Hallo!
Ich verwende die aktuellste Version von fhem und HMCCU und habe seit der Umstellung auf die letzte Version das kleine Problem, dass sich im Logfile die Aktualisierung der CCU Variablen ständig protokolliert.
Ich habe einen at Event, der alle 3 Minuten einige Dinge prüft und da auch die aktuellsten CCU Variablen benötigt. Das passiert mit dem Perl Befehl:
fhem('get ' . $ccuName . ' vars ^(EFG13\.CCU\.(SerialNumber|LastRx)|DutyCycle)$');
Dieser Aufruf erzeugt folgenden Eintrag im Logfile:
2022.08.31 02:09:24 3: get CCU3 vars ^(EFG13\.CCU\.(SerialNumber|LastRx)|DutyCycle)$ : DutyCycle=4.000000
EFG13.CCU.LastRx=2022-08-31 02:08:58
EFG13.CCU.SerialNumber=PEQxxxyyyyy
Ich habe schon versucht über verbose das zu unterdrücken. Anscheinend finde ich aber nicht das richtige Objekt.
Weiß jemand wie man das unterdrücken kann? Habe auch im Sourcecode nicht die Stelle gefunden, wo das protokolliert wird.
P.S. Ich weiß, dass es ein HMCCU Feature gibt, dass dies automatisch macht; für mich aber nicht hilfreich, weil ich die Aktualisierung brauche, wenn ich meine Prüfungen mache.
Danke!
Hi,
mach mal
fhem('get ' . $ccuName . ' vars ^(EFG13\.CCU\.(SerialNumber|LastRx)|DutyCycle)$',1)
aus https://fhem.de/commandref_modular_DE.html#perl
ZitatBemerkung: Wenn diese Funktion einen wert zurück liefert, wird dieser in der allgemeinen Logdatei gespeichert.. Benutzen sie "1" als zweites Argument um dieses speichern zu verhindern. Sinnvoll ist dieses Argument bei der Abfrage von Werten mittels "get...".
Gruß Otto
Hat geklappt.
Vielen Dank. Die Bemerkung ist mir beim Lesen nicht aufgefallen. Etwas versteckt.