Hallo Leute
in einer alten config von Anfang Juli hatte ich folgendes attr gesetzt
attr MQTT2_EVNClient event-min-interval MomentanleistungP:60[,Momentanleistung:60,MomentanleistungN:60,Verbrauch_kWh:60,statVerbrauch_kWhDay:600,statVerbrauch_kWhMonth:600,statVerbrauch_kWhYear:600]
Wenn ich es nun in eine aktuelle FHEM Installation einfügen möchte, bekomme ich folgende Fehlermeldung
attr MQTT2_EVNClient event-min-interval MomentanleistungP:60[: argument is not a number
Auch im Wiki (https://wiki.fhem.de/wiki/Event-min-interval) ist es so beschrieben.
Wieso funktioniert das plötzlich nicht mehr?
Gruß
Helmut
Mach mal die eckigen Klammern weg...
(die sind immer im Wiki usw. das Zeichen für optionale weitere Angaben, aber wenn man von der Option Gebrauch macht, muss man die weglassen ;) .)
Ist aber wohl neu, dass genau(er) auf Nummer/Zahl geprüft wird: https://forum.fhem.de/index.php/topic,128424.msg1228290.html#msg1228290
Gruß, Joachim
Ok Danke euch.
Wie gesagt Anfang Juli hat es so noch funktioniert.
Kann es sein dass durch diese Änderung das attr rausgeflogen ist???
Mir ist es eigentlich nur aufgefallen da das LogFile auf einmal so groß war/ist.
Gruß
Helmut
Zitat von: Helmi55 am 28 Juli 2022, 18:31:51
Ok Danke euch.
Wie gesagt Anfang Juli hat es so noch funktioniert.
Kann es sein dass durch diese Änderung das attr rausgeflogen ist???
Mir ist es eigentlich nur aufgefallen da das LogFile auf einmal so groß war/ist.
Gruß
Helmut
Wenn du ein Update gemacht hast wo die Änderung drin ist, dann wird das Attribut wohl bei einem Neustart rausgeflogen sein ;)
Gruß, Joachim
Das find ich aber gar nicht gut ;D
Da muss ich eigentlich jetzt hergehen und eine alte config durchackern ob ich das wo anders auch noch verwendet habe........
Hab mich schon gefragt wieso das plötzlich weg war.....
Gruß
Helmut
Na ja, "eigentlich" ist es nicht "rausgeflogen", sondern es wurde erst mal nur nicht in die aktive Konfiguration geladen ;) .
Erst beim nächsten "save" waren die (immer schon!) kaputten Attribute dann weg...
Dass etwas als "nicht akzeptabel" angesehenes gefunden wurde, müßte eigentlich dann auch entweder im Log und/oder in motd gestanden haben - von daher empfiehlt es sich m.E. immer, bei einem update vorher "changed" anzusehen und hinterher sowohl motd wie auch das log (vor Server started with ... entities") mal kurz anzusehen.
Zum Hintergrund der Änderung siehe https://forum.fhem.de/index.php/topic,128324.msg1228286.html#msg1228286. Kommt beim Setzen (irgend) eines Attributs eine Rückmeldung aus dem Code, wird das als Fehler in FHEMWEB angezeigt und das Attribut nicht in die aktive Konfiguration übernommen. Es geht also darum, Fehleingaben der User gleich zu verhindern (wenn sie über das (auch mehrzeilige) FHEMWEB-Kommandofeld eingegeben werden ;) .
[gelöst]?
Danke für deine ausführliche Erklärung.
Werde es so wie von dir beschrieben in Zukunft machen
Schönen Tag
LG
Helmut