Hallo,
ich möchte die HM-PBI-4-FM Funk-Tasterschnittstelle 4fach, welcher an einem ekey-Fingerprint hängt, dazu nutzen um mit der Keymatic die Tür zu öffnen. Ich habe zuerst die Masterfernbedienung angelernt und das Verriegeln, Entriegeln und Öffnen der Tür funktioniert über die Fernbedienung schon mal. Wenn ich nun das Tasterinterface zusätzlich als Fernbedienung an die Keymatic anlerne, dann kann ich damit lediglich die Tür verriegeln und entriegeln. Ich kann sie jedoch nicht öffnen, d.h. die Falle des Schlosses zurückfahren lassen, damit man die Tür aufschieben kann. Ist es denn nicht möglich das ich der Keymatic während dem Anlernvorgang der Fernbedienung sagen kann, dass der Knopf der als nächstes angelernt wird, zum Öffnen verwendet wird und nicht zum Verriegeln / Entriegeln? Oder Ist das nur möglich wenn ich alles dann ins FHEM einbinde, und dann dort alles konfiguriere?
Ich hätte eben erstmal alles gerne mit Boardtools zum laufen gebracht, da ich möchte dass die Geräte direkt miteinander kommunizieren können, wenn FHEM nicht funktioniert (am liebsten hätte ich die Türschloss-Komponenten gar nicht ins FHEM eingebunden).
Das blöde ist, dass es schon mal funktioniert hat. Jetzt ist mir nur nach 2,5 Jahren die Keymatic kaputt gegangen und ich muss jetzt die neue Keymatic einrichten. Natürlich weiß ich jetzt nicht mehr wie ich das damals gemacht habe, da ich damals auch schon wahrscheinlich mit gefährlichem Halbwissen gearbeitet habe... noch ein Grund mehr es einfach zu halten....
Hi,
Ich kann deine eigentliche Frage derzeit nicht beantworten - aber:
Wenn du die Komponenten an fhem (die Zentrale) anlernst kannst du sehr viel mehr in der direkten Kommunikation einstellen als ohne Zentrale.
Ich rede vom pairing mit fhem und dem peering der Komponenten - falls du noch etwas nachlesen willst :D
Gruß Otto
Danke für deine Antwort, Otto. Dann werde ich mal alles in FHEM einbinden. Dann kann ich mir gleich anschauen wie die mitgelieferte Fernbedienung gepeert ist, und entsprechend das Tasterinterface peeren.
Ich erinnere mich nicht mehr genau, aber ich glaube, die Tasten für unlock und open sind vertauscht.
Vielleicht hilft dir der Tipp ja.
Ich meine natürlich die Codes für die Tasten.
Also es war tatsächlich so, dass erst in FHEM über regset es richtig zugeordnet werden kann.
In meinem Fall haben folgende Befehle zum Erfolg geführt:
set TasterInterface_Btn_01 peerChan 0 wf_keymatic single set
set wf_keymatic regSet lgKeyJtOff open TasterInterface_Btn_01
set wf_keymatic regSet lgKeyJtOn open TasterInterface_Btn_01
set TasterInterface_Btn_02 peerChan 0 wf_keymatic single set
set wf_keymatic regSet lgKeyJtOff lock TasterInterface_Btn_02
set wf_keymatic regSet lgKeyJtOn lock TasterInterface_Btn_02
Das ganze war hier in diesem Blog ganz gut beschrieben:
https://blog.krannich.de/handsender-hm-rc-key4-3-an-keymatic-anlernen-ueber-fhem-endlich-geloest/
Vielen Dank für die Unterstützung.
Den Blog kenne ich. Habe ich bei mir abgespeichert. Jetzt ärgere ich mich, dass ich nicht daran gedacht habe.
Sorry. Aber immerhin ein Schubs in die richtige Richtung. Freut mich, dass ich helfen konnte.
Habe mir auch noch folgende Links gespeichert, vielleicht irgendwann von Nöten:
https://blog.krannich.de/handsender-an-keymatic-anlernen/ (https://blog.krannich.de/handsender-an-keymatic-anlernen/)
https://forum.fhem.de/index.php/topic,13125.msg80339.html#msg80339 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,13125.msg80339.html#msg80339)
https://forum.fhem.de/index.php/topic,39323.msg314666.html#msg314666 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,39323.msg314666.html#msg314666)
Vielen Dank für die Links. Ich hatte den Link auch irgendwo abgespeichert. Das Problem ist dann nur das dann wiederzufinden ;-)
Jetzt hab ich noch CMDs_pending im Tasterinterface seit Tagen hängen. Wie kriege ich die denn raus? Funktionieren tut alles einwandfrei.
Configtaster drücken... Warten ;)