Guten Abend zusammen,
ich versuche meine SWO-PL tägliche Regenmenge zum laufen zu kriegen.
Da es sich um eine Systemvariable handelt, wird sie ja nicht automagisch aktualisiert.
Jetzt habe ich eine Möglichkeit gefunden, die echt lässig ist.
Unter HMCCU (Raspberrymatic) kann ein Attribut folgendemaßen festgelegt werden:
ccuGetVars 60
Dies holt die werte _aller_ Sysvars aus der Raspberrymatic alle 60 Sekunden.
Eigentlich ganz schick.
Der Nachteil ist nur, dass die Sysvars nun unter der CCU in FHEM sichtbar sind.
Mein innerer Monk stört sich daran. Ich hätte gerne, dass die Sysvar svHmIPRainCounterToday_2205 unter meiner Wetterstation in FHEM auffindbar ist.
Jetzt wollte ich dasselbe in der Wetterstation umsetzen. Dies ist aber ein HMCCUCHN-Gerät. Alle meine HMIP Geräte füge ich direkt in der CCU in FHEM hinzu mit get rpim createDev <Device>
Das ccuGetVars gibts aber im Device-Typ HMCCUCHN nicht.
Gibts da nicht eine Elegantere Lösung?
Vielen Dank schonmal!
In einem HMCCUCHN oder DEV kannst Du mit
get extValues
Alle Datenpunkte inklusive der verknüpften Systemvariablen abfragen. Optional kannst Du noch einen regulären Ausdruck als Filter angeben.
Damit das regelmäßig passiert, den Befehl in ein AT packen.
Auch nicht unumständlich aber besser:
define aktualisiereWetterstationRegenmengeHeute at +*00:03:00 get Wetterstation extValues sv.*
CFGFN
COMMAND
get Wetterstation extValues sv.*
DEF
+*00:03:00 get Wetterstation extValues sv.*
FUUID
62594381-f33f-823f-d33a-735236f31884deb1
NAME
aktualisiereWetterstationRegenmengeHeute
NR
104
NTM
12:08:53
PERIODIC
yes
RELATIVE
yes
REP
-1
STATE
Next: 12:08:53
TIMESPEC
00:03:00
TRIGGERTIME
1650017333.05764
TRIGGERTIME_FMT
2022-04-15 12:08:53
TYPE
at
Ich danke vielmals!