Hallo und servus
mir ist aufgefallen das deine wunderbare App Pelletstove sich plötzlich nicht mehr schalten lässt.
Die Anzeige funktioniert.
Ein "normaler" Actor lässt sich schalten.
Das iPhone ist noch immer das 12 pro max hat aber die letzte iOS 15.4.1
Kann es vielleicht mit iOS update zusammenhängen?
Gruß
Helmut
Hallo Helmut,
wenn sich sonst nichts geändert hat, könnte es mit dem IOS Update zu tun haben. Kannst du am iPhone evtl. den Debugmodus vom Safari aktivieren. So können wir sehen, ob irgendwelche Javascript Fehler beim Schalten vom palletstove entstehen.
Beste Grüße
Jens :)
Servus Jens
das ist die einzige Meldung die mir aufgefallen ist:
<body>
<noscript>
<strong>We're sorry but fhemapp doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.</strong>
Java Script ist aber enabled. Hab zur Sicherheit ein/aus geschaltet und Eierfon neu gestartet. Ohne Erfolg.
Habe dann noch Firefox aufs Eierfon gezogen - auch hier wird nicht geschaltet (Temp +/-)
Habe zur Gegenprobe noch am iMac (12.1) in Safari und Firefox getestet. Leider auch negativ
Gruß
Helmut
Ich vermute, du hast diese Info in der index.html gefunden. Das steht dort regulär drin und wird direkt im Browser angezeigt, falls Javascript deaktiviert ist.
Ist das Template für den palletstove noch das, was wir ursprünglich mal erstellt hatten oder gibt es da eine neuere Version von dir?
Am besten postest du mal das Template hier. (die Json-Datei)
Mit welcher Version von FHEMApp arbeitest du im Moment?
Servus
ich glaube ich sollte ein Update machen 3.24........
Aber hier die aktuelle json angehängt
Gruß
Helmut
so bin jetzt auf 3.34.1 - leider keine Änderung
Gruß
Helmut
Okay.
Hast du mal direkt in FHEM probiert folgendes einzugeben?
set <name vom palletstove> targetTemperature 20
Den Teil in <> Klammern müsstest du mal noch durch den Device-Name von dem palletstove ersetzen.
Wau. Danke für den Hinweis.
Es kommt zwar keine Fehlermeldung aber es lässt sich auch hier nix ändern.
Wenn ich aber auf der Homepage des Ofens die Temp ändere dann wird es in FHEM richtig angezeigt.
Es betrifft aber nur die Target Temp alle anderen Anzeigen funktionieren......
Muss ich mal den Ofen neu starten - oder der Server von RIKA hat was
Danke für die Hilfe.
Schönen Tag und sorry
Gruß
Helmut
Kein Problem. Nicht dafür. Hoffe, du bekommst ihn wieder zum Laufen. :)
Beste Grüße
Jens
Hallo Jens,
also nach langem hin und her (https://forum.fhem.de/index.php/topic,127157.0.html)
kann ich jetzt wieder
set Ofen targetTemperature 21
ausführen und wird auch in deiner App angezeigt
Leider kann ich aber die Temperature aus der App heraus nicht verändern
FHEM ist up to date und die App ist 3.34.1
Was kann da noch schuld sein
Danke und Gruß
Helmut
der fhem befehl zum ändern ist
set Ofen targetTemperature 21
wie hast du das jetzt in der fhemAPP ?
