FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: muc46 am 21 Mai 2022, 09:52:25

Titel: [HMCCU] HM-TC-CC - ControlMode
Beitrag von: muc46 am 21 Mai 2022, 09:52:25
Hallo,
scheinbar wird der CondtrolMode bei Anbindung des Devices über CCU3 (HMCCU) mittel HMCCUDEV nicht mehr anzeigt. Auch im Listing unter "get DEVICE config" findet sich nichts. Hat jemand eine Idee.

Vielen Dank,
much46
Titel: Antw:[HMCCU] HM-TC-CC - ControlMode
Beitrag von: Newbie am 23 Mai 2022, 23:40:54
Hallo much46,

ist bei mir auch so. Sieht für mich aber eher nach einem Fehler in der CCU3/RaspberryMatic aus, da fehlen die Einstellmöglichkeiten.
Und was CCU3/RaspberryMatic nicht liefert, kann FHEM auch nicht anzeigen. Ich kann aber nicht sagen seit welcher Softwareversion der CCU3/Raspberrymatic das Problem besteht.

mfG
Jens
Titel: Antw:[HMCCU] HM-TC-CC - ControlMode (gelöst)
Beitrag von: muc46 am 26 Mai 2022, 11:58:48
Hallo Jens (Newbie),

danke für deine Bestätigung. Ich nutze die CCU3 auf einem RPI3B mit debmatic. In dem WebUI der CCU3 kann die Einstellung unter "Temperaturreglermodus" vorgenommen werden.

UPDATE: Der Temperaturreglermodus wird durch den Eintrag MODE_TEMPERATUR_REGULATOR dargestellt mit folgenden Werten:
0: Manu (CCU3 WebUI Text: Temperatur am Regler einstellen)
1: Auto (CCU3 WebUI Text: Zeit u. Temperatur vorgeben)
2: Cent (CCU3 WebUI Text: per Zentralenprogramm)
3: Prog (CCU3 WebUI Text: Party-/Urlaubsmodus)

Ich bin mir nicht sicher, ob die Infos unter unter "get DEVICE config" wirklich alle direkt von der CCU3 stammen. Ich vermute, dass die Geräteparameter mit einem Klartext angezeigt werden. So sind beispielsweise die Temperaturangaben als "Temperatur" und nicht in Englisch als "Temperature" gelistet- wie der Rest der Infos. Bei dem HM-Device HM-CC-RT-DN hingegen wird "Temperature" ausgegeben.

Beste Grüße, MUC46