Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich möchte die Ausgabe eines RFID Reader in ein Reading im FHEM bringen.
Wie kann man das am besten anstellen?
Der Reader wird per Python Script (https://github.com/riklaunim/pyusb-keyboard-alike) ausgelesen:
Zitatfrom keyboard_alike import reader
class RFIDReader(reader.Reader):
"""
This class supports the Neuftech USB RFID Reader
https://www.amazon.de/dp/B018OYOR3E
"""
pass
if __name__ == "__main__":
reader = RFIDReader(0x16c0, 0x27db, 42, 3, should_reset=False)
reader.initialize()
while True:
print(reader.read().strip())
reader.disconnect()
In das Script eine Übergabe an FHEM einbauen?
Ich habe schon nach Modulen geschaut welche den Reader direkt erkennen würden, da er als Tastatur vom Rapberry erkannt wird. Leider bin ich da aber auch nicht weitergekommen... Hoffe es kann jemand helfen
Hi,
ich habs per ESPeasy und ESP-RFID gemacht
ESPeasy als Reading
ESP-RFID als MQTT xxhttps://github.com/esprfid/esp-rfid
für ESP8266 generic-1.0.2.bin
mfg
Umstieg auf was anderes möchte ich nicht. Es soll der USB Reader gelesen werden... :-\
Zitat von: masl am 24 August 2022, 17:50:33
In das Script eine Übergabe an FHEM einbauen?
Du kannst entweder FHEM als Client aufrufen oder den Wert aus Deinem python Skript per telnet an FHEM übergeben.
Allerdings solltest Du dafür sorgen, dass die Übergabe nur erfolgt, wenn auch wirklich ein Wert vorhanden ist.
Es gab auch schonmal den Ansatz, solche HID devices, die sich wie Tastaturen verhalten, in FHEM einzubinden
https://wiki.fhem.de/wiki/LinuxHid
Ich habe es mit LinuxHID hinbekommen. Habe eine neuere Version davon noch gefunden welche die Codes mit attr COLLECT zusammenfasst.
Nun sollte dem Projekt nichts mehr im Wege stehen.
Danke