Hallo ,
hat von Euch jemand dieses Gartenventil schon im Einsatz und an FHEM angebunden?
https://www.pearl.de/a-ZX7155-3103.shtml (https://www.pearl.de/a-ZX7155-3103.shtml)
Es soll sich ja um Zigbee-Verbindung handeln. Kriege es aber mit meinem deconz-raspbeeII nicht gekoppelt.
Hat da schon jemand Erfahrungswerte?
Danke schon mal
Reinhard
Zumindest wird es hier https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/wiki/Supported-Devices (https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/wiki/Supported-Devices)
nicht aufgeführt. Du brauchst wohl das RG Gateway...
VG Sebastian
Ja, das hatte ich auch schon überlegt, aber wenn ich das richtig verstanden habe läuft die Kommunikation App zu Gateway über WLAN, von Gateway zu Ventil über Zigbee.
Schade, dachte das wäre ne feine Sache ohne großen Aufwand für die Gartenbewässerung.
Oder ich probier mal die Parkside (lidl) Ventile mit Zigbee...die lassen sich scheints über deconz anbinden.
Das Lidl Teil ist ja ein ziemlicher Klopper. https://www.lidl.de/p/parkside-smarter-bewasserungscomputer-zigbee-smart-home/p100325201 (https://www.lidl.de/p/parkside-smarter-bewasserungscomputer-zigbee-smart-home/p100325201)
Sonst mal bei Dresden Elektronik melden. Die integrieren Geräte recht schnell.
Ein issiue bei Dresden Elektronik aufmachen und um Unterstützung bitten
Hab bei Dresden Elektronik mal angefragt. Die haben auch ganz schnell geantwortet.
Sie haben sich das Gerät bereits selbst bestellt, das bedeutet es sollte in nächster Zeit auch in der Kompatibilitätsliste auftauchen.
Dann warten wir mal ab.
Das Ventil nutze ich mit Zigbee2MQTT, damit klappt es gut. Die Wassermenge zählt bei wenig Durchfluß nicht richtig!