Sorry, ich sollte es mittlerweile eigentlich wissen ..
Ich möchte auf folgenden Wert abfragen:
DOELSEIF
([SolvisBen:WW_NachheizStart] eq "Aus") (set ..)
Das funktioniert auch, allerdings soll bei:
SolvisBen WW_NachheizStart: Aus << addLog
das DOIF nicht auslösen...
Ich möchte also den Event mit << addlog ignorieren !
Gibt mir jemand bitte einen Tipp ?
VG Klaus
Hallo Klaus,
das DOIF wird bei jedem Event SolvisBen:WW_NachheizStart getriggert, die Bedingung wird nur wahr wenn Aus im Reading SolvisBen:WW_NachheizStart steht.
Wenn "Aus << addLog" im Reading steht wird zwar getriggert, die Bedingung wird aber nicht wahr.
Ansonsten musst Du mehr Infos liefern.
Gruß Otto
Hi Otto, dank Dir !
Damit habe ich es hin bekommen:
DOELSEIF
(["SolvisBen:^WW_NachheizStart: Aus$"]) (set ..)
Zitat von: Rampler am 05 Juli 2022, 23:01:37
Hi Otto, dank Dir !
Damit habe ich es hin bekommen:
DOELSEIF
(["SolvisBen:^WW_NachheizStart: Aus$"]) (set ..)
Konsequenterweise könntest du auch das Device genauer spezifizieren:
(["^SolvisBen$:^WW_NachheizStart: Aus$"]) (set ..)
Es triggert dann auf die gleichen Events wie bereits deine erste Definition über den Inhalt des Readings:
([SolvisBen:WW_NachheizStart] eq "Aus") (set ..)
Zitat von: Damian am 05 Juli 2022, 23:20:53
Es triggert dann auf die gleichen Events wie bereits deine erste Definition über den Inhalt des Readings:
Der Unterschied: Dieser Zweig triggert dann nur noch auf exakt diesen Event und nicht mehr auf Jeden und fragt dann den Inhalt des Readings ab. Das ist ein entscheidender Unterschied im Resultat!
Wenn man nur den hier gezeigten Ausschnitt sieht, muss es eigentlich egal sein. Das ursprüngliche "Problem" wird im gesamten (leider nicht gezeigtem) DOIF liegen.
Nur nochmal nacherzählt wegen:
ZitatSorry, ich sollte es mittlerweile eigentlich wissen ..
:)