Hallo
so; mit links und rechts Click
{
"name": "pelletstove",
"author": "helmi55",
"date": "2021-10-19",
"status": {
"bar": [
"sensors_inputFlameTemperature:600:%n:#b40404",
"sensors_inputFlameTemperature:300:%n:#ff4000",
"sensors_inputFlameTemperature:150:%n:#FE9A2E",
"sensors_inputFlameTemperature:30:%n:#F7BE81"
],
"min": 35,
"max": 600,
"error": [""]
},
"main": [
{
"leftBtn": "mdi-minus",
"leftClick": ["controls_targetTemperature:20:targetTemperature %i-1.0","controls_targetTemperature::"],
"leftLong": ["controls_targetTemperature::targetTemperature 20","targetTemperature 20"],
"text": ["controls_targetTemperature::%n.1°C"],
"rightBtn": "mdi-plus",
"rightClick": ["controls_targetTemperature:24:","controls_targetTemperature::targetTemperature %i1.0"],
"rightLong": ["controls_targetTemperature::targetTemperature 28","targetTemperature 28"]
}
],
"info": {
"left1": ["Connected.tank.Readings.state.Value::%n:mdi-fireplace"],
"left2": ["sensors_statusMainState:6:Ausbrand","sensors_statusMainState:4:Regelbetrieb","sensors_statusMainState:3:Startphase","sensors_statusMainState:2:ZuendungEIN","sensors_statusMainState:1:Standby"],
"mid1": ["sensors_inputRoomTemperature::%n.1°C:mdi-thermometer"],
"mid2": [""],
"right1": ["controls_operatingMode:2:Komfort","controls_operatingMode:0:Manuell","controls_operatingMode:1:Auto"],
"right2": ["sensors_inputFlameTemperature::%n.1°C:mdi-thermometer"]
}
}
Gruß
helmut
hmm,
nimmt %i jetzt den wert von controls_targetTemperature oder von targetTemperature an? (hab mit %i noch nix gemacht ...)
kommt eine reaktion im fhemapp log (debug + level 5) ?
Servus
nimmt %i jetzt den wert von controls_targetTemperature oder von targetTemperature an? (hab mit %i noch nix gemacht ...)
tja wenn ich das wüsste - das hat mir damals Jens freundlicher weise zusammen gebastelt
Helmut
hmm,
also .. da ich keinen pallet oven habe ... habe ich das Template mal auf ne Dimmerlampe gesetzt ... mit einem User Reading habe ich "control_" simuliert ...
{
"leftBtn": "mdi-minus",
"leftClick": ["cont_pct:40:pct %i-1","cont_pct::"],
"leftLong": ["controls_targetTemperature::onOff Aus"],
"text": ["pct::%n.1°C"],
"rightBtn": "mdi-plus",
"rightClick": ["cont_pct:50:","cont_pct::pct %i1"],
"rightLong": ["controls_targetTemperature::onOff An"]
}
es klappt sowohl das erhöhen, als auch verringern des wertes, wenn auch etwas verzögert (so ca. 1sec bis was passiert) einstellen kann ich 39 - 50
also grundlegend scheint
"leftClick": ["controls_targetTemperature:20:targetTemperature %i-1.0","controls_targetTemperature::"],
nicht das problem zu sein.
set <ofenname> targetTemperature 24
in der fhemconsole funktioniert aber sicher?
und das Reading controls_targetTemperature gibt es wirklich, (UND ändert sich auch?)
Guten Morgen draddy
Danke für deine Unterstützung und Mühe.
Eine kleine Verzögerung hatte ich früher auch immer - stört aber nicht.
Ja, jetzt lässt sich der "setBefehl" wieder ausführen und ändert sich auch (auch am Ofen 8))
Ich kann auch in FHEM die Heizzeiten ändern - ist aber hier nicht Thema.
Will damit nur sagen, ja es lassen sich alle seit ausführen.
War ja vorerst ein Problem mit Perl - wurde hier gelöst:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,127157.0.html
Gruß
Helmut
funktionieren die longclicks?
Servus
nein leider auch nicht.
Egal ob im Browser am iMac (Safari oder Firefox) oder in der App am iPhone
Die Anzeigen in der App vom Ofen stimmen!
Ich kann auch diverse Schalter schalten, also ein Kommunikationsproblem schließe ich aus
Gruß
Helmut
Hat mir keine Ruhe gelassen und habe es nun auf einem Android Tablett getestet.
Leider auch negativ.
Andere Aktoren lassen sich schalten......
Gruß
Helmut
Zitat
Die Anzeigen in der App vom Ofen stimmen!
hat leider nichts mit dem schalten zutun, weil die anzeige halt ein anderes Reading ist.
das Problem muss in
set <device> targetTemperature <WERT>
liegen, weil, das ist ja übersetzt das command welches ausgeführt wird
wenn auch long nicht geht, liegt es wohl auch sicher nicht an dem %i1 | %i-1
set <device> targetTemperature <WERT>
funktioniert 100% in der fhemWEB commandline?
