vallo.
habe hier doif das funktioniert. leider läuft es aber auch, wenn z. b. die rolladen zu sind. wie muss ich status der rolladen abfragen, ohne 3 extra doif füe jedes rollo anzulegen?
DEF
(([09:00-12:00] and [Wetter_Schuetzen:fc0_cloud09] <40 and [Twilight_7081:RelativerDachwinkel] <85) && ([Twilight_7081:elevation] > 0)) (set Velux_10 pct 25, set Velux_5 pct 25, set Velux_6 pct 25)
DOELSEIF (([12:01-15:00] and [Wetter_Schuetzen:fc0_cloud12] <40 and [Twilight_7081:RelativerDachwinkel] <85) && ([Twilight_7081:elevation] > 0)) (set Velux_10 pct 10, set Velux_5 pct 10, set Velux_6 pct 10)
DOELSE
Moin,
versuch es mal mit FILTER bei den jeweiligen Rollos
Zitatset Velux_10:FILTER=pct<25 pct 25, set Velux_5:FILTER=pct<25 pct 25, set Velux_6:FILTER=pct<25 pct 25)
das bedeutet, wenn das Rollo <25 ist dann ausfahren, oder, anders gesagt: wenn es >= 25 ist passiert nix.
Probier ob es klappt, ich habe ähnliche Konstrukte, aber nicht mehrere in einem Auführungsteil. Sollte aber eigentlich so gehen.
Ich würde auch die Bedingungen noch mal überprüfen, auch wenn sie im Prinzip funktionieren.
- and und && gemischt ist unleserlich (würde nur and nutzen).
- alle Bedingungen sind mit and verknüpft, ergo können alle Klammern innerhalb der Bedingung weg.
- müssen alle Bedingungen auch triggern? Falls nicht, dann ein Fragezeichen hinter die erste eckige Klammer.
Viel Erfolg!
Sany
danke vorerst.
deine anregungen sind für mich unverständlich, DOIF besteht für mich nur aus ja/nein. Filter, Fragezeichen hinter klammern, aylles unbekannt für mich. Ja ich weiss, DOIF ist mächtig, aber ich will nur schalten wenn/und passt.
hast du es denn mal probiert ob es funktioniert?
die 2te Ausführungszeile schreibst Du entsprechend.
Vielleicht mal ein list?
ZitatDOIF ist mächtig
... und deshalb nicht nur die DEF entscheidend.
die 3 Punkte am Ende kannst Du auch ignorieren, solange es geht.
wie muss ich status der rolladen abfragen, ohne 3 extra doif füe jedes rollo anzulegen?
z.B. so wie ich es vorgestellt habe....und bestimmt noch einige Möglichkeiten mehr.
ZitatFilter, Fragezeichen hinter klammern, aylles unbekannt für mich
den Hinweis auf die commandref spar ich mir mal.
Zitat von: satprofi am 21 August 2022, 09:03:28
ohne 3 extra doif füe jedes rollo anzulegen?
Wie kommen denn die Rollos in die aktuelle Position? Manuell? Durch ein oder mehrere weitere DOIF? Vllt solltest du dort ansetzen? DOIF ist prima geeignet, um alle Anforderungen eines Aktors an einer Stelle abzufragen. Oder bei Aktoren mit ähnlichen Bedingungen auch mehrere in einem DOIF.