Hallo,
(jetzt wo ich anfange zu schreiben könnt ich mir vorstellen (kenn ich mich aber nicht mit aus) das es mit config.db nicht so direkt ginge.)
Ich stelle mir gerade die Frage ob irgendwas dagegen spricht mit dem rename-Befehl gleichzeitig auch die FHEM-cfg-Datei nach den alten Namen zu durchsuchen und zu ersetzen ?
Was für einen Grund gibt es das sowas "simples" bisher noch nicht umgesetzt wurde ?
Was übersehe ich, ist über meinem Tellerrand ?
Gruß
Thomas
Siehe alte Diskussion hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,102703.0.html
Zitat von: loescher am 03 August 2019, 21:22:39
Nachdem das Thema "rename" ja schon öfters aufgetaucht ist, hätte ich noch einen Wunsch bzw. eine Bitte, die das Thema entschärfen würde:
Könnten bitte ein paar erfahrene FHEM Anwender ihr Namenskonzept kurz vorstellen?
Das würde es den Einsteigern erleichtern, gleich "richtig" anzufangen.
Dann muss auch nichts umbenannt werden. :)
Aus meiner diesbezüglichen Link-Liste:
https://www.fischer-net.de/hausautomation/fhem/22-fhem-devicenamen.html
https://forum.fhem.de/index.php/topic,21091.0.html
Und dazu noch das relativ neue feature, das Rudi mal eingebaut hat, um grafische Ansichten zu "probably associated with" zu generieren:
https://fhem.de/commandref.html#weblink, dort associatedWidth