Hallo,
aktuell habe ich das Problem, dass bei einer Aktualisierung aus der HomeMatic GUI heraus, z.B. für ein Rollo, die Readings in FHEM nicht zeitnah aktualisiert werden. Dies klappte eigentlich sonst mit wenigen Augenblicken Verzögerung, jetzt scheinen die Updates nur alle 300 Sekunden zu kommen.
Zum Setup:
- FHEM im Docker-Container, die RaspMatic auf RPi3 im anderen Netz, ist grundlegend erreichbar
- RaspMatic läuft auf 5.0 unter der Adresse 192.168.178.27
- Der Docker-Host läuft unter der Adresse 192.168.178.123
- Die Steuerung FHEM in Richtung HomeMatic klappt, die Aktualisierung von HomeMatic in Richtung FHEM ist nicht aktuell
- Eine manuelle Aktualisierung klappt via "get update"
- In der Docker-Config sind folgende Ports für FHEM freigeschaltet: 1883, 4711, 8083, 8084, 8085, 8087, 8088, 8089
- In RaspMatic werden HomeMatic-Classic-Geräte und hmIP Geräte verwaltet
Lösung: Nach Freigabe der Ports 7411 (BidCos RF) und 7420 (HmIP) in der Docker-Konfiguration (docker-compose.yml) funktioniert das Modul wie erwartet.
Die Attribute im HMCCU-Device sind:
alias: Homematic CCU
ccudef-stripnumber: 1
ccuflags: procrpc
ccuget: Value
devStateIcon: running/OK:ios-on-green .*:ios-off
event-on-change-reading: .*
group: Schnittstellen
room: System
rpcinterfaces: BidCos-RF,HmIP-RF
rpcserver: on
rpcserveraddr: 192.168.178.123
stateFormat: rpcstate/state
Gibt es eine Einstellung, die ich übersehe?
(Geräte habe ich über get createDev angelegt...)
Wenn die rpcserver laufen, schau mal ins Log der CCU, ob da Fehlermeldungen drin stehen.
Wie bei Linux üblich unter /var/log/messages
Im CCU-Log unter /var/log/messages war nichts auffälliges. Gibt es einen Suchbegriff, welchen ich nutzen kann?
Gibt es Fehlermeldungen im FHEM Log, vor allem beim Start der RPC Serverprozesse?