Hallo zusammen,
aufgrund von Fehlern beim Telegram Modul, habe ich FHEM auf einem aktuellen Debian neu aufgesetzt.
Bei der Neu-Installation bleibt HM-MOD-RPI-PCB jetzt aber immer auf disconnect. Wenn ich mir der alten Installation starte, funktioniert alles wie gehabt.
Ich bin nach Wiki vorgegangen, und die Kontrolle sieht für mich ok aus:
hm1.jpeg
das ist das list vom device:
Internals:
AssignedPeerCnt 13
CNT 65
Clients :CUL_HM:
DEF /dev/ttyAMA0
DEVCNT 64
DevState 0
DevType UART
DeviceName /dev/ttyAMA0@115200
LastOpen 1649238050.63992
NAME myHmUART
NR 21
PARTIAL
RAWMSG 04070101000DFFFFFFFFFFFFFFFF
STATE disconnected
TYPE HMUARTLGW
XmitOpen 0
model HM-MOD-UART
msgLoadCurrent 0
msgLoadHistory -/-/-/-/-/-/-/-/-/-/-/-
msgLoadHistoryAbs 0/-/-/-/-/-/-/-/-/-/-/-/-
owner 12AEB3
Helper:
FW 66561
Initialized 1
SendCnt 1
AckPending:
65:
cmd 065B9DB5000000
dst 1
frame FD00090141065B9DB500000064B5
time 1649238053.75499
LastSendLen:
9
9
Log:
IDs:
PeerQueue:
HASH(0x1f567c0)
HASH(0x26c4558)
HASH(0x237e840)
HASH(0x23dac08)
HASH(0x26c0700)
HASH(0x26c0d48)
HASH(0x26c4630)
HASH(0x26bdf60)
HASH(0x26c0ef8)
HASH(0x26be6c8)
HASH(0x26c0c70)
HASH(0x26c0be0)
HASH(0x26be3b0)
HASH(0x26c4840)
PendingCMD:
HASH(0x26d3a80)
RoundTrip:
UpdatePeer:
aes FFFFFFFFFFFFFFFF
aesChannels 00
config +5B9DB5,00,00,00
flags 00
id 5B9DB5
kNo 00
msg 065B9DB5000000
operation +
loadLvl:
lastHistory 1649238053.38836
MatchList:
1:CUL_HM ^A......................
Peers:
5B9C05 +5B9C05,00,00,00
5B9DB5 +5B9DB5,00,00,00
5EDA87 +5EDA87,00,00,00
65D514 +65D514,00,00,00
668384 +668384,00,00,00
6684E1 +6684E1,00,00,00
66857C +66857C,00,00,00
66859C +66859C,00,00,00
6685DB +6685DB,00,00,00
6686B1 +6686B1,00,00,00
6686E7 +6686E7,00,00,00
672977 +672977,00,00,00
672D1E +672D1E,00,00,00
READINGS:
2022-04-06 10:40:53 D-HMIdAssigned 12AEB3
2022-04-06 10:40:53 D-HMIdOriginal 59D66B
2022-04-06 10:40:53 D-firmware 1.4.1
2022-04-06 10:40:53 D-serialNr OEQ0606532
2022-04-06 10:40:50 D-type HM-MOD-UART
2022-04-06 10:40:55 cond disconnected
2022-04-06 10:50:00 load 0
2022-04-06 10:40:55 loadLvl suspended
2022-04-06 10:40:53 state disconnected
helper:
Attributes:
hmId 12AEB3
verbose 5
Im Log steht nur das (siehe hm2.jpg)
Nach welchem Wiki? ;)
Das hier hast du auch befolgt: https://wiki.fhem.de/wiki/HM-MOD-RPI-PCB_HomeMatic_Funkmodul_f%C3%BCr_Raspberry_Pi#Installation bzw. genauer das: https://wiki.fhem.de/wiki/Raspberry_Pi#Verwendung_UART_f.C3.BCr_Zusatzmodule (je nach PI Modell auch unterschiedlich)...
Gruß, Joachim
Zitat von: MadMax-FHEM am 06 April 2022, 11:58:35
Nach welchem Wiki? ;)
Das hier hast du auch befolgt: https://wiki.fhem.de/wiki/HM-MOD-RPI-PCB_HomeMatic_Funkmodul_f%C3%BCr_Raspberry_Pi#Installation bzw. genauer das: https://wiki.fhem.de/wiki/Raspberry_Pi#Verwendung_UART_f.C3.BCr_Zusatzmodule (je nach PI Modell auch unterschiedlich)...
Gruß, Joachim
hi,
ja genau. bin nach dem zweiten link von dir vorgegangen... und, dass es erfolgreich ist, sollte ja die zwei Befehle belegen?
Danach habe ich das alte FHEM-Backup restored.
LG und Danke!
Ja, stimmt.
Allerdings liegt es daran, dass ich mir die ScreenShots nicht wirklich angeschaut habe 8)
Ist auch eher unüblich/unerwünscht ;)
Was ich sehe: root tty bei mir ist dort root dialout
D.h. den User fhem in die Gruppe tty aufnehmen...
...oder herausfinden, warum bei dir die Schnittstelle mit tty als Gruppe "belegt" ist und (ansonsten/bei mir) mit dialout.
Weil der User fhem ja bereits Mitglied von dialout ist und es somit passen würde...
Gruß, Joachim
Zitat von: MadMax-FHEM am 06 April 2022, 13:47:33
Was ich sehe: root tty bei mir ist dort root dialout
Hi Joachim,
vielen Dank für den Hinweis! Ich blindes Huhn hab das nicht gesehen.
Ist jetzt dialout, und damit funktioniert es!
Vielen Dank nochmal!
LG
kannst Du noch sagen was Du genau gemacht hast? Das könnte ich ja im Wiki mit aufnehmen.
Bei einem debian System von mir sind die Rechte auf ttyUSB0 z.B. auch auf gruppe dialout und nicht gruppe tty :-\
Zitat von: Otto123 am 06 April 2022, 15:13:49
kannst Du noch sagen was Du genau gemacht hast? Das könnte ich ja im Wiki mit aufnehmen.
Bei einem debian System von mir sind die Rechte auf ttyUSB0 z.B. auch auf gruppe dialout und nicht gruppe tty :-\
warum es dazu kam, kann ich leider auch nicht sagen... als Lösung habe ich die serielle Schnittstelle nochmal unmasked und nochmal laut wiki deaktiviert... danach war es auf dialout.
LG