Guten Morgen draddy
Wenn ich den Befehl "sei Ofen targetTemperature 20" in der commandline eingebe
dann ändert sich der Wert auch am Ofen. Also muss er mMn funktionieren
Anbei Screenshots:
Gruß
Helmut
:o
langsam gehen mir tatsächlich die ideen aus ;D
versuch mal zum testen
"leftClick": ["controls_targetTemperature:20:targetTemperature %i-1.0","controls_targetTemperature::"],
zu tauschen gegen
"leftClick": ["controls_targetTemperature::set Ofen targetTemperature 20"],
ob er die temp auf 20 setzt oder nicht ..
wenn nein, wirklich mal in
../fhem/www/fhemapp/cfg/config.json
{
"options": {
"debugMode": true,
"debugLevel": 5,
einschalten und und im eventlog unter <fhemip:fhemPort>/fhem/fhemapp/index.html#/syslog schauen ob irgendwas passiert wenn du auf die buttons klickst
Servus und guten Abend,
sorry für die späte Rückmeldung hatte leider einiges um die Ohren.....
Auf das
"leftClick": ["controls_targetTemperature::set Ofen targetTemperature 20"],
bzw. das
"rightClick": ["controls_targetTemperature::set Ofen targetTemperature 24"],
reagiert die App und der Ofen, nur kann ich jetzt nicht in 1 Grad Schritten rauf oder runter schalten?
Gruß
Helmut
Hallo draddy
also mit "leftClick": ["controls_targetTemperature::set Ofen targetTemperature 20"],
bekomme ich folgende Meldung im Log
Ich kann wie gesagt, somit auf 20 Grad schalten - kommt auch im Ofen an.
Nur so verliere ich allerdings die 1Grad Schritte......
Mit der "alten" Version
"leftClick": ["controls_targetTemperature:20:targetTemperature %i-1.0","controls_targetTemperature::"],
Kommt nix im Log an?
@ jemu75 hast du vielleicht eine Erklärung dafür?
Danke für eure Hilfe und ein frohes Osterfest
Gruß
Helmut
Moin
Versuch mal jetzt die 20 gegen %i1 zu tauschen bzw %i-1
Du bist ein Genie - Danke das war's
Das habe ich jetzt auch für Long Click umgesetzt!
Hier die aktuelle cfg
{
"name": "pelletstove",
"author": "helmi55",
"date": "2021-10-19",
"status": {
"bar": [
"sensors_inputFlameTemperature:600:%n:#b40404",
"sensors_inputFlameTemperature:300:%n:#ff4000",
"sensors_inputFlameTemperature:150:%n:#FE9A2E",
"sensors_inputFlameTemperature:30:%n:#F7BE81"
],
"min": 35,
"max": 600,
"error": [""]
},
"main": [
{
"leftBtn": "mdi-minus",
"leftClick": ["controls_targetTemperature::set Ofen targetTemperature %i-1"],
"leftLong": ["controls_targetTemperature::set Ofen targetTemperature 20"],
"text": ["controls_targetTemperature::%n.1°C"],
"rightBtn": "mdi-plus",
"rightClick": ["controls_targetTemperature::set Ofen targetTemperature %i1"],
"rightLong": ["controls_targetTemperature::set Ofen targetTemperature 28"]
}
],
"info": {
"left1": ["Connected.tank.Readings.state.Value::%n:mdi-fireplace"],
"left2": ["sensors_statusMainState:6:Ausbrand","sensors_statusMainState:4:Regelbetrieb","sensors_statusMainState:3:Startphase","sensors_statusMainState:2:ZuendungEIN","sensors_statusMainState:1:Standby"],
"mid1": ["sensors_inputRoomTemperature::%n.1°C:mdi-thermometer"],
"mid2": [""],
"right1": ["controls_operatingMode:2:Komfort","controls_operatingMode:0:Manuell","controls_operatingMode:1:Auto"],
"right2": ["sensors_inputFlameTemperature::%n.1°C:mdi-thermometer"]
}
}
Schöne Ostern und Danke
Helmut
Dann versuch jetzt noch statt Ofen %d
Und jemu schaut vll mal warum das überhaupt nötig ist xD
Nö sorry das funktioniert nicht.
