FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: Prof. Dr. Peter Henning am 14 April 2022, 20:29:35

Titel: Lebensdauer Shelly 2.5 ?
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 14 April 2022, 20:29:35
Im Obergeschoss meines Hauses hatte ich sieben Rollladenaktoren durch Shelly 2.5 ersetzt.

Nach 2 Jahren Betrieb, mit relativ vielen Fahrten an jedem Tag durch die automatische Beschattungssteuerung:

- ein Shelly 2.5 ist durch keine Maßnahme mehr zur Verbindung mit dem WLAN zu überreden
- zwei  Shelly 2.5 funktionieren zwar noch, aber geben ständig ein hochfrequentes Zischen von sich

Da die Dinger beim Einbau hinter einem Schalter immer eine interne Temperatur von > 60 °C erreichen, war mir das inzwischen zu riskant. Ich habe diese sieben Shellys jetzt herausgeworfen und durch brave und bewährte HomeMatic-Rollladenaktoren ersetzt.

Bevor ich die Shellys bei Allterco reklamiere, würde ich gerne erstmal lauschen, ob noch jemand ein ähnliches Problem hat oder hatte.

LG

pah

Titel: Antw:Lebensdauer Shelly 2.5 ?
Beitrag von: gestein am 14 April 2022, 21:00:36
Hallo,

Ja, kann ich bestätigen.
Ich habe etliche 2.5, 1pm und Dimmer.

Mir sind inzwischen auch schon 3 Stk. 2.5m eingegangen, die wurden aber ersetzt.
Auch 2 Stk. 1pm sind nicht mehr zur Zusammenarbeit zu überreden.

Mit einem der letzten Firmware-Updates ist die Temperatur um ein paar Grad gesunken.
Aber ich finde auch, dass die einfach zu warm werden.
Durchschnittlich haben die Geräte 50-60°, ein paar sogar bis zu 75°.
Da bin ich gespannt, wie lange die leben.

Lg, Gerhard
Titel: Antw:Lebensdauer Shelly 2.5 ?
Beitrag von: det. am 14 April 2022, 21:01:28
Hallo Peter,
Gut das Du es ansprichst. Habe u.a. 5 Shelly 2.5 verbaut. Machen alle noch was sie sollen. Temperatur im Device zwischen 41 und 55 grad - was eingebaut in massiver Ziegelwand weitab vom Äquator im zeitigen Frühling schon recht viel ist und nichts Gutes in Richtung niedrige Verlustleistung sagt. Der mit 41 grad in der Werkstatt fiel mir auf durch deutlich hörbares Geräusch (brodelnd, als würde was kochen). Habe das bisher so hingenommen, jetzt wo Du es ansprichst - ist sicher nicht normal und ein Reklamationsgrund. Wenn das in einem Wohnraum wäre, hätte ich da schon auch ohne Anstoß reagiert.