Hallo ihr,
aus einem langen Thread habe ich diese Meldung herausgefischt:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,80767.msg1218682.html#msg1218682
Ich habe das gleiche Problem - wenn ich danke des genialen Moduls 98_SolarEdge.pm von pejonp mit Modbus TCP den WR von Solaredge (SE30k) auslese, können keine anderen Progs mehr ran.
Anders kann ich beliebig viele Clients (zB das gute "SolarMon" auf Android) gegen den Modbus fragen lassen. Also grundsätzlich ist es möglich.
Lässt sich / wie lässt sich wohl die Modbus-Verbindung im FHEM bis zur nächsten Abfrage lösen, wenn ich abhegolt habe (Intervall ist 30 ... 60 sec)?
Viele Grüße
Hallo,
leider habe ich immer noch keine Lösung. Auch in älteren https://forum.fhem.de/index.php/topic,54594.msg461710.html#msg461710 ein Thema, aber nicht beantwortet.
Da ich nun auch evcc für die Szeuerung Überschussladen einsetzen möchte, müssen mehrere Progs den Modbus lesen dürfen. Ein paar ms für das Schließen / Öffnen der Modbus-Verbindung nbehme ich gern in Kauf.
Kann mir bitte jemand einen Tipp geben? Ist es eine zentale Funktionalität / Konfig?
Viele Grüße
Hallo,
hast Du es schon mit dem Attribut closeAfterResponse probiert?
Gruß
Stefan