Nochmals Danke und frohe Ostern
Helmut
Sorry, dass ich das jetzt erst beantworte.
So richtig verstehe ich noch nicht wo das Problem ist.
Auf jeden Fall muss man nicht so kompliziert mit "set Ofen..." oder "set %d" rangehen.
Am einfachsten ist es immer, wenn man den set-Befehl in der FHEM Kommandozeile ausprobiert und dann in das Template überträgt. Dabei kann man den ersten Teil (sprich set <device>) weglassen.
Weiterhin muss man bei Verwendung von %i beachten, wie die Bedingung (bei Zahlen >=) definiert ist, damit das ganze sinnvoll funktioniert.
Hier nochmal ein typisches Beispiel für eine Temperaturregelung mit Begrenzung.
"leftClick": ["desired-temp:17.5:desired-temp %i-0.5","desired-temp::"],
"leftLong": ["R-nightTemp::desired-temp %n.1"],
"rightClick": ["desired-temp:25:","desired-temp::desired-temp %i0.5"],
"rightLong": ["R-dayTemp::desired-temp %n.1"]
Erklärung:
leftClick verringert desired-temp um jeweils 0,5 Grad, solange desired-temp größer 17,5 Grad ist. Ist der Wert kleiner 17,5 Grad, dann passiert nichts mehr bei leftClick
leftLong setzt desired-temp auf den Wert von R-nightTemp
rigthClick macht ab 25 Grad nichts mehr. Ansonsten wird der Wert von desired-temp um jeweils 0,5 Grad erhöht.
rightLong setzt desired-temp auf den Wert von R-dayTeamp
Man kann das ganze auch noch etwas anders schreiben, um insbesondere die Begrenzung nach oben bzw. nach unten sicherzustellen. (im konkreten Beispiel als mind. 17 und max. 25 Grad)
"leftClick": ["desired-temp:17.5:desired-temp %i-0.5","desired-temp::desired-temp 17"],
"rightClick": ["desired-temp:25:desired-temp 25","desired-temp::desired-temp %i0.5"],
Das ganze ist in der Doku auch unter https://github.com/jemu75/fhemApp#zuweisung-von-elementen (https://github.com/jemu75/fhemApp#zuweisung-von-elementen) und im Beispiel einer Temperaturregelung auch unter https://github.com/jemu75/fhemApp#template-thermostat (https://github.com/jemu75/fhemApp#template-thermostat) beschrieben.
Ps.: Werte und readings können natürlich individuell auf euere jeweilige Anwendung angepasst werden.
Servus Jens
"main": [
{
"leftBtn": "mdi-minus",
"leftClick": ["controls_targetTemperature:20:targetTemperature %i-1.0","controls_targetTemperature::"],
"leftLong": ["controls_targetTemperature::targetTemperature 20","targetTemperature 20"],
"text": ["controls_targetTemperature::%n.1°C"],
"rightBtn": "mdi-plus",
"rightClick": ["controls_targetTemperature:24:","controls_targetTemperature::targetTemperature %i1.0"],
"rightLong": ["controls_targetTemperature::targetTemperature 28","targetTemperature 28"]
}
So war ja der Code anfangs von dir zusammengestellt und plötzlich hat dieser nicht mehr funktioniert
Es gab ja überhaupt Perl Probleme bei meinem HTTPMOD Zugriff auf den Ofen
https://forum.fhem.de/index.php/topic,127157.0.html
Und so funktioniert es jetzt wieder - Danke der Hilfe von draddy
"main": [
{
"leftBtn": "mdi-minus",
"leftClick": ["controls_targetTemperature::set Ofen targetTemperature %i-1"],
"leftLong": ["controls_targetTemperature::set Ofen targetTemperature 20"],
"text": ["controls_targetTemperature::%n.1°C"],
"rightBtn": "mdi-plus",
"rightClick": ["controls_targetTemperature::set Ofen targetTemperature %i1"],
"rightLong": ["controls_targetTemperature::set Ofen targetTemperature 28"]
}
],
Wenn ich das "set Ofen" raus nehme funktioniert es leider nicht mehr - soeben getestet.
