Ich möchte gern nach Druck auf einem button keinen set-Befehl, sondern einen trigger-Befehl auslösen. Ich dachte erst (das ganze findet in einem Popup statt)
<ftui-popup id="Warmwasser" shape="round">
<ftui-row>
<ftui-button color="dark" (value)="trigger WarmwasserAn DEVICE:READING:VALUE" popup-close>Warmwasser</ftui-button>
</ftui-row>
</ftui-popup>
Löst man aus, erscheint als Befehl
set trigger WarmwasserAn DEVICE:READING:VALUE
und das set ist falsch.
Kriege ich das direkt in FTUI3 hin? Oder muss ich den Umweg über ein dummy und dann ein notify gehen?
Das RegEx zum Parsen des Binding-Ausdrucks kennt trigger noch nicht als Command
/^(?:(set|setreading|attr)\s)?((?:[^-:\s])*)(?:[-:\s]((?:(?!\$value)[^\s])*))?(?:\s(.*)?)?$/
Kann ich aber noch eintragen.
ftui.binding.js Zeile 293 zum selber Testen.
Danke. Wenn ich das ändere und Du das einträgst, dann wird das beim update automatisch überschrieben - richtig?
PS Muss ich nach der Änderung FHEM neu starten?
Zitat von: setstate am 05 Juni 2022, 13:47:55Das RegEx zum Parsen des Binding-Ausdrucks kennt trigger noch nicht als Command
/^(?:(set|setreading|attr)\s)?((?:[^-:\s])*)(?:[-:\s]((?:(?!\$value)[^\s])*))?(?:\s(.*)?)?$/
Kann ich aber noch eintragen.
ftui.binding.js Zeile 293 zum selber Testen.
@setstate: Kannst du das noch eintragen?
Scheint noch nicht im Git zu sein.