Grüezi,
Als Fehlermedlung erhalte ich:
ZitatERROR evaluating { debian ('x@x.ch','Test','Test-Text'); }: Undefined subroutine &main::debian called at (eval 205) line 1.
##############################################
# $Id: myUtilsTemplate.pm 21509 2020-03-25 11:20:51Z rudolfkoenig $
#
# Save this file as 99_myUtils.pm, and create your own functions in the new
# file. They are then available in every Perl expression.
package main;
use strict;
use warnings;
sub
myUtils_Initialize($$)
{
my ($hash) = @_;
}
# Enter you functions below _this_ line.
######## DebianMail Mail auf dem RPi versenden ############
# $provider für SMTP Server anpassen.
# Einmal in der FHEM Kommandozeile, user und password anpassen:
# {setKeyValue("myEmailKonto",'user@domain');;setKeyValue("myEmailPasswrd",'password')}
sub debian
{
my $rcpt = shift;
my $subject = shift;
my $text = shift;
my $attach = shift;
my $ret = "";
my $error;
my $konto = getKeyValue("myEmailKonto");
my $passwrd = getKeyValue("myEmailPasswrd");
my $from = $konto; # or use different KeyValue if konto is not the from email address
my $provider = "provider.ch:587"; # smtp.domain.tld:port see provider documentation
#Log 1, "sendEmail RCP: $rcpt";
#Log 1, "sendEmail Subject: $subject";
#Log 1, "sendEmail Text: $text";
#Log 1, "sendEmail Anhang: $attach";
if (not defined($attach)){$attach=''}
$ret .= qx(sendemail -f '$from' -t '$rcpt' -u '$subject' -m '$text' -a $attach -s '$provider' -xu '$konto' -xp '$passwrd' -o tls=no -o message-charset=utf-8);
$ret =~ s,[\r\n]*,,g; # remove CR from return-string
Log 1, "sendemail returned: $ret";
}
1;
Zur Info:
Mail versandt über die Konsole (via ssh) klappt.
Ursprünglich war die Subroutine DebianMail genannt. Auf der Fehlersuche habe ich vereinfacht...
Es scheint mir, dass ich 1 : 1 die Musterroutine übernommen habe - trotzdem will und will es einfach nicht - es scheint mir, dass es ein total blöder Fehler sein muss.
Ich bitte um wohlwollende Hilfe!
Marcel
Wenn Du den Aufruf aus der Kommandozeile im FhemWeb getätigt hast, dann ohne ;
{debian ('x@x.ch','Test','Test-Text')}
Grüße Jörg
Hi Marcel,
Die myUtils mit dem FHEM Editor oder extern editiert? Extern muss man sie mit reload neu laden!
Gruß Otto
Danke für die Antworten!
Wer lesen (und begreifen) kann ist klar im Vorteil.
Habe das myUtilsTemplate.pm editiert und NICHT als 99_myUtils.pm abgespeichert.
Asche über mein Haupt!
Marcel