablet.Kueche] Error during request http://1                                                            92.168.178.20:2323/?cmd=deviceInfo&password=1234&type=json. 192.168.178.20: Conn                                                            ection refused (111)
2022.03.21 13:09:08 1: PERL WARNING: Deep recursion on subroutine "main::SONOS_L                                                            og" at ./FHEM/00_SONOS.pm line 9725.
2022.03.21 13:09:08 1: PERL WARNING: Deep recursion on subroutine "main::SONOS_g                                                            etSonosPlayerByUDN" at ./FHEM/00_SONOS.pm line 10000.
2022.03.21 13:09:08 1: PERL WARNING: Deep recursion on subroutine "main::SONOS_g                                                            etSonosPlayerByName" at ./FHEM/00_SONOS.pm line 9743.
Titel: Antw:FHEM startet nicht mehr
Beitrag von: Otto123 am 21 März 2022, 13:56:54
Zitat von: z0lt1 am 21 März 2022, 13:17:37
Ja das Sonos MQTT-Modul habe ich auch schon entdeckt. Ist das soweit schon stabil oder wird daran noch entwickelt?
Ja :)
Alles ist immer irgendwie im Fluß, die Anbindung FHEM (ist keine extra FHEM Modul) läuft stabil.
sonos2mqtt - nodejs Modul wird immer mal wieder vom Entwickler angepasst.
MQTT2_* - FHEM Module werden immer mal weiter entwickelt.
99_sonos2mqttUtils.pm - quasi eigene Utils Datei. Kann man selbst anpassen bzw. stehen auch mir noch ein paar Anpassungen in der Warteschleife.

Dein Logauszug sieht aber jetzt nicht so aus, als wäre SONOS komplett raus?
Titel: Antw:FHEM startet nicht mehr
Beitrag von: z0lt1 am 21 März 2022, 14:29:08
Ja, das habe ich mir auch gedacht. Ich habe bis dahin alle Sonos-Devices gelöscht, und die allgemeine Sonos-Definition ebenfalls.

Was mir noch eingefallen ist: Ich habe die Datei 00_SONOS.pm vor ca. 4 Wochen durch eine Datei aus einem Thread hier ersetzt. Das war sozusagen eine inoffizielle Version. Ich habe nun die Originaldatei wieder eingespielt, mal schauen wie es sich verhält.
Titel: Antw:FHEM startet nicht mehr
Beitrag von: Otto123 am 21 März 2022, 14:34:19
Eigentlich löscht ein delete Sonos alles, auch alle Player. Ich hatte aber auch schon Fälle wo Reste bleiben.
Siehe hier die Diskussion https://forum.fhem.de/index.php?topic=73644.0
Titel: Antw:FHEM startet nicht mehr
Beitrag von: KölnSolar am 21 März 2022, 14:40:30
Zitatda das Modul nicht mehr offiziell gepflegt wird
Hast Du einen Link ?
Grüße Markus
Titel: Antw:FHEM startet nicht mehr
Beitrag von: Otto123 am 21 März 2022, 18:26:43
Hallo Markus,

naja Reiner ist seit fast einem halben Jahr still https://forum.fhem.de/index.php?action=profile;u=25
Und es gibt hin und wieder ungelöste Probleme im Sonos Support Thread.

Gruß Otto
Titel: Antw:FHEM startet nicht mehr
Beitrag von: KölnSolar am 21 März 2022, 18:56:36
Hi Otto,
das ist ja ein Link  ;D
Früher war er wenigstens noch mal angemeldet.  :'( Dann werde ich wohl (oder übel) den Support für das Perl-Paket perlupnp übernehmen. Ich hatte vor urlanger Zeit mal den request zur Verringerung der timeouts gestellt. Wisst Ihr vielleicht, was das SONOS-Modul bzgl. UPNP treibt ? Im perlupnp sind die timeouts auf 20s. Das macht fürchterliche freezes in gewissen Konstellationen. Ich würde die auf 3s reduzieren. Schlimm genug.
Grüße Markus
Titel: Antw:FHEM startet nicht mehr
Beitrag von: z0lt1 am 21 März 2022, 19:14:06
Zitat von: KölnSolar am 21 März 2022, 14:40:30
Hast Du einen Link ?
Grüße Markus
Ich habe es jetzt auf die schnelle leider nicht gefunden... aber wenn du die Beiträge von Reinerlein mal überfliegst wirst du sicher fündig.

