Hallo Zusammen,
ist es möglich auf Android ein FHEM zu betreiben?
Warum sollte man das tun? -> Ich habe für meinen Sprössling vor einiger Zeit begonnen, eine Lehr- und Spielseite über die TabletUI zu bauen. (teilweise mit Farbsteuerung der Wohnzimmer-LED, Mediaplayer usw usw.)
Nun würde diese gerne "stand alone" zum mitnehmen betreiben.
(den möglichen Teil)
Ein Fern/Webzugriff kommt nicht in Frage.
Kann ich - flach ausgedrückt - die FHEM Dateien in einen anderen/Android HTTP Server schmeißen und betreiben?
(JavaScript, Perl voraus gesetzt)
Danke,
Kharim
Zitat von: Kharim am 16 Mai 2022, 16:35:34
...die FHEM Dateien in einen anderen/Android HTTP Server schmeißen und betreiben?
(JavaScript, Perl voraus gesetzt)
Hallo Kharim,
nicht flach sondern eher falsch ausgedrückt: FHEM ist ein Perl Server und bringt einen HTTP Server mit. :) Javascript läuft auf dem Client
Schau mal: https://forum.fhem.de/index.php?topic=89163.0
Vielleicht brauchst Du nicht soweit gehen, von F-Droid ein Terminal Emulator (Termux (https://wiki.termux.com/wiki/Main_Page)) genügt
vielleicht?
Ein
pkg install perl
funktioniert zumindest :)
Ich habe es
aber nicht zu Ende probiert
:)
Mit scp ein backup vom existierenden FHEM Server geholt, einfach in den aktuellen Userpfad entpackt.
scp user@host:/opt/fhem/backup/FHEM-20220516_* .
tar xvf FHEM-20220516_xxxxxx.tar.gz
Dann gestartet:
perl fhem.pl fhem.cfg.demo
läuft :)
Viele Erfolg Otto
Das klingt sehr gut.
Dank dir :-)
Wenn man neu anfangen will - ohne backup einspielen - installiert man wget und zieht das Archiv von hier: https://fhem.de/
In etwa so:
pkg update
pkg install wget
wget http://fhem.de/fhem-6.1.tar.gz
tar xvf fhem-6.1.tar.gz
cd fhem-6.1
perl fhem.pl fhem.cfg.demo