Hallo Freunde,
bin dabei mein Arbeitszimmer umzuplanen und wollte dabei mehrere LED-Stripes einsetzen. Jetzt viel mir beim Suchen der entsprechend auf, das die Energieeffizient von G - A++ angegeben wird. Teilweise mit den Gleichen mini-LEDs (sofern angegeben). Ist die Produktstreuung wirklich so groß? Oder sparen sich einige einfach die Messungen und geben dafür schlechtere Werte an? Oder wird die Stromversorgung (Trafo) mitberechnet und bei den Reinen LED-Stripes (Trafo kauf ich extern) wird einfach ein schlechter Trafo angenommen?
Weiß jemand dazu näheres?
(Oder kann Empfehlung für reine Warm-Weiß geben? )
Fragen über Fragen ..und ich weiß immer noch nicht, was ich kaufen soll :(
Aus meiner Erfahrung.
Die effizientesten sind Stripes mit konstantem Strom. Da ist kein Widerstand dabei, wie bei konstanter Spannung. Der erzeugt nur Wärme. Allerdings sind die auch schwer zu bekommen und am teuersten.
Und die ineffizientesten sind 24V Stripes wo nur drei LED in Reihe sind und einfach der Widerstand vergrößert wurde.
Ansonsten sind alle mehr oder weniger gleich.
Ich weiß, Geschmack ist so eine Sache. Aber im Arbeitszimmer/Büro würde ich neutralweiß bevorzugen. :)
Die Regeln zu den Angaben wurden vor kurzem geändert,
ZitatAber im Arbeitszimmer/Büro würde ich neutralweiß bevorzugen.
Normalerweise würde ich Dir mit Neutral-Weiß im Arbeitszimmer zustimmen, nur ist es bei mir (HomeOffice) kein pures Arbeitszimmer ...
ZitatDie effizientesten sind Stripes mit konstantem Strom.
Hättest Du den ein Vorschlag für LED-Stripes mit "Konstanten Strom"? Finde dazu keine Angaben ...
ZitatDie Regeln zu den Angaben wurden vor kurzem geändert,
Stimmt auch ... nur sind die Unterschiede so extrem? Und müsste nicht angegeben werden, nach welcher gemessen wird?
ZitatHättest Du den ein Vorschlag für LED-Stripes mit "Konstanten Strom"? Finde dazu keine Angaben
Wie gesagt