Hallo,
ich habe hier einen Aqara-Bewegungssensor, der alle seine readings nur dann aktualisiert, wenn Bewegung erkannt wird. Kann ich eine regelmäßige Aktualisierung aller readings erzwingen?
Ein setreading auf "occupncy" hat keine wirkung.
Danke und Gruß,
Kurt
Hi.
Ich gehe mal davon aus, dass wir über zigbee2mqtt reden?
Man kann bei diesen Sensoren uU. gewisse Einstellungen vornehmen, siehe https://www.zigbee2mqtt.io/devices/RTCGQ11LM.html bzw. https://www.zigbee2mqtt.io/devices/RTCGQ12LM.html. Prinzipiell "entscheidet" aber der Sensor, wie oft er senden will ;) . "setreading" dürfte jedenfalls der falsche Weg sein, um ihn abzufragen...
Falls nicht zigbee2mqtt: Vermutlich kann man diese Einstellungen auch über andere IO's ändern (wenn man sie kennt), allerdings ist ggf. der Weg unterschiedlich, für HUEDevice gäbe es ggf. das Attribut "configList".
Zitat von: Beta-User am 23 März 2022, 14:18:59
Ich gehe mal davon aus, dass wir über zigbee2mqtt reden?
Prinzipiell "entscheidet" aber der Sensor, wie oft er senden will ;) . "setreading" dürfte jedenfalls der falsche Weg sein, um ihn abzufragen...
Hallo Beta-User,
ja, wir reden über zigbee2mqtt.
Mit "setreading occupancy" habe ich versucht, den Sensor dahingehend zu überlisten, dass er eben alle readings aktualisiert.
Übrigens veranstalte ich den ganzen Zauber, weil ich statt auf Occupancy, auf illuminance triggern will.
Danke und Gruß,
Kurt