Hallo zusammen.
ich möchte gern eine pushover bekommen wenn das fenster länger als 1 minute offen ist.
folgendes device hab ich:
Internals:
DEF ShutterContact 1907ea
FUUID 63288c19-f33f-6e3a-39ae-69d6f3147bad3fe7
IODev MaxLan
LASTInputDev MaxLan
MSGCNT 15752
MaxLan_MSGCNT 15752
MaxLan_TIME 2022-09-20 14:52:54
NAME MAX_1907ea
NR 304
NTFY_ORDER 50-MAX_1907ea
STATE closed
SVN 23517
TYPE MAX
addr 1907ea
devtype 4
eventCount 31502
type ShutterContact
READINGS:
2022-09-20 14:26:30 IODev MaxLan
2022-09-20 14:52:54 MAXLAN_error 0
2022-09-20 14:52:54 MAXLAN_errorInCommand
2022-09-20 14:52:54 MAXLAN_initialized 1
2022-09-20 14:52:54 MAXLAN_isAnswer 0
2022-09-20 14:52:54 MAXLAN_valid 1
2022-09-20 14:26:31 SerialNr OEQ0416646
2022-09-20 14:52:54 battery ok
2022-09-20 14:52:54 batteryState ok
2022-09-20 14:26:31 firmware 1.0
2022-09-20 14:52:54 onoff 0
2022-09-20 14:52:54 rferror 0
2022-09-20 14:52:54 state closed
2022-09-20 14:26:31 testresult 0
2022-09-20 14:52:54 windowOpen 0
und folgenden Watchdog hab ich angelegt:
Internals:
CFGFN
CMD set Pushover msg Badfenster
DEF MAX_1907ea:opened 00:01 MAX_1907ea:closed set Pushover msg Badfenster
FUUID 6329b63d-f33f-6e3a-020c-1af3c85d4218f141
NAME wdBadFenster
NOTIFYDEV wdBadFenster,MAX_1907ea
NR 1422
NTFY_ORDER 50-wdBadFenster
RE1 MAX_1907ea:opened
RE2 MAX_1907ea:closed
STATE defined
TO 60
TYPE watchdog
READINGS:
2022-09-20 14:49:32 Activated activated
2022-09-20 14:49:32 Reset reset
2022-09-20 14:49:32 triggeredByDev MAX_1907ea
2022-09-20 14:49:32 triggeredByEvent opened
aber er will mir einfach kein pushover senden.
hat da jemand eine idee? der Fensterkontakt ist über einen max lan cube eingerichtet.
Dein watchdog funktioniert einwandfrei, wenn die von Dir angegeben events kommen.
Bist Du sicher, dass der Sensor "opened" liefert und nicht "open"?
Ausserdem solltest Du im watchdog nach das Attribut autoRestart auf 1 setzen, um eine dauerhafte Funktion zu gewährleisten.
ja opened und closed ist korrekt.
augenscheinlich lag es an dem maxlan den ich mit ondemand definiert hatte. dadurch scheint das opened event im sekundentakt reingeflattert zu sein und der watchdog lief immer wieder von vorne los.
jetzt hab ich nur noch das problem dass er mit im minutentakt eine pushover schickt wenn das fenster offen ist. kann man das irgendwie hinbekommen dass ich die erinnerung nur 1 mal bekomme bis ich das fenster wieder erneut geöffnet habe?
Zitat von: erotikbaer am 20 September 2022, 15:27:01
ja opened und closed ist korrekt.
augenscheinlich lag es an dem maxlan den ich mit ondemand definiert hatte. dadurch scheint das opened event im sekundentakt reingeflattert zu sein und der watchdog lief immer wieder von vorne los.
jetzt hab ich nur noch das problem dass er mit im minutentakt eine pushover schickt wenn das fenster offen ist. kann man das irgendwie hinbekommen dass ich die erinnerung nur 1 mal bekomme bis ich das fenster wieder erneut geöffnet habe?
Events auf das notwendige Mass eindämmen (sollte man generell, nicht erst, wenn es "Probleme" gibt): event-on-change-reading usw.
https://wiki.fhem.de/wiki/Event-on-change-reading
EDIT: wenn man es nicht schon bei der Quelle eindämmen kann...
Gruß, Joachim
Zitat von: erotikbaer am 20 September 2022, 15:27:01
jetzt hab ich nur noch das problem dass er mit im minutentakt eine pushover schickt wenn das fenster offen ist.
Das würde bedeuten, dass der Sensor einmal pro Minute seinen Status sendet und damit ein event "opened" auslöst? Sehr ungewöhnlich.
also, zumindest aktuell, ist die lösung event-on-change-reading .* und autorestart
so bekomme ich nur 1 mal die pushbenachrichtigung und sobald ich das fenster erneut öffne läuft der watchdog wieder los.
vielen dank für die hilfe