FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Thema gestartet von: TomLee am 22 Juli 2022, 12:21:22

Titel: [geklärt] WeekdayTimer, mehrere Devices angeben ?
Beitrag von: TomLee am 22 Juli 2022, 12:21:22
Hi,

sry, mit WeekdayTimer hab ich mich mich bisher nicht viel mit beschäftigt und gefunden hab ich die Antwort auf die Schnelle (gestern Abend und heute Morgen) nicht.

Ich nutz bisher folgende Definition:

defmod wdt_MQTT2_v1_eg WeekdayTimer MQTT2_v1_eg 246|11:30|pct:5
attr wdt_MQTT2_v1_eg commandTemplate set $NAME  $EVENT
attr wdt_MQTT2_v1_eg room Lager

setstate wdt_MQTT2_v1_eg pct:5
setstate wdt_MQTT2_v1_eg 2022-07-21 11:30:00 currValue pct:5
setstate wdt_MQTT2_v1_eg 2022-07-21 11:30:00 nextUpdate 2022-07-23 11:30:00
setstate wdt_MQTT2_v1_eg 2022-07-21 11:30:00 nextValue pct:5
setstate wdt_MQTT2_v1_eg 2022-07-21 11:30:00 state pct:5


Jetzt hab ich (erstmal) vor einen zweiten Sauger zu den gleichen Zeiten zu starten, aber mit einem anderen Befehl (set MQTT2_valetudo_QuintessentialRemoteLouse clean_zone All.

Geht das in einer WeekdayTimer-Definition oder mach ich das mit einer zweiten ?

Thomas
Titel: Antw:WeekdayTimer, mehrere Devices angeben ?
Beitrag von: Beta-User am 22 Juli 2022, 12:30:04
Zum einen: mehrere Devices sollte an sich gehen, das "Device"-Argument wird seit längerem (wieder) als devspec interpretiert.
ABER: Der command wird einheitlich ausgeführt. Vielleicht könnte es helfen, wenn du im Zeldevice ein eventMap machst, aber das ist gefühlt von hinten durch die Brust...
Titel: Antw:WeekdayTimer, mehrere Devices angeben ?
Beitrag von: TomLee am 22 Juli 2022, 12:51:20
Ok, Danke für die schnelle Antwort.

Ich hänge nicht an WeekdayTimer und nicht an den angegebenen Zeiten, richtig festgelegt bin ich wie man liest auch nicht, mir gefällts dann denk ich besser wenn ich es mit einem At, das alle zwei Tage ausgeführt wird (https://forum.fhem.de/index.php/topic,22422.msg157974.html#msg157974), umsetze.

Titel: Antw:WeekdayTimer, mehrere Devices angeben ?
Beitrag von: Beta-User am 22 Juli 2022, 12:56:40
Bei nur einer "Schaltzeit" ist das vermutlich die effizientere Lösung mit dem "at".