FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: onkel-tobi am 02 Juli 2022, 18:56:57

Titel: [FTUI3] Spotify
Beitrag von: onkel-tobi am 02 Juli 2022, 18:56:57
Hi zusammen,

ich probiere gerade Spotify via ftui3 einzubinden.
Cover, Interpret und Titel geht, nun wollte ich mich an die devices und playlists machen.
Hat da wer von euch schon was?

Aus den examples habe ich folgendes:

<ftui-dropdown
        width="80%"
        [list]="Spotify:playlists"
        delimiter=";"
        @value-change="alert($event.detail)">
      </ftui-dropdown>

Nur es gibt gar kein Reading playlists, zumindest bei mir...

Hat jemand eine Idee?
Danke & Gruß,
Tobi
Titel: Antw:[FTUI3] Spotify
Beitrag von: mr_petz am 02 Juli 2022, 20:00:51
Hast dur dir schon das ftui3 modul medialist angesehen?
https://github.com/knowthelist/ftui/blob/master/www/ftui/examples/medialist.html

LG mr_petz
Titel: Antw:[FTUI3] Spotify
Beitrag von: mr_petz am 21 Juli 2022, 15:35:01
Hi Tobi,
bist du schon weiter gekommen?
Ich habe mal geschaut wie du deine Playlist einfügen und abspielen könntest.
Bsp.:

  <ftui-dropdown id="play1"
    (value)="Spotify">
    <option value="playPlaylistByName A Device1">Playlist A Device1</option>
    <option value="playPlaylistByName B Device1">Playlist B Device1</option>
    <option value="playPlaylistByName C Device1">Playlist C Device1</option>
    <option value="playPlaylistByName D Device1">Playlist D Device1</option>
  </ftui-dropdown>

Da es keine get´s gibt, müsste man alles händisch anlegen...
Mit playPlaylistByName, hier->https://fhem.de/commandref_DE.html#Spotify_set nachzulesen was geht, sollte deine Playlist starten.

ps. Das ist von mir ein Schuss ins blaue, da ich kein Spotifymodul laufen habe...
LG mr_petz
Titel: Antw:[FTUI3] Spotify
Beitrag von: onkel-tobi am 22 Juli 2022, 22:56:26
Hi,

danke. Ja ich hab mir das auch mit dem händischen anlegen überlegt. Allerdings bin ich inzwischen wieder auf Version 2...
Ich hatte im Urlaub angefangen die Sachen neu zu machen auf Version 3 um dann festzustellen, dass mein altes ipad Version 3 gar nicht kann 😂🙈.

Grüße,
Tobi
Titel: Antw:[FTUI3] Spotify
Beitrag von: mr_petz am 23 Juli 2022, 08:00:34
Dann neues Tablet und los gehts ;D
Aber keine sorge, hier gab es schon ein paar mit dem gleichen Problem.... "halber Apfel"... ;D

LG
Titel: Antw:[FTUI3] Spotify
Beitrag von: grossmaggul am 23 Juli 2022, 09:16:51
Ähm, das iPad 3 ist 10 Jahre alt und da wundert man sich, daß da moderne Webtechnologien nicht mehr drauf laufen?
Titel: Antw:[FTUI3] Spotify
Beitrag von: mr_petz am 23 Juli 2022, 11:07:28
@grossmaggul

Alt ist nicht immer schlecht...
Auf meinen alten Samsung Tab 4 (8 Jahre) mit Android 5 läuft auch FTUI3....

