Hallo zusammen,
ich versuche gerade einen Fensterkontakt mit dem WindowRec eines HM-CC-RT-DN zu peeren.
Habe eine VCCU eingerichtet an der ein CUL868 läuft. Thermostat läuft einwandfrei über FHEM.
Ich konnte den Fensterkontakt mit der VCCU pairen und bekomme in FHEM Infos zu Batterie und state (open/closed).
Ich wollte nun über set KB_Fenster peerChan 0 KB_Heizung_WindowRec single set
peeren. Habe mit Druck auf den Fensterkontakt bestätigt. Es tut sich auch einiges, letztlich bleibt jedoch beim Fensterkontakt xx CMDs_pending bestehen. Seit ca. 1 Stunde keine Änderung. Bei WindowRec steht das Fenster in der peerList (s. Anhang).
hminfo erzählt einiges, ich kann nur nicht so richtig etwas damit anfangen. Könnt ihr mir weiterhelfen --> Anhang
edit: Befehl korrigiert.
Also laut Wiki lautet der Befehl:
Zitat von: https://wiki.fhem.de/wiki/HM-TC-IT-WM-W-EU_Funk-Wandthermostat_AP#Channel_.28Kanal.29_03_WindowRec
set <HM-Sec-SC> peerChan 0 <HM-TC-IT-WM-W-EU-Gerät>_WindowRec single set
Also es fehlt ein set am Ende?
Ah, ok, im Wiki für den Heizkörperthermostaten steht es ohne set:
Zitat von: https://wiki.fhem.de/wiki/HM-CC-RT-DN_Funk-Heizk%C3%B6rperthermostat#Channel_.28Kanal.29_03_WindowRec
set <fensterSensor> peerChan 0 <rt_WindowRec>_WindowRec single
Habe nur Wandthermostate gepeert... ;)
EDIT: laut der allgemeinen Beschreibung wird es aber gebraucht (oder wenn weggelassen, da ja optional, wird set genommen als default?)
Zitat von: https://fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_Peering_Beispiele#peerChan
https://fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_Peering_Beispiele#peerChan
...
peerChan peert (verbindet) einen Sensorkanal mit einem Aktorkanal. Dabei ist <sensChan> der Name des Sensorkanals und <actChan> der Name des Aktorkanals.
Mit dem Schlüsselwort single wird genau dieser Sensorkanal gepeert.
Mit dem Schlüsselwort dual werden zwei zusammengehörende Sensorkanäle mit dem Aktorkanal verknüpft. Die beiden Sensorkanäle lösen unterschiedliche Aktionen aus, beispielsweise an und aus.
Das Schlüsselwort set legt das Peering an, das Schlüsselwort unset hebt es auf.
Und: ist der Fenstersensor tatsächlich GEPAIRED? Bitte ein list als Text in "Code-Tags" statt Screenshots!!!
Siehe auch: https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html
EDIT: weil es ist Funk und fhem liest nat. mit und setzt die Werte. ABER ein Gerät was nicht gepaired ist, also keine Zentrale kennt, nimmt natürlich auch keine Befehle an (von einer unbekannten Zentrale)...
Was steht bei PairedTo/R-PairCentral?
Weil nur weil die Werte kommen und angezeigt werden heißt das noch lange nicht, dass auch GEPAIRED ist!
EDIT: siehe auch https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Devices_pairen#Pairing_verifizieren
EDIT: noch eine Anmerkung zum "Knöpfchen drücken" beim ScO -> dabei NICHT auslösen, also aus Versehen open/closed erwirken mit den Fingern beim Drücken (zumindest habe ich das so im Kopf)...
Gruß, Joachim
Hallo MadMax,
ich hatte das set gesetzt, habe ich unglücklich rauskopiert für den Beitrag, korrigiere ich gleich.
