Hallo,
folgendes soll realisiert werden:
FHEM liest die aktuellen Werte des Stromzählers aus (funktioniert bereits). Wenn Strom von der PV-Analge eingespeist wird (der Wert für ED300L:power also negativ wird) , soll nach 4 Minuten die Waschmaschine über MQTT eingeschaltet werden (hängt an Tasmota, über ein Relais).
define Einspeisung DOIF ([ED300L:power] < 0) (set myBroker publish /Keller/cmnd/Waschmaschine/Power ON)
attr Einspeisung wait 240
Nun sind zum starten der Maschine aber zwei MQTT-Befehle nötig, damit das Relais nur für etwa eine Sekunde angezogen wird (= Drücken der Start-Taste).
Kann ich die beiden Befehle in die DOIF-Anweisung einbauen, so dass das ganze mit den richtigen wait-Verzögerungen funktioniert?
Also Ausführung erst nach 240 sekunden [ED300L:power] < 0 und etwa eine Sekunde zwischen den beiden MQTT-Befehlen?
Alternativ wollte ich die beiden MQTT-Befehle in eine Unterroutine stecken, die man dann aus DOIF aufruft, habe aber keine Ahnung, wie das bei fhem realisiert wird.
Zitat von: BerndHST am 02 April 2022, 17:55:38
Kann ich die beiden Befehle in die DOIF-Anweisung einbauen, so dass das ganze mit den richtigen wait-Verzögerungen funktioniert?
Klar, ist hier gut erklärt :)
https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_wait
ZitatAlternativ wollte ich die beiden MQTT-Befehle in eine Unterroutine stecken, die man dann aus DOIF aufruft, habe aber keine Ahnung, wie das bei fhem realisiert wird.
Dafür zwar etwas übertrieben, aber hier steht wie es geht:
https://wiki.fhem.de/wiki/99_myUtils_anlegen
https://fhem.de/commandref_DE.html#command
Allerdings könnte man das Gerät auch als MQTT(2) Gerät in FHEM abbilden und mit on-for-timer ausstatten ;)
und ich meine: Tasmota kann doch Timer? -> PulseTime https://tasmota.github.io/docs/Commands/#control
Ah, ok. Gleich drei Möglichkeiten, zumindest eine sollte ich hinbekommen.
Danke!
:D
genau genommen vier, ich würde die letzte nehmen und einfach in der Console PulseTime 1 setzen?