Wie genau wird "confirm" bei den rhasspySpecials verwendet?
Ich hab bei einem Device
attr hmThermostatWz_Climate rhasspyMapping SetNumeric:step=0.5,cmd=desired-temp,type=desired-temp,maxVal=23,minVal=10,currentVal=desired-temp
attr hmThermostatWz_Climate rhasspySpecials confirm: SetNumeric="Soll $target wirklich auf $Value gestellt werden"
Das ist dann auch im "list" vorhanden:
hmThermostatWz_Climate:
alias heizung
confirmIntents SetNumeric
names heizung,temperatur
rooms wohnzimmer
confirmIntentResponses:
SetNumeric Soll $target wirklich auf $Value gestellt werden
SetNumeric:
desired-temp:
cmd desired-temp
currentVal desired-temp
maxVal 23
minVal 10
step 0.5
type desired-temp
Aber die Temperatur wird gestellt, ohne vorher nachzufragen.
attr hmThermostatWz_Climate rhasspySpecials confirm: SetOnOff="Soll $target wirklich auf $Value gestellt werden?" SetScene\
confirmValueMap: on=an off=aus
Versteh ich noch immer nicht. Woher kommt und was macht "SetScene"? Und "$Value" sollte in meinem Fall ja eigentlich die Grad-Angabe sein.
confirmValueMap: on=an off=aus
ist in deinem Fall natürlich überflüssig.
SetScene - is halt so. ;)
p.s. sorry - SetNumeric ...
attr hmThermostatWz_Climate rhasspySpecials confirm: SetNumeric="Soll $target wirklich auf $Value Grad gestellt werden?" SetScene
Geht nicht
Bei einem SetOnOff hab ich's hinbekommen, da brauch ich "SetScene" aber nicht
attr dSchalter rhasspySpecials confirm: SetOnOff="soll ich die $target wirklich $Value"\
confirmValueMap: on=einschalten off=ausschalten
ZitatYou may provide intent names only or <Intent>=<response> pairs like confirm: SetOnOff="$target shall be switched $Value" SetScene.
Ich glaub ja, in dem Beispiel aus der CRef sind einfach zwei Intents zur Veranschaulichung der verschiedenen Möglichkeiten.
...sieht nach einer unerwünschten Nebenwirkung der "Öffnung" bei SetNumeric aus - bisher war {Device} Pflicht gewesen. Wie war die Anweisung? Mit oder ohne Device?
"Stell die Heizung auf 22 Grad"
Hmmm, SetNumeric scheint dann an der Stelle immer schon ein Problem gehabt zu haben... Komisch, dass das bisher keiner gemeldet hatte.
Muss ich mir so oder so ansehen (wg. dem neuen Gesichtspunkt mit "devicelosen" Optionen).
Hmm, da war noch eine "device-lose" Abfrage nach "braucht das eine Bestätigung" - ist im svn gefixt.
Gibt jetzt zwar ein Folgeproblem, weil ich jetzt plötzlich für "mach wärmer" trotz priority nach einer Auswahl (nach Bestätigung) gefragt werde, aber eins nach dem anderen...