FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Aurel_B am 19 September 2022, 07:43:18

Titel: JSON (via HTTP) auch schreiben? Ähnlich wie Modbus Register
Beitrag von: Aurel_B am 19 September 2022, 07:43:18
Hallo zusammen,

meine Wärmepumpe (M-Tec) lässt sich via einem Webfrontend einstellen welches im Hintergrund JSON via HTTP Post verwendet. Was ich bislang zu JSON gefunden habe (JSONMOD etc.) kümmert sich darum, JSON auszulesen. Ich müsste allerdings auch Werte schreiben. Idealvorstellung wäre quasi wie das Modbusattr Modul, wo ich ja Register lesen UND beschreiben kann. Also quasi

[{"name":"APPL.CtrlAppl.sParam.heatCircuit[0].param.offsetRoomTemp", "value":"0.5"}]

für den Offset der Raumtemperatur wäre dann nicht nur unter einem Reading les- sondern auch beschreibbar.

Meine Frage: gibt es sowas als generische Implementation? Wo ich also quasi nicht ein eigenes Modul schreiben müsste oder Hilfsfunktionen in der myutils und Dummy Gebastel?

Ich konnte bislang nur Hardwaregateways finden wie z.B. https://store.chipkin.com/products/http-json-to-bacnet-and-modbus-rtutcp-gateway-discontinued (https://store.chipkin.com/products/http-json-to-bacnet-and-modbus-rtutcp-gateway-discontinued) die anscheinend zwischen Modbus und JSON HTTP hin und her konvertieren.

Beste Grüsse,

Anton
Titel: Antw:JSON (via HTTP) auch schreiben? Ähnlich wie Modbus Register
Beitrag von: Otto123 am 19 September 2022, 09:03:00
Hallo Anton,

HTTPMOD kann auch schreiben. Du kannst einfach eine setList konfigurieren.
Beispiel steht in der commandref.

Gruß Otto
Titel: Antw:JSON (via HTTP) auch schreiben? Ähnlich wie Modbus Register
Beitrag von: Aurel_B am 19 September 2022, 12:38:42
Hallo Otto,

danke für die rasche Antwort, das habe ich völlig übersehen. Das scheint in die richtige Richtung zu gehen, ich les mich mal ein.

Beste Grüsse,

Aurel