Hallo zusammen,
ich baue gerade ein wenig um und möchte Präsenzmelder nutzen um Lichter entsprechend zu steuern.
Gibt es Erfahrungen bei euch. Wäre mir der Anbindung via WLAN,ZWave oder Zugbee ganz happy
Danke schon mal.
Ich benutze die Homematic Präsenzmelder. Das sind die einzigen, die auch auf kleinste Bewegungen reagieren.
Also ich habe seit neuestem eine aqara fp1 über conbee am laufen, funktioniert toll, aber es vergehen etwa 2sek bis er präsenz meldet, daher empfehle ich zusätzlich einen Bewegungsmelder zu nutzen und das ganze in eine structure zu basteln.
Das wäre zigbee, das Ding ist in Deutschland aber schwer zu bekommen, aber bei AliExpress natürlich aus China lieferbar.
Viele Grüße
Andreas
- HmIP-SMI55 (Motiondetector) an der Tuer und/oder HmIP-SPI (Präsenzmelder) an der Decke, um das Licht einzuschalten
- Aqara FP1 um zu verhindern, das das Licht ausgeschaltet wird, falls man regungslos im Raum sitzt :-)
Die Homematic Präsenzmelder erkennen Anwesenheit nicht immer zuverlässig, sofern man sich nicht ab und zu bewegt. . . .
Angefangen habe ich mit HM Teilen für außen und innen.
Neuerdings setzte ich Lidl ein, siehe https://www.zigbee2mqtt.io/devices/HG06335_HG07310.html#lidl-hg06335%252Fhg07310
Die laufen zuverlässig (zigbee2mqtt) und sind günstig
Zitat von: isy am 10 Oktober 2022, 23:11:56
Angefangen habe ich mit HM Teilen für außen und innen.
Neuerdings setzte ich Lidl ein, siehe https://www.zigbee2mqtt.io/devices/HG06335_HG07310.html#lidl-hg06335%252Fhg07310
Die laufen zuverlässig (zigbee2mqtt) und sind günstig
Die nutze ich auch, funktionieren tadellos. Die BWM von HUE sind auch zuverlässig, die von IKEA gehen so, die fressen mir zu viel Batterie.
Nur Mal zur Info, hier geht es um Präsenzmelder, nicht um Bewegungsmelder nach dem PIR-PRINZIP....
Spätestens in räumen wo man sich auch Mal hinsetzt (Küche, Bad) wirst du merken, dass ein PIR-sensor hier nur bedingt funktioniert.
Viele Grüße
Andreas