FHEM Forum

FHEM => Frontends => FHEMWEB => Thema gestartet von: Motivierte linke Hände am 05 August 2022, 21:34:43

Titel: (Erledigt)Klickbarer Link als Attribut für Devices
Beitrag von: Motivierte linke Hände am 05 August 2022, 21:34:43
Hi, gibt es die Möglichkeit, irgendwo in den Attributen eines Gerätes einen klickbaren Link zu hinterlegen?

Ich habe es mit comment, versucht, aber das klappt leider so nicht:

attr device comment <a href="http://shelly-eg11.example.com">http://shelly-eg11.example.com</a>

(Hintergrund ist, dass ich gerne aus FHEM per Klick auf das WebUI des Gerätes kommen würde.)
Titel: Antw:klickbarer Link als Attribut für Devices
Beitrag von: DS_Starter am 05 August 2022, 21:41:16
Versuche es mal mit


<html>
<a href="http://shelly-eg11.example.com">http://shelly-eg11.example.com</a>
</html>


im Attr comment.
Titel: Antw:klickbarer Link als Attribut für Devices
Beitrag von: Motivierte linke Hände am 05 August 2022, 21:46:25
Danke, klappt!
Titel: Antw:klickbarer Link als Attribut für Devices
Beitrag von: Otto123 am 05 August 2022, 21:51:30
Hi,

ich habe das so mit stateFormat beim Staubsauger eingebunden:
<a href="http://ip4" target="_blank">state</a>
Damit kann ich den State klicken und bin auf der Weboberfläche.
ip4 ist ein Reading vom Device ;)

Gruß Otto
Titel: Antw:(Erledigt)Klickbarer Link als Attribut für Devices
Beitrag von: Motivierte linke Hände am 05 August 2022, 22:37:50
Auch eine nette Idee!
Titel: Antw:(Erledigt)Klickbarer Link als Attribut für Devices
Beitrag von: M.Schulze am 14 August 2022, 03:23:40
Also ich finde nicht das das Thema erledigt ist.
Einer saubere Lösung wäre wünschenswert. Alle modernen Geräte haben ein WebIf.
Eigenes Attribut für diesen Zweck + leicht Klickbar im FHEMWEB.

z.B. über das ICON vom Gerät

MfG
Titel: Antw:(Erledigt)Klickbarer Link als Attribut für Devices
Beitrag von: DS_Starter am 14 August 2022, 08:19:38
Ein Modulautor kann so etwas in seinem Gerätemodul einbauen.
Bei SSCam erreicht man z.B. ein Icon in der Detailansicht.
Bei anderen Device Typen habe ich es auch schon gesehen, denke ich zumindest.
Wenn du einen konkreten Fall hast, kannst du den jeweiligen Entwickler bitten eine solche Möglichkeit vorzusehen.