Bzgl. meinem ursprünglichen Problem scheint es sich erledigt zu haben, seitdem ich das manuell eingespielte 00_SONOS.PM wieder durch das Original ersetzt habe.
Titel: Antw:FHEM startet nicht mehr
Beitrag von: z0lt1 am 22 März 2022, 07:37:29
Ich habe leider immer noch Abstürze  :(

Kann das evtl. damit was zu tun haben? Das war diesmal der letzte Eintrag im Log vor dem Absturz:
2022.03.22 07:19:04 1: PERL WARNING: localtime(18446744075357478912) too large at ./FHEM/98_DOIF.pm line 3397.
2022.03.22 07:19:04 1: PERL WARNING: localtime(18446744075357478912) failed at ./FHEM/98_DOIF.pm line 3397.
Usage: POSIX::strftime(fmt, sec, min, hour, mday, mon, year, wday = -1, yday = -1, isdst = -1) at ./FHEM/98_DOIF.pm line 3397.
Titel: Antw:FHEM startet nicht mehr
Beitrag von: MadMax-FHEM am 22 März 2022, 07:56:34
Es wäre hilfreich(er) ein wenig mehr Log zu posten.

Also die letzten paar Zeilen VOR einem Neustart von fhem (oder startet fhem nicht mehr neu?) INKLUSIVE dem Neustart.

Wenn fhem nicht neu startet: warum? Welches System: HW/OS? Wie wurde fhem installiert? debian.fhem.de? Manuell? "easy way"?

Bist du sicher, dass fhem "abgetürzt" ist?
Oder kommst du nur nicht mehr auf die Weboberfläche?


ps -ax | grep fhem


Ich kann bei den bislang geposteten Log-Schnipsel nicht erkennen warum fhem "abgestürzt" sein sollte.
Eine Perl-Warning sollte nicht dazu führen?

Wäre auch gut gewesen die Ausgaben zu posten, die du bei der Abarbeitung von "https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_startet_nicht_-_Tipps_zur_Fehlersuche" erhalten hast, dann wären einige Fragen schon geklärt...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:FHEM startet nicht mehr
Beitrag von: z0lt1 am 23 März 2022, 06:20:25
Hallo Joachim,

vielen Dank für deine Antwort. Du hast Recht es wäre einfacher gewesen wenn ich die kompletten Ergebnisse der abgearbeiteten Schritte zu posten. Ich dachte dass es so offensichtlich war dass es nicht notwendig war. Dem war aber doch nicht so.

Also FHEM hat gar nicht mehr neu gestartet, die Abfrage
ps -ax | grep fhem
zeigte dass FHEM gar nicht lief.

Ich habe nun noch etwas anderes im Verdacht gehabt, dabei habe ich die Zeit seitdem ein Fenster offen war, berechnen lassen. Das hat in letzter Zeit, warum auch immer, nicht sauber funktioniert. Es kamen dabei teilweise Zeiten von mehreren Millionen Minuten raus, seitdem das Fenster offen gewesen sein soll. Zudem haben die Abstürze im Nachhinein betrachtet immer dann stattgefunden, als wir das Haus am Morgen nach dem Aufstehen gelüftet haben. Seitdem ich diese Berechnung gestern rausgelöscht habe, hat es jetzt wieder funktioniert.

Sollte das Problem trotzdem weiter bestehen, werde ich die kompletten Ergebnisse hier reinschreiben.