FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: LCN-User am 12 Mai 2013, 13:13:59

Titel: HMLAN Disconnect
Beitrag von: LCN-User am 12 Mai 2013, 13:13:59
Hallo,

auch ich sehe in meinem Log gelegentliche Disconnects des HMLAN. Heute hat sich das so dargestellt:
Line 3770: 2013.05.12 02:00:21 1: 192.168.178.50:1000 disconnected, waiting to reappear
Line 3771: 2013.05.12 02:00:33 1: 192.168.178.50:1000 reappeared (HMLAN1)
Line 3782: 2013.05.12 02:53:10 1: 192.168.178.50:1000 disconnected, waiting to reappear
Line 3783: 2013.05.12 02:53:20 1: 192.168.178.50:1000 reappeared (HMLAN1)
Line 3844: 2013.05.12 07:51:09 1: 192.168.178.50:1000 disconnected, waiting to reappear
Line 3845: 2013.05.12 07:51:22 1: 192.168.178.50:1000 reappeared (HMLAN1)
Line 3852: 2013.05.12 08:21:30 1: 192.168.178.50:1000 disconnected, waiting to reappear
Line 3853: 2013.05.12 08:22:42 1: 192.168.178.50:1000 reappeared (HMLAN1)
Line 3860: 2013.05.12 08:51:33 1: 192.168.178.50:1000 disconnected, waiting to reappear
Line 3861: 2013.05.12 08:51:42 1: 192.168.178.50:1000 reappeared (HMLAN1)
Line 3888: 2013.05.12 10:21:52 1: 192.168.178.50:1000 disconnected, waiting to reappear
Line 3889: 2013.05.12 10:22:07 1: 192.168.178.50:1000 reappeared (HMLAN1)
Line 3896: 2013.05.12 10:51:47 1: 192.168.178.50:1000 disconnected, waiting to reappear
Line 3897: 2013.05.12 10:52:06 1: 192.168.178.50:1000 reappeared (HMLAN1)
Line 3924: 2013.05.12 11:52:14 1: 192.168.178.50:1000 disconnected, waiting to reappear
Line 3925: 2013.05.12 11:52:27 1: 192.168.178.50:1000 reappeared (HMLAN1)
Line 3948: 2013.05.12 12:23:22 1: 192.168.178.50:1000 reappeared (HMLAN1)


Bei der Analyse der Daten ist mir aufgefallen, daß der Disconnect um 02:00 jeden Tag immer zur exakt gleichen Uhrzeit stattfindet. Daraufhin konnte ich alle Disconnects eindeutig der immer gleichen Vorgangsart im Netzwerk zuordnen: Die Verbindung zum HMLAN ist nicht mehr aktiv, wenn irgendein PC im Netzwerk eingeschaltet wird und dieser dann den MS-Homeserver per LightsOut-Service weckt.

Warum dieser Vorgang das Netzwerk belegt, ist mir im Moment nicht klar. Möglicherweise schickt der LightsOut-Service solange pausenlos MagicPackets an den Server, bis dieser nach Aufwachen aus dem Standby antwortet. Da der mit einer Atom-CPU läuft, dauert es natürlich ein bisschen, bis Windows wieder da ist.

Gruß, LCN-User
Titel: Aw: HMLAN Disconnect
Beitrag von: martinp876 am 13 Mai 2013, 12:28:40
Hi LCN-User,

Zu diesem Thema gibt es schon einen Thread. Hier scheint es der Fall zu sein, dass der ethernet-link ueberlastet ist. Oder wartet FHEM auf dem PC? Wenn es mit WOL zu tun hat, da ist eine Loesung in Arbeit. Weiteres dazu im anderen Thread.

Gruss
Martin
Titel: Aw: HMLAN Disconnect
Beitrag von: LCN-User am 13 Mai 2013, 20:07:21
Hallo Martin,

das weiß ich.

Da ich aber die Ursache ganz konkret am LightsOut-Service, der den Server wieder aufweckt, festmachen konnte, habe ich das bewußt in einen eigenen Thread gestellt. Hier ist kein WOL von FHEM im Spiel, sondern der PC wartet sehr wahrscheinlich auf den Server, was ja auch für andere WHS-Anwender vielleicht von Interesse sein könnte. Was das aber mit dem FHEM auf der FB 7390 zu tun hat, kann ich nicht nachvollziehen.

Wenn's nicht passt - sorry, dann bitte verschieben.

Gruß, LCN-User

Titel: Aw: HMLAN Disconnect
Beitrag von: martinp876 am 14 Mai 2013, 07:46:40
Hallo LCN-User,

kann es sein, dass dein ethernet überlastet ist? wieviel wird den gesendet? Sicher haben deine router mac-learning schon vergessen (so nach 3-5 min)also wird alles mit den Anfragen (ARP?) bombardiert - auch die FB und HMLAN.
Bedenken haette ich am ersten mit HMLAN, dass es die Nachrichten nicht alle verarbeiten kann und mit den 'eigenen' in Rückstand kommt.

Gruss
Martin
Titel: Aw: HMLAN Disconnect
Beitrag von: LCN-User am 16 Mai 2013, 07:32:13
Hallo Martin,
Zitatkann es sein, dass dein ethernet überlastet ist? wieviel wird den gesendet? Sicher haben deine router mac-learning schon vergessen (so nach 3-5 min)also wird alles mit den Anfragen (ARP?) bombardiert - auch die FB und HMLAN.
Bedenken haette ich am ersten mit HMLAN, dass es die Nachrichten nicht alle verarbeiten kann und mit den 'eigenen' in Rückstand kommt.
Eigentlich nein, denn die in der Zwischenzeit nachgestellte Ausgangssituation sieht so aus:

Das Netzwerk besteht aus 5 PCs und einem WHS-Server, die alle an einem Gigabit-Switch hängen, welcher wiederum an der 7390 angeschlossen ist. Auf allen PCs ist LightsOut für das Wecken des Servers installiert.
1. Alle PCs und Server sind im Standby
2. Ein PC wird eingeschaltet.
3. Im FHEM-LOg sieht man nun den Disconnect des HMLAN, der etwa 10 Sekunden dauert.

Mit dem Netzwerk hat das also nur mittelbar zu tun. Ich sehe eher den LightsOut-Client als Verursacher, der möglicherweise das Netz mit WOL-Requests flutet. WEnn ich dazu komme, werde ich mir den Verkehr beim Hochfahren mal näher anschauen. Das wird aber sicher noch ein Weilchen dauern, weil ich jetzt wieder 14 Tage unterwegs bin.

Grüße,
LCN-User