Gruß
Helmut
moin,
war paar tage nicht wirklich da (kurz Urlaub) xD
hast du diese Änderungen eigentlich in der Template Datei gemacht, oder in den appOptions?
ist der appOptions Eintrag wirklich in dem Fhem Ofen device?
weil wie jemu ja auch sagt, den Part set <device> braucht man eigentlich nicht ... das war ja mehr so ein letzter verzweifelter versuch
auch sollte %d das gleiche wie <device> sein - was bei dir aber auch nicht geht, darum keimt der Verdacht, dass dein device NICHT der Ofen ist, und der Befehl OHNE <device> ins leere läuft.
wenn ich jetzt, warum auch immer, z.b. einen Dummy machen würde, um eine Lampe an und aus zu machen, müsste ich in den appOptions des Dummys mit
"leftclick": "Reading:Wert:set Lampe off"
arbeiten, weil ein einfaches off NICHT die lampe, sondern den dummy erreichen würde ... und genau SO sieht das Verhalten bei dir aus ...
Hallo draddy,
hoffe du hattest einige schöne Tage.....
hier das funktionierende template
{
"name": "pelletstove",
"author": "helmi55",
"date": "2021-10-19",
"status": {
"bar": [
"sensors_inputFlameTemperature:600:%n:#b40404",
"sensors_inputFlameTemperature:300:%n:#ff4000",
"sensors_inputFlameTemperature:150:%n:#FE9A2E",
"sensors_inputFlameTemperature:30:%n:#F7BE81"
],
"min": 35,
"max": 600,
"error": [""]
},
"main": [
{
"leftBtn": "mdi-minus",
"leftClick": ["controls_targetTemperature::set Ofen targetTemperature %i-1"],
"leftLong": ["controls_targetTemperature::set Ofen targetTemperature 20"],
"text": ["controls_targetTemperature::%n.1°C"],
"rightBtn": "mdi-plus",
"rightClick": ["controls_targetTemperature::set Ofen targetTemperature %i1"],
"rightLong": ["controls_targetTemperature::set Ofen targetTemperature 28"]
}
],
"info": {
"left1": ["Connected.tank.Readings.state.Value::%n:mdi-fireplace"],
"left2": ["sensors_statusMainState:6:Ausbrand","sensors_statusMainState:4:Regelbetrieb","sensors_statusMainState:3:Startphase","sensors_statusMainState:2:ZuendungEIN","sensors_statusMainState:1:Standby"],
"mid1": ["sensors_inputRoomTemperature::%n.1°C:mdi-thermometer"],
"mid2": [""],
"right1": ["controls_operatingMode:2:Komfort","controls_operatingMode:0:Manuell","controls_operatingMode:1:Auto"],
"right2": ["sensors_inputFlameTemperature::%n.1°C:mdi-thermometer"]
}
}
und das, das Original von Jens funktioniert nicht mehr
{
"name": "pelletstove",
"author": "helmi55",
"date": "2021-10-19",
"status": {
"bar": [
"sensors_inputFlameTemperature:600:%n:#b40404",
"sensors_inputFlameTemperature:300:%n:#ff4000",
"sensors_inputFlameTemperature:150:%n:#FE9A2E",
"sensors_inputFlameTemperature:30:%n:#F7BE81"
],
"min": 35,
"max": 600,
"error": [""]
},
"main": [
{
"leftBtn": "mdi-minus",
"leftClick": ["controls_targetTemperature::targetTemperature %i-1"],
"leftLong": ["controls_targetTemperature::targetTemperature 20"],
"text": ["controls_targetTemperature::%n.1°C"],
"rightBtn": "mdi-plus",
"rightClick": ["controls_targetTemperature::targetTemperature %i1"],
"rightLong": ["controls_targetTemperature::targetTemperature 28"]
}
],
"info": {
"left1": ["Connected.tank.Readings.state.Value::%n:mdi-fireplace"],
"left2": ["sensors_statusMainState:6:Ausbrand","sensors_statusMainState:4:Regelbetrieb","sensors_statusMainState:3:Startphase","sensors_statusMainState:2:ZuendungEIN","sensors_statusMainState:1:Standby"],
"mid1": ["sensors_inputRoomTemperature::%n.1°C:mdi-thermometer"],
"mid2": [""],
"right1": ["controls_operatingMode:2:Komfort","controls_operatingMode:0:Manuell","controls_operatingMode:1:Auto"],
"right2": ["sensors_inputFlameTemperature::%n.1°C:mdi-thermometer"]
}
}
und so sieht das attr aus:
LG
Helmut
hmmmm
kannst du mal komplettes RAW von dem ofen device posten bitte?
