Meiner Recherchen im FHEM- und Shelly-Forum zu dieser Meldung führen mich leider nicht auf die Spur, deshalb ein neuer Thread:
Geschaltet wird ein Shelly 1 Plus per FHEM Web-UI. Egal welchen Zustand 'on' oder 'off' ich anklicke springt der Status von 'OK' direkt auf 'Error'.
Alle Module sind aktuell, auch die Firmware des Devices - JSON ebenso!
Nach verbose=5 zeigt mir der EventMonitor
2022-09-09 14:19:42.696 Shelly EG_Licht_Flur on
2022-09-09 14:19:42.798 Shelly EG_Licht_Flur OK
2022-09-09 14:19:42.798 Shelly EG_Licht_Flur relay_0: on
2022-09-09 14:19:44.156 Shelly EG_Licht_Flur Error
2022-09-09 14:19:45.857 Shelly EG_Licht_Flur off
2022-09-09 14:19:45.967 Shelly EG_Licht_Flur OK
2022-09-09 14:19:45.967 Shelly EG_Licht_Flur relay_0: off
2022-09-09 14:19:47.089 Shelly EG_Licht_Flur Error
Hier das List des Device
Internals:
DEF 192.168.2.150
DURATION 0
FUUID 6252c6ec-f33f-aab4-3b2d-45f511753935aa42
INTERVAL 1
NAME EG_Licht_Flur
NR 1007
STATE Error
TCPIP 192.168.2.150
TYPE Shelly
eventCount 55
READINGS:
2022-04-01 17:18:08 cloud disabled
2022-03-22 17:38:30 firmware v1.11.8
2022-09-09 08:42:45 network <html>connected to <a href="http://192.168.2.150">192.168.2.150</a></html>
2022-09-09 14:19:45 relay_0 off
2022-09-09 14:19:47 state Error
Attributes:
alias Flurlicht im EG
devStateIcon on.*:li_wht_on off.*:li_wht_off
fm_type onbutton,offbutton
icon li_wht_on
interval 1
room Favourites,Hausflur,Shelly-Devices
timeout 10
verbose 3
Kann mir jemand mal einen Tipp geben, wo ich weitersuchen sollte oder ist die Fehlermeldung unkritisch, da sie keine Auswirkungen hat.
Was übersehe ich? Die Funktion ist m.M.n. nicht eingeschränkt.
Ergänzung am 10.9.:
Offenbar liegt es am Device "Shelly 1 Plus", da ich von anderen Shelly-Devices keine Fehlermeldung bekomme!
Hat keiner hier im Forum eine Idee?
Zitat von: uron am 14 September 2022, 06:40:50
Hat keiner hier im Forum eine Idee?
Warum nicht im passenden Unterforum gefragt oder besser gleich im Support Thread des Moduls?
Ich sehe kein model Attribut...
Commandref gelesen?
Gruß, Joachim
Das fehlende Attribut wird die Ursache sein.
Bei meinem ersten Shelly 1 Plus hatte ich nach Firmwareupdate ein ähnliches Problem. Keine Abhilfe über Reboot, nur 1* vom Netz nehmen half.
Oh man, ich habe mich bei meinen Recherchen dummerweise nur auf die Fehlermeldung konzentriert.
Tatsächlich half ein Blick in die commandref:
Gleich am Anfang steht der HinweisThe attribute model must be set
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert es!
Ich musste nicht einmal das Device vom Netz nehmen.
Danke!
Na dann...
Gelöst? -> [gelöst] vorne dran :)
Gruß, Joachim
Hallo,
ich habe nun auch von MQTT auf Shelly Modul umgestellt.
Schalten klappt einwandfrei jedoch die Power Readings fehlen.
Natürlich habe ich das richtige Modell 1PM (in meinem Fall) ausgewählt aber es erscheint im
Logfile immer:
[Shelly_proc1G] invalid JSON data for device EG.Flur.Light
Zitat von: Hackstall am 05 März 2023, 21:10:59
Hallo,
ich habe nun auch von MQTT auf Shelly Modul umgestellt.
Schalten klappt einwandfrei jedoch die Power Readings fehlen.
Natürlich habe ich das richtige Modell 1PM (in meinem Fall) ausgewählt aber es erscheint im
Logfile immer:
[Shelly_proc1G] invalid JSON data for device EG.Flur.Light
Warum hier?
Siehe: https://forum.fhem.de/index.php/topic,129094.msg1234927.html#msg1234927
Und kein list, kein nichts...
Und nu?
Wie soll man jetzt helfen?
Gruß, Joachim