Ich habe meinen Shelly Plus 1 PM über MQTT verbunden, es werden auch Statusupdates korrekt auf der MQTT2 Bridge angezeigt, jedoch wird kein autocreate ausgeführt und somit kein eigenes Device in FHEM angelegt. Andere MQTT Geräte konnte ich in der Vergangenheit ohne Probleme über autocreate erstellen lassen. Bitte dazu um Hilfe.
MQTT-Server: mosquitto
Interface-Modul: MQTT2_CLIENT
list von MQTT_GENERIC_BRIDGE:
Internals:
CID MQTT2_GeneralBridge
DEF MQTT2_GeneralBridge
FUUID 5e6cb501-f33f-6ce0-b05d-77ea7c13e9fd6e98
IODev tr_mqtt2Client
NAME tr_mqtt2GeneralBridge
NR 68
STATE ???
TYPE MQTT2_DEVICE
READINGS:
2022-08-30 10:23:50 IODev tr_mqtt2Client
Attributes:
IODev tr_mqtt2Client
autocreate 1
bridgeRegexp (tele|cmnd)[/]([^/]+)[/].*:.* "$2"
shellies[/]([^/]+)[/].*:.* "$1"
(ESPClient_[^/]+)[/].*:.* "$1"
valetudo[/]([^/]+)[/].*:.* "$1"
[^/]+[/](ems-esp[^/]+)[/].*:.* "$1"
wallpanel[/]([^/]+)[/].*:.* "$1"
(wled)[/]([^/]+)[/].*:.* "$1_$2"
(go-eCharger)[/]([^/]+)[/].*:.* "go_eCharger_$2"
(owntracks)[/]([^/:]+)[/]([^/:]+).*:.* "$1_$2$3"
comment Do not use very open bridgeRegexp expressions! This might lead to irritating results...
group MQTT2
model MQTT2_CLIENT_general_bridge
room EG->Technikraum->Devices
setStateList on off
Eigentliche Komponente: Shelly Plus 1 PM mit original Firmware Version 0.10.3
list TYPE=autocreate:
Internals:
FUUID 5c5213e8-f33f-6ce0-bb51-7cadf0bd574c1ab7
NAME autocreate
NOTIFYDEV global
NR 8
NTFY_ORDER 50-autocreate
STATE active
TYPE autocreate
Attributes:
filelog ./log/%NAME-%Y.log
ignoreTypes (.*Auriol.*|SD_WS.*|TCM.*|.*_216|Mebus_.*|IT_V3_.*)
room EG->Technikraum->Devices
Abgesehen davon, dass das bridge-Device _nichts_ mit MQTT_GENERIC_BRIDGE zu tun hat, sind die "plus"-firmwares einfach anders. =>update, aktuelles bridge-attrTemplate anwenden, und dann sehen wir weiter...
fhem war bereits aktuell, Abhilfe hat das erneute setzen des bridge Templates gebracht. Mir war nicht klar, dass man dies evt. erneut machen sollte.
Autocreate hat damit funktioniert und die Werte werden korrekt ausgelesen und gesetzt.
Vielen Dank!
Na ja, das update der file ändert nichts an den devices. Du hättest die eine Zeile auch manuell einfügen können. Wenn was mit neuen Geräten nicht klappt, ist es mAn. immer empfehlenswert, mal zu sehen, ob es entsprechende updates gab.
PS: Die allgemeine Empfehlung, als eher unerfahrener user mqtt2_Server zu verwenden kommt nicht von ungefähr...