Servus, gerne
defmod Ofen HTTPMOD https://www.rika-firenet.com/api/client/OfenID/status 30
attr Ofen alias Ofen
attr Ofen appOptions { "dashboard": true, "template": "pelletstove", "connected": { "tank": "du_Tank" }}
attr Ofen enableCookies 1
attr Ofen event-on-change-reading .*
attr Ofen extractAllJSON 1
attr Ofen get09Name revision
attr Ofen get09URL https://www.rika-firenet.com/api/client/OfenID/status
attr Ofen group Temperatur
attr Ofen icon scene_stove
attr Ofen reAuthRegex id="login"|Unauthorized
attr Ofen reading01JSON sensors_inputRoomTemperature
attr Ofen reading01Name RaumTemp
attr Ofen reading02JSON controls_targetTemperature
attr Ofen reading02Name SollTemp
attr Ofen reading03JSON controls_operatingMode
attr Ofen reading03Name Betriebsart
attr Ofen reading03OMap 0:M, 1:A, 2:K
attr Ofen reading04JSON sensors_inputFlameTemperature
attr Ofen reading04Name BrennTemp
attr Ofen reading05JSON sensors_parameterFeedRateTotal
attr Ofen reading05Name Pellets
attr Ofen reading07JSON sensors_statusMainState
attr Ofen reading07Name Zustand
attr Ofen reading07OMap 2:ZuendungEIN, 3:Startphase, 4:Regelbetrieb, 6:Ausbrand, 1:Standby
attr Ofen reading20JSON controls_heatingTimeMon1
attr Ofen reading20Name HZ Mo 1
attr Ofen reading21JSON controls_heatingTimeMon2
attr Ofen reading21Name HZ Mo 2
attr Ofen reading22JSON controls_heatingTimeTue1
attr Ofen reading22Name HZ Di 1
attr Ofen reading23JSON controls_heatingTimeTue2
attr Ofen reading23Name HZ Di 2
attr Ofen reading24JSON controls_heatingTimeWed1
attr Ofen reading24Name HZ Mi 1
attr Ofen reading25JSON controls_heatingTimeWed2
attr Ofen reading25Name HZ Mi 2
attr Ofen reading26JSON controls_heatingTimeThu1
attr Ofen reading26Name HZ Do1
attr Ofen reading27JSON controls_heatingTimeThu2
attr Ofen reading27Name HZ Do2
attr Ofen reading28JSON controls_heatingTimeFri1
attr Ofen reading28Name HZ Fr1
attr Ofen reading29JSON controls_heatingTimeFri2
attr Ofen reading29Name HZ Fr2
attr Ofen reading30JSON controls_heatingTimeSat1
attr Ofen reading30Name HZ Sa1
attr Ofen reading31JSON controls_heatingTimeSat2
attr Ofen reading31Name HZ Sa2
attr Ofen reading32JSON controls_heatingTimeSun1
attr Ofen reading32Name HZ So1
attr Ofen reading33JSON controls_heatingTimeSun2
attr Ofen reading33Name HZ So2
attr Ofen reading99Name controlsJSON
attr Ofen reading99Regex (?s)controls.*?(\{.*?})
attr Ofen replacement01Mode expression
attr Ofen replacement01Regex \{\{data\}\}
attr Ofen room Favoriten,Ofen
attr Ofen set03IMap 0:Manuell, 1:Auto, 2:Komfort
attr Ofen set03Replacement01Value replaceJSON("operatingMode", 2)
attr Ofen set10Name targetTemperature
attr Ofen set10Replacement01Value replaceJSON("targetTemperature", 22)
attr Ofen set20Name heatingTimeMon1
