FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MAX => Thema gestartet von: tucka am 15 Mai 2013, 23:44:35

Titel: MAX: Weniger Daten ins Logfile
Beitrag von: tucka am 15 Mai 2013, 23:44:35
Hi,

über die letzten Wochen und Monate sind meine Logfiles für die Heizkörper-Thermostate recht groß geworden (>60MB). Wenn ich jetzt einen Raum mit mehreren Plots anzeigen will, geht mein kleiner RPi ganz schön in die Knie.

Die MAX-Thermostate erzeugen auch eine große Menge an Logdaten. Kann man irgendwie einstellen, dass z.B. nur die Temperatur geloggt wird, dann könnte man die Datenmenge wahrscheinlich schon um 90% reduzieren?

Danke!!
Tucka
Titel: Aw: MAX: Weniger Daten ins Logfile
Beitrag von: Tom_S am 16 Mai 2013, 23:35:37
hallo, probier mal

attr Thermostat event-on-change-reading .*
oder auch nur "desiredTemperature" statt .*

viel Erfolg

Titel: Aw: MAX: Weniger Daten ins Logfile
Beitrag von: Harald am 22 Mai 2013, 10:36:02
Hallo tucka,

vor der gleichen Aufgabe stand ich auch. Manche Geräte liefern ja sehr viele Infos. Ich habe das so gelöst:

#####################################################################################
#
#Computer
#
define Computer MAX HeatingThermostat 066c61
attr Computer alias Computer
attr Computer room MAX
define FileLog_Computer FileLog ./log/Computer-%m.log Computer:(temperature|valveposition|desiredTemperature).*
attr FileLog_Computer alias Computer
attr FileLog_Computer logtype text
attr FileLog_Computer room Diagramm.log
#
# Werte plotten Computer
#
define Computer_weblink weblink fileplot FileLog_Computer:maxtempvalve:CURRENT
attr Computer_weblink alias Computer
attr Computer_weblink label "Computer $data{currval2}°C Ventil $data{currval3}%"
attr Computer_weblink room Wohnung
#
Hier noch ein anderes Beispiel:

##########################################################################
#
# Wetter
#
define Wetter Weather 652005 300 de
attr Wetter room MAX
define FileLog_Wetter FileLog ./log/Wetter-%m.log Wetter.(T|H|W).*
attr FileLog_Wetter alias Wetter
attr FileLog_Wetter logtype text
attr FileLog_Wetter room Diagramm.log
#
# Wetter plotten
#
define Wetter_weblink weblink fileplot FileLog_Wetter:mytemp4hum6:CURRENT
attr Wetter_weblink alias Wetter
attr Wetter_weblink label "Wetter Geldern $data{currval1}°C $data{currval2}%"
attr Wetter_weblink room hidden
#attr Wetter_weblink room Heizung
#

Wenn man in des entsprechende Log sieht, findet man den zum gewünschten Wert gehörigen Text (z.B. temperature).

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen. Viele Grüße

Harald
Titel: Aw: MAX: Weniger Daten ins Logfile
Beitrag von: tucka am 22 Mai 2013, 16:26:34
Cool, das klingt doch super! Werde ich gleich mal ausprobieren.
Danke für die Hilfe!!
Titel: Aw: MAX: Weniger Daten ins Logfile
Beitrag von: bsl02 am 22 Mai 2013, 17:19:16
Hallo,

kann ich das Logging für MAXCube auch abstellen?

Derzeit müllt sich das LogFile voll:
2013.05.22 16:48:53 3: MAXCube device opened
2013.05.22 16:51:54 3: Opening MAXCube device 192.168.115.20:62910
2013.05.22 16:51:54 3: MAXCube device opened
2013.05.22 16:54:55 3: Opening MAXCube device 192.168.115.20:62910
2013.05.22 16:54:55 3: MAXCube device opened
2013.05.22 16:57:56 3: Opening MAXCube device 192.168.115.20:62910
2013.05.22 16:57:56 3: MAXCube device opened
2013.05.22 17:00:58 3: Opening MAXCube device 192.168.115.20:62910
2013.05.22 17:00:58 3: MAXCube device opened
2013.05.22 17:03:59 3: Opening MAXCube device 192.168.115.20:62910
...

Gruß,
Stefan
Titel: Aw: MAX: Weniger Daten ins Logfile
Beitrag von: Harald am 22 Mai 2013, 22:51:33
Hallo Sefan,

Du kannst jeden Wert, der vom Gerät geliefet wird, auswählen. Wenn Du einen nimmst, den es nicht gibt, dann wird auch nichts ins Logfile geschrieben.

define FileLog_Qube FileLog ./log/Qube-%m.log Qube:(nichts).*

Aber meist will man ja bestimmte Daten im Logfile haben, um sie entweder in einem Diagramm auszuwerten oder im Logfile die ordnungsgemäße Funktion zu prüfen (z.B. battery ok o.ä.)

Viele Grüße

Harald
Titel: Aw: MAX: Weniger Daten ins Logfile
Beitrag von: bsl02 am 23 Mai 2013, 00:28:14
Hallo Harald,

Danke für die Info, ich hatte mich unklar ausgedrückt: Mein Global Logfile wird vollgemüllt, kein individuelles Logfile.

Aus der Commandref:
loglevel
Set the device loglevel to e.g. 6 if you do not wish messages from a given device to appear in the global logfile (FHZ/FS20/FHT).

Versuch 1:
Probehalber habe ich erneut das Logging auf 6 gesetzt und gespeichert:
attr MAXCube loglevel 6

Trotzdem müllt der MAXCube das globale Logfile weiter voll:
2013.05.23 00:02:43 3: Opening MAXCube device 192.168.115.20:62910
2013.05.23 00:02:43 3: MAXCube device opened
2013.05.23 00:05:55 3: Opening MAXCube device 192.168.115.20:62910
2013.05.23 00:05:55 3: MAXCube device opened

Versuch 2 mit "event-on-change-reading":
Offenbar wird das nicht vom Modul für MAXCube unterstützt, denn
attr MAXCube event-on-change-reading *

ergibt:
ZitatERROR:
MAXCube: unknown attribute event-on-change-reading, choose one of room group comment alias eventMap userReadings do_not_notify:1,0 dummy:1,0 loglevel:0,1,2,3,4,5,6 addvaltrigger devStateIcon fp_1_EG fp_1_EG2 fp_1_EG_b fp_1_EG_neu fp_30_Bahn fp_45_Audio fp_46_Video fp_47_Photo fp_48_Dreambox fp_49_TVinet fp_60_Schlachter fp_86_Video fp_99_EG_alt fp_Grundriss icon sortby webCmd or use attr global userattr event-on-change-reading

Bin ich der einzige mit diesem Problemchen?
Für Ideen wäre ich dankbar.

Grüße,
Stefan
Titel: Aw: MAX: Weniger Daten ins Logfile
Beitrag von: Tom_S am 23 Mai 2013, 08:46:51
hallo bsl02

die Meldung kommt vom DevIo. Da kannst du so nichts machen.
Schau mal in die DevIo unter "sub DevIo_OpenDev($$$)".

mfg