FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: stgeran am 05 April 2022, 20:22:58

Titel: logfiles löschen
Beitrag von: stgeran am 05 April 2022, 20:22:58
Wie kann ich alte logfiles löschen? Geht das in fhem oder besser mit WinSCP?
Titel: Antw:logfiles löschen
Beitrag von: rabehd am 05 April 2022, 20:34:46
Schau Dir mal das Attribut "nrarchive" zu FileLog an.
Titel: Antw:logfiles löschen
Beitrag von: enno am 05 April 2022, 20:56:35
oder vielleicht das hier als Lösung:

https://wiki.fhem.de/wiki/Cmdalias#dellog

Gruss
  Enno
Titel: Antw:logfiles löschen
Beitrag von: stgeran am 05 April 2022, 21:02:32
Muss nach dem Setzen der Attribute fhem neu gestartet werden "shutdown restart"?
Titel: Antw:logfiles löschen
Beitrag von: rabehd am 05 April 2022, 21:05:50
ich glaube nicht, aber es schadet auch nicht
Titel: Antw:logfiles löschen
Beitrag von: rabehd am 05 April 2022, 21:07:05
Zitat von: enno am 05 April 2022, 20:56:35
oder vielleicht das hier als Lösung:

https://wiki.fhem.de/wiki/Cmdalias#dellog

Gruss
  Enno

alte Logfile löschen und Logfile leeren sind für mich nicht das Gleiche
Titel: Antw:logfiles löschen
Beitrag von: stgeran am 05 April 2022, 21:26:24
So sieht es jetzt aus (Anhang)
Die Files sind immer noch da.
Muss ich den Ordner "Händisch" anlegen oder wird der mit dem attr archivedir automatisch angelegt?
Titel: Antw:logfiles löschen
Beitrag von: Otto123 am 05 April 2022, 22:36:52
ZitatWenn eine neue FileLog-Datei geöffnet wird, wird der FileLog archiver aufgerufen. Das geschieht aber nur , wenn der Name der Datei sich geändert hat(abhängig von den zeitspezifischen Wildcards, die weiter oben unter FileLog (define) beschrieben werden) und gleichzeitig ein neuer Datensatz in diese Datei geschrieben werden muss.
Da wirst Du wohl bis zu 1.5. warten müssen :) aber ab da wirds gut
Titel: Antw:logfiles löschen
Beitrag von: stgeran am 05 April 2022, 22:58:35
 ;D
Titel: Antw:logfiles löschen
Beitrag von: TomLee am 05 April 2022, 23:15:33
Oder jetzt noch umstellen auf Tageslog und später wieder zurück auf Monatslog, ging doch auch, dann wären sie später schon weg ?
Titel: Antw:logfiles löschen
Beitrag von: rabehd am 06 April 2022, 07:12:20
Zitat von: stgeran am 05 April 2022, 21:26:24
So sieht es jetzt aus (Anhang)
Die Files sind immer noch da.
Muss ich den Ordner "Händisch" anlegen oder wird der mit dem attr archivedir automatisch angelegt?

Was willst du noch mit dem Logfiles von vor einem Jahr machen? Welchen Nutzen ziehst Du aus dem Archivverzeichnis?
Titel: Antw:logfiles löschen
Beitrag von: yersinia am 06 April 2022, 07:27:00
Ich nutze DBlog (https://wiki.fhem.de/wiki/DbLog) für die Werte, welche mich interessieren. Somit ist der Log "nur" ein FHEM-System-Log welchen ich regelmässig lösche - was interessiert mich der Kram von vor 6 Wochen? ;)
Ein regelmässiges DOIF führt dann diesen Systembefehl aus (finde und lösche alle fhem-*-Dateien im Ordner /opt/fhem/log welche älter als 84 Tage (= 12 Wochen ~ 3 Monate) sind):
find /opt/fhem/log/fhem-* -type f -mtime +84 -delete
Da es der user fhem ausführt gibt es eigtl auch kein Berechtigungsproblem für diesen Ordner. Zum Testen auf der Kommandozeile kannst du den Parameter -delete weglassen.

Analog grase ich den backup Ordner ab - da das Backup nochmal extern gesichert (https://forum.fhem.de/index.php/topic,87669.0.html) wird.
Titel: Antw:logfiles löschen
Beitrag von: stgeran am 06 April 2022, 09:04:45
@rabehd: NIX, ursprünglich wollte ich sie einfach nur löschen. Alle Posts weisen nur auf eine Archivierung hin. Daher die Frage wie es am einfachsten geht.
Titel: Antw:logfiles löschen
Beitrag von: rabehd am 06 April 2022, 09:22:11
Dann lasse das Attribut archivedir weg, dann werden die Files gelöscht und nicht (wie mit Attribut) verschoben.