attr Ofen set20Replacement01Value replaceJSON("heatingTimeMon1",*Value)
attr Ofen set21Name heatingTimeMon2
attr Ofen set21Replacement01Value replaceJSON("heatingTimeMon2",*Value)
attr Ofen set22Name heatingTimeTue1
attr Ofen set22Replacement01Value replaceJSON("heatingTimeTue1",*Value)
attr Ofen set23Name heatingTimeTue2
attr Ofen set23Replacement01Value replaceJSON("heatingTimeTue2",*Value)
attr Ofen set24Name heatingTimeWed1
attr Ofen set24Replacement01Value replaceJSON("heatingTimeWed1",*Value)
attr Ofen set25Name heatingTimeWed2
attr Ofen set25Replacement01Value replaceJSON("heatingTimeWed2",*Value)
attr Ofen set26Name heatingTimeThu1
attr Ofen set26Replacement01Value replaceJSON("heatingTimeThu1",*Value)
attr Ofen set27Name heatingTimeThu2
attr Ofen set27Replacement01Value replaceJSON("heatingTimeThu2",*Value)
attr Ofen set28Name heatingTimeFri1
attr Ofen set28Replacement01Value replaceJSON("heatingTimeFri1",*Value)
attr Ofen set29Name heatingTimeFri2
attr Ofen set29Replacement01Value replaceJSON("heatingTimeFri2",*Value)
attr Ofen set30Name heatingTimeSat1
attr Ofen set30Replacement01Value replaceJSON("heatingTimeSat1",*Value)
attr Ofen set31Name heatingTimeSat2
attr Ofen set31Replacement01Value replaceJSON("heatingTimeSat2",*Value)
attr Ofen set32Name heatingTimeSun1
attr Ofen set32Replacement01Value replaceJSON("heatingTimeSun1",*Value)
attr Ofen set33Name heatingTimeSun2
attr Ofen set33Replacement01Value replaceJSON("heatingTimeSun2",*Value)
attr Ofen setData {{data}}
attr Ofen setURL https://www.rika-firenet.com/api/client/OfenID/controls
attr Ofen showError 1
attr Ofen sid01Data email=helmut@ich.at&password=geheim
attr Ofen sid01URL https://www.rika-firenet.com/web/login
attr Ofen stateFormat RT: RaumTemp Z: Zustand ST: SollTemp
attr Ofen timeout 120
attr Ofen verbose 2
attr Ofen widgetOverride targetTemperature:slider,20,23,24,25,26,27,28
LG
Helmut
also, ich komm leider echt nicht drauf, warum das bei dir ohne set Ofen nicht funktioniert, auch nicht warum set %d nicht funktioniert ... also bleibt wohl nur die statische variante ...
hat noch wer so nen ofen der das vll. mal gegentesten kann?
wenn du wieder die "sperre" drin haben willst wie im Origianl:
"main": [
{
"leftBtn": "mdi-minus",
"leftClick": ["controls_targetTemperature:20:set Ofen targetTemperature %i-1","controls_targetTemperature::"],
"leftLong": ["controls_targetTemperature::set Ofen targetTemperature 20"],
"text": ["controls_targetTemperature::%n.1°C"],
"rightBtn": "mdi-plus",
"rightClick": ["controls_targetTemperature:24:","controls_targetTemperature::set Ofen targetTemperature %i1"],
"rightLong": ["controls_targetTemperature::set Ofen targetTemperature 28"]
}
],
Danke für deine Zeit
Hauptsache es funktioniert jetzt wieder.
Schönen Tag
Helmut