LG
Titel: Antw:[FTUI3] Spotify
Beitrag von: grossmaggul am 23 Juli 2022, 13:32:56
ZitatAlt ist nicht immer schlecht...
Habe ich auch nicht behauptet, nur daß man sich nicht wundern sollte, wenn auf einem 10 Jahre alten Gerät manchmal moderne Dinge nicht laufen und nicht gleich wieder auf Apple rumhacken. ::) ;D

ZitatAuf meinen alten Samsung Tab 4 (8 Jahre) mit Android 5 läuft auch FTUI3....
Und wie sähe es auf einem 10 Jahre alten Android Tablet aus? ;)

Doofe Frage, wie versorgst Du das Tablet mit Strom?
Titel: Antw:[FTUI3] Spotify
Beitrag von: mr_petz am 23 Juli 2022, 13:43:59
Strom kommt von der umgebauten Dockingstation wo es drin steckt...
Hier die Anleitung dazu:
Wandhalterung Tab 4 (http://www.frickelzeugs.de/forums/topic/samsung-tab-4-wandhalterung/#post-1540)
Habe es ähnlich umgesetzt...

Hier die ursprüngliche Anleitung fürs Tab 2
Wandhalterung Tab 2 (http://www.frickelzeugs.de/tablet-wandhalterung/)

ps. Bei meinem alten S2 von Samsung (11 Jahre) könnte ich Android 12 installieren... (Ja ist kein Tablet... So ein altes habe ich nicht zum testen...)
S2 und Android 12 (https://www.schmidtisblog.de/samsung-galaxy-s2-erhaelt-inoffizielles-lineageos-19-0-mit-android-12-1661109/)
Titel: Antw:[FTUI3] Spotify
Beitrag von: grossmaggul am 23 Juli 2022, 17:21:11
ZitatStrom kommt von der umgebauten Dockingstation wo es drin steckt...
Clever, jetzt müsste mein FireTablet nur die Buchse an der langen Kante haben statt an der Kurzen. :(

ZitatBei meinem alten S2 von Samsung (11 Jahre) könnte ich Android 12 installieren...
Das ist aber auch nicht was für Jeden. ;)
Titel: Antw:[FTUI3] Spotify
Beitrag von: mr_petz am 23 Juli 2022, 18:51:24
Zitat von: grossmaggul am 23 Juli 2022, 17:21:11
Clever, jetzt müsste mein FireTablet nur die Buchse an der langen Kante haben statt an der Kurzen. :(

Ja..., das war aber Kundenwunsch und bei den aktuellen Tablets sind sie immer seitlich und meist auch nicht mittig.
Es wollte keiner die Ladebuchse an den langen Seiten haben. Damals waren auch die abgewinkelten Stecker keine Option (heute vieleicht).
Jetzt/Heute kann man nur noch aufs induktive Laden setzen um dem Anschluss aus dem Weg zu gehen wenn man einen Wallmount des Tablets möchte...
Zum Nachrüsten gäbe es was und man kann das Tablet auch von der Wand nehmen.

https://m.media-amazon.com/images/I/615Yc2HQY8L._AC_SL1100_.jpg


LG
Titel: Antw:[FTUI3] Spotify
Beitrag von: M.Piet am 17 Januar 2023, 15:38:30
Moin. :)
Hat jemand schon mal Spotify in FTUI3 umgesetzt? Falls ja, habt ihr Screnshot? Würde mir gern ein paar Anregungen holen. :)
Titel: Antw:[FTUI3] Spotify
Beitrag von: mr_petz am 18 Januar 2023, 08:21:00
Zitat von: M.Piet am 17 Januar 2023, 15:38:30
Moin. :)
Hat jemand schon mal Spotify in FTUI3 umgesetzt? Falls ja, habt ihr Screnshot? Würde mir gern ein paar Anregungen holen. :)

Hi M.Piet,
du könntest es mal so testen wie hier:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,128258.msg1228822.html#msg1228822
beschrieben. Da wärst du einer der ersten Tester  :)
Das könnte man dann als Übergangslösung bis ein richtiges Modul existiert vorzeigen...

LG
Titel: Antw:[FTUI3] Spotify
Beitrag von: M.Piet am 18 Januar 2023, 14:38:02
Ok, danke.
Ein wenig gespielt habe ich schon. Muss ich aber noch einiges reinstecken bis es Ansatzweise passabel aussieht. ;)