Hallo Zusammen,
ich stehe durch Austausch meiner Heizthermostate vor einem Problem.
(Wechsel iQ3MAX zu HomematicIP)
Die Temperatur der MAX Thermostate wurde überall auf das Reading "desiredTemperature" gesetzt...so steht es nun x-Fach in diversen Code-Schnipseln.
Die Temperatur der Homematic wird nun gesetzt auf "1.SET_POINT_TEMPERATURE".
Klar kann ich mir jetzt ccureadingname setzen und damit (zum Lesen) das Eine in das Andere übersetzen, aber: schaffe ich es auch über diesen/einen Alias den alten, einprogrammierten Befehl zu übersetzen?
(set Thermostat desiredTemperature 15.0)
Danke,
Kharim
Bei mir habe ich in den meisten Zimmern noch ein Wandthermostat als HMCCUCHN eingebunden. Deshalb brauche ich das 1. nicht davor.
Wenn ich maneull die Temperatur setzen will, nutze ich Kommandos wie folgt:
set ArbeitszimmerHeizung datapoint SET_POINT_TEMPERATURE 17
Es geht aber wohl auch eine Kurzform:
set ArbeitszimmerHeizung desired-temp 18
Zumindest dann, wenn folgendes Attribut auch gesetzt ist (wenn ich die Zusammenhänge noch richtig im Kopf habe. Eventuell werden auch noch weitere Einstellungen gebraucht):
attr ArbeitszimmerHeizung substexcl desired-temp
attr ArbeitszimmerHeizung substitute SET_POINT_TEMPERATURE!#0-4.5:off,#30.5-40:on;;WINDOW_STATE!(0|false):closed,(1|true):open