Hier die Ausgabe von List:
Internals:
CFGFN
DEF 576896
FUUID 631c6925-f33f-fb2e-0287-8c82b8d333ce6cca
IODev cul868
LASTInputDev cul868
MSGCNT 19
NAME KB_Fenster
NR 1486
NTFY_ORDER 48-HM_576896
STATE closed
TYPE CUL_HM
chanNo 01
cul868_MSGCNT 19
cul868_RAWMSG A0D39A61057689658C08006010000::-67.5:cul868
cul868_RSSI -67.5
cul868_TIME 2022-09-10 12:43:05
device KB_Fenster
disableNotifyFn 1
eventCount 20
lastMsg No:39 - t:10 s:576896 d:58C080 06010000
protCmdPend 6 CMDs_pending
protLastRcv 2022-09-10 12:43:05
protRcv 20 last_at:2022-09-10 12:43:05
protState CMDs_pending
rssi_at_cul868 cnt:20 min:-77.5 max:-63.5 avg:-67.32 lst:-67.5
CL:
Authenticated 1
AuthenticatedBy allowed_WEB
AuthenticatedUser fhemuser
BUF
FD 14
FW_ID 1542
LASTACCESS 1662806594.97209
NAME WEB_192.168.178.202_54462
NR 1535
PEER 192.168.178.202
PORT 54462
SNAME WEB
SSL
STATE Connected
TEMPORARY 1
TYPE FHEMWEB
canAsyncOutput 1
encoding UTF-8
READINGS:
2022-09-10 12:41:46 state Connected
READINGS:
2022-09-10 12:39:53 D-firmware 1.0
2022-09-10 12:39:53 D-serialNr OEQ0431789
2022-09-10 12:38:29 IODev cul868
2022-09-10 12:43:05 alive yes
2022-09-10 12:43:05 battery ok
2022-09-10 12:39:53 cfgState updating
2022-09-10 12:39:53 commState CMDs_pending
2022-09-10 12:43:05 contact closed (to 58C080)
2022-09-10 12:43:05 recentStateType info
2022-09-10 12:43:05 sabotageError off
2022-09-10 12:43:05 state closed
2022-09-10 12:41:25 trigDst_58C080 noConfig
2022-09-10 12:41:25 trigger_cnt 6
cmdStack:
++A001ACDBAD57689600050000000000
++A001ACDBAD576896000802010AAC0BDB0CAD
++A001ACDBAD5768960006
++A001ACDBAD57689600040000000000
##A001ACDBAD57689601040000000001
##A001ACDBAD5768960103
helper:
HM_CMDNR 57
cfgStateUpdt 1
getCfgList all
getCfgListNo ,4
lastMsgTm 1662806585.70685
mId 00C7
peerFriend peerAct,peerVirt
peerOpt 4:threeStateSensor
regLst 0,1,4p
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
cfgChk:
idPc01 fail
idPz00 fail
idRc01 RegL_00.,RegL_01.
idRc03 fail
cmds:
TmplKey :no:1662806314.49782
TmplTs 1662806314.49782
cmdKey 1:1:0::KB_Fenster:00C7:01:
cmdLst:
assignHmKey noArg
clear [({msgErrors}|msgEvents|rssi|attack|trigger|register|oldRegs|readings|all)]
deviceRename -newName-
fwUpdate -filename- [-bootTime-]
getConfig noArg
getDevInfo noArg
getRegRaw (List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6|List7) [-peerChn-]
peerBulk -peer1,peer2,...- [({set}|unset)]
peerChan -btnNumber- -actChn- [({single})] [({set}|unset)] [actor|remote|both]
peerSmart -peerOpt-
raw -data- [...]
regBulk -list-.-peerChn- -addr1:data1- [-addr2:data2-]...
regSet [(prep|{exec})] -regName- -value- [-peerChn-]
reset noArg
sign [(on|{off})]
tplDel -tplDel-
tplSet_0 -tplChan-
trgEventL -peer- -condition-
trgEventS -peer- -condition-
trgPressL [(-peer-|{all})]
trgPressS [(-peer-|{all})]
unpair noArg
lst:
condition closed,open,tilted
peer
peerOpt KB_Heizung_WindowRec,KB_Heizung_remote
tplChan
tplDel
tplPeer
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
deviceInfo [({short}|long)]
list [({normal}|full)]
param -param-
reg -addr- -list- [-peerChn-]
regList noArg
regTable noArg
regVal -addr- -list- [-peerChn-]
saveConfig [-filename-]
tplInfo noArg
expert:
def 0
det 0
raw 1
tpl 0
io:
flgs 2
newChn +576896,02,00,00
nextSend 1662806585.80628
rxt 2
sendWu 1
vccu VCCU
p:
576896
00
00
00
prefIO:
mRssi:
mNo 39
io:
cul868:
-63.5
-63.5
peerIDsH:
prt:
bErr 0
sProc 2
q:
qReqConf 00
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rssi:
at_cul868:
avg -67.325
cnt 20
lst -67.5
max -63.5
min -77.5
shadowReg:
RegL_00. 02:01 0A:AC 0B:DB 0C:AD
tmpl:
Attributes:
DbLogExclude .*
IOgrp VCCU:cul868
autoReadReg 4_reqStatus
expert rawReg
firmware 1.0
model HM-SEC-SCO
room BadUnten,Homematic
serialNr OEQ0431789
subType threeStateSensor
OK
Hast du beim SCO das Attribut R-sign auf on? Die SCO brauchen eine AES Verschlüsselung. Siehe:
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-Sec-SCo_T%C3%BCr-Fensterkontakt,_optisch
Bei Peering mit einem DN muss dann R-sign auch auf on
VG Helmut
Aber um das sign setzen zu können, ebenso wie das Peering muss GEPAIRED sein und ich denke das ist er (noch) nicht.
Ich würde cmds löschen, nochmal pairSeconds anwerfen und Knöpfchen drücken OHNE auszulösen und erst mal komplett pairen, siehe mein Link!
Gruß, Joachim
Bin mir nicht sicher, ob AES zum Pairing schon aktiv sein muss.
Gruss Helmut
Zitat von: isy am 10 September 2022, 19:34:08
Bin mir nicht sicher, ob AES zum Pairing schon aktiv sein muss.
Gruss Helmut
Beim PAIRING nicht bzw. sind da ja noch die Standardschlüssel in Verwendung (zumindest bei einem "frischen Gerät") und die kennt die vccu/CUL_HM...
Das ist ja die Verbindung Gerät-Zentrale.
Erst beim Peering wird es interessant bzw. wichtig, dass die beteiligten Geräte "gleich ticken"...
Aber mMn sind wir noch nicht so weit, ich denke (immer nich) das Pairing fehlt/ist unvollständig...
Gruß, Joachim
wer ist 58C080?
zeig ein list davon.
Besten Dank schon mal für eure Unterstützung.
Ihr hattet mich überzeugt und Recht damit, dass das Pairing noch nicht erfolgreich war. Dies hab ich nun hinbekommen --> Habe nochmal ein altes Backup ohne VCCU eingespielt, da ich mir da eh noch nicht ganz sicher war ob sie wirklich funktioniert und habe nach mehrmaligem Reset des Fensterkontaktes ein (vermutlich) erfolgreiches Pairing zustande bekommen. List gibt:
Internals:
CFGFN
DEF 576896
FUUID 631cef24-f33f-fb2e-0ad2-cdc5b5ba8bbd5007
IODev cul868
LASTInputDev cul868
MSGCNT 23
NAME KB_Fenster
NR 323
NTFY_ORDER 48-HM_576896
STATE open
TYPE CUL_HM
chanNo 01
cul868_MSGCNT 23
cul868_RAWMSG A0E798002576896ACDBAD00416B725D::-64:cul868
cul868_RSSI -64
cul868_TIME 2022-09-10 22:18:51
device KB_Fenster
disableNotifyFn 1
eventCount 37
lastMsg No:79 - t:02 s:576896 d:ACDBAD 00416B725D
protLastRcv 2022-09-10 22:18:51
protRcv 24 last_at:2022-09-10 22:18:51
protResnd 2 last_at:2022-09-10 22:15:07
protSnd 23 last_at:2022-09-10 22:18:51
protState CMDs_done
rssi_at_cul868 cnt:24 min:-73 max:-62.5 avg:-65.93 lst:-64
CL:
Authenticated 1
AuthenticatedBy allowed_WEB
AuthenticatedUser fhemuser
BUF
FD 11
FW_ID 480
LASTACCESS 1662841453.39951
NAME WEB_192.168.178.202_61700
NR 522
PEER 192.168.178.202
PORT 61700
SNAME WEB
SSL
STATE Connected
TEMPORARY 1
TYPE FHEMWEB
canAsyncOutput 1
encoding UTF-8
READINGS:
2022-09-10 22:24:12 state Connected
READINGS:
2022-09-10 22:18:51 CommandAccepted yes
2022-09-10 22:18:49 D-firmware 1.0
2022-09-10 22:18:49 D-serialNr OEQ0431789
2022-09-10 22:18:49 IODev cul868
2022-09-10 22:15:33 PairedTo 0xACDBAD
2022-09-10 22:15:33 RegL_00. 00:00 02:01 09:01 0A:AC 0B:DB 0C:AD 10:01 14:06
2022-09-10 22:15:33 RegL_01. 00:00 08:01 20:9C 21:00 30:06
2022-09-10 22:18:51 aesCommToDev ok
2022-09-10 22:18:51 aesKeyNbr 00
2022-09-10 22:15:02 alive yes
2022-09-10 22:15:04 battery ok
2022-09-10 22:19:43 cfgState updating
2022-09-10 22:18:51 commState CMDs_done
2022-09-10 22:15:04 contact open (to broadcast)
2022-09-10 22:15:02 powerOn 2022-09-10 22:15:02
2022-09-10 22:15:02 recentStateType info
2022-09-10 22:15:02 sabotageError off
2022-09-10 22:15:04 state open
2022-09-10 22:15:04 trigDst_broadcast noConfig
2022-09-10 22:15:04 trigger_cnt 1
helper:
HM_CMDNR 121
PONtest 0
cSnd 01ACDBAD57689601080101,01ACDBAD5768960106
cfgStateUpdt 0
lastMsgTm 1662841131.97257
mId 00C7
peerFriend peerAct,peerVirt
peerIDsRaw ,00000000
peerIDsState complete
peerOpt 4:threeStateSensor
regLst 0,1,4p
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
cfgChk:
idPz05 000000
idRc03 fail
cmds:
TmplKey :no:1662840936.75851
TmplTs 1662840936.75851
cmdKey 1:1:0::KB_Fenster:00C7:01:
cmdLst:
assignHmKey noArg
clear [({msgErrors}|msgEvents|rssi|attack|trigger|register|oldRegs|readings|all)]
deviceRename -newName-
fwUpdate -filename- [-bootTime-]
getConfig noArg
getDevInfo noArg
getRegRaw (List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6|List7) [-peerChn-]
peerBulk -peer1,peer2,...- [({set}|unset)]
peerChan -btnNumber- -actChn- [({single})] [({set}|unset)] [actor|remote|both]
peerSmart -peerOpt-
raw -data- [...]
regBulk -list-.-peerChn- -addr1:data1- [-addr2:data2-]...
regSet [(prep|{exec})] -regName- -value- [-peerChn-]
reset noArg
sign [(on|{off})]
tplDel -tplDel-
tplSet_0 -tplChan-
trgEventL -peer- -condition-
trgEventS -peer- -condition-
trgPressL [(-peer-|{all})]
trgPressS [(-peer-|{all})]
unpair noArg
lst:
condition closed,open,tilted
peer
peerOpt HM_37F67B_WindowRec,HM_37F67B_remote
tplChan
tplDel
tplPeer
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
deviceInfo [({short}|long)]
list [({normal}|full)]
param -param-
reg -addr- -list- [-peerChn-]
regList noArg
regTable noArg
regVal -addr- -list- [-peerChn-]
saveConfig [-filename-]
tplInfo noArg
expert:
def 0
det 0
raw 1
tpl 0
io:
flgs 0
newChn +576896,00,00,00
nextSend 1662841132.07209
rxt 2
vccu
p:
576896
00
00
00
prefIO:
mRssi:
mNo 79
io:
cul868:
-60
-60
peerIDsH:
00000000 broadcast
prt:
bErr 0
sProc 0
helper:
prt:
rspWait:
tryMsg:
q:
qReqConf 00
qReqStat
regCollect:
role:
chn 1
dev 1
rssi:
at_cul868:
avg -65.9375
cnt 24
lst -64
max -62.5
min -73
shadowReg:
RegL_04.KB_Heizung_WindowRec 01:01
tmpl:
Attributes:
DbLogExclude .*
IODev cul868
autoReadReg 4_reqStatus
expert rawReg
firmware 1.0
icon fts_window_1w_open
model HM-SEC-SCO
peerIDs 00000000
room BadUnten,Homematic
serialNr OEQ0431789
subType threeStateSensor
Über ein simples
set KB_Fenster peerChan 0 KB_Heizung_WindowRec single set
habe ich nun noch mal das peering versucht. Jedoch noch nicht so richtig erfolgreich. hmInfo meckert auch noch, s. Screenshot.
Den Punkt zum AES verstehe ich nicht ganz. Ich finde zum Beispiel das Attribut R-sign nicht. Muss das beim Fensterkontakt wählbar sein?
Zitat von: frank am 10 September 2022, 19:43:17
wer ist 58C080?
zeig ein list davon.
Hallo Frank, das hab ich ehrlich gesagt überhaupt nicht verstanden. Ein Gerät mit dem Namen ist in meiner FHEM Installation nicht zu finden gewesen. Nach dem Neustart aus dem Backup taucht 58C080 auch nicht mehr auf.
Was mir noch aufgefallen ist: Ich habe nicht die Timing-CUL auf meinem cul868.. Vermutlich sollte ich den Punkt erst einmal in Angriff nehmen...
edit: Ich habe den Kontakt jetzt einmal ausgelöst und es scheint nun alles zu funktionieren. Am Thermostat wird das offene Fenster erkannt. Nun ist das einzig komische, dass hminfo scheinbar noch eine falsche Instanz vom Fensterkontakt drin hat?! Ich bekomme hier nun die Ausgabe:
configCheck done:
Register changes pending
KB_Heizung:
trigger sent to unpeered device
KB_Fenster: 000000
KB_Fenster: ACDBAD
trigger sent to undefined device
KB_Fenster: 000000
KB_Fenster: ACDBAD
templist mismatch
KB_Heizung_Clima: KB_Heizung_Clima not found in file ./tempList.cfg
Von Resetten hat doch keiner was geschrieben! ;)
Total unnütz! Einfach noch mal "drüber Pairen" (wie geschrieben) hätte völlig gereicht...
Das "Durcheinander" kann auch davon kommen, dass du mal mit vccu, mal mit ohne mal einspielen von Backup usw.
Eine Analyse (der vccu) wäre evtl. sinnvoller gewesen...
...geht halt nun nicht mehr...
Wie man HMINFO sauber kriegt mit "nicht vorhandenen" Devices: leider keine Ahnung... :-\
Um bestimmte "Register-Readings" (R-) zu sehen, muss man das mittels Attribut "expert" "freischalten"...
Dass das mit dem Fensterkontakt nach Pairen und erneutem Peeren geht: logisch, der HKT hat es ja schon lange "gewusst", hat ja nur noch gefehlt, dass der FK das auch dahin sendet ;)
Bei Verwendung eines CUL ist die Timing-FW sicher mal einen Blick wert.
Würde ich aber erst tun, wenn du (Timing-)Probleme hast.
Bzw. würde ich lieber die 20EUR investieren und ein HMOD-PCB kaufen...
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-MOD-RPI-PCB_HomeMatic_Funkmodul_f%C3%BCr_Raspberry_Pi
Gruß, Joachim
ZitatHallo Frank, das hab ich ehrlich gesagt überhaupt nicht verstanden. Ein Gerät mit dem Namen ist in meiner FHEM Installation nicht zu finden gewesen.
das device findest du mit "list DEF=58C080" falls es noch existiert.
ZitatNach dem Neustart aus dem Backup taucht 58C080 auch nicht mehr auf.
das sind fakenews.
dem fk ist egal welches backup du benutzt. er sendet immer an seine peers, die im eeprom gespeichert sind.
also sicherlich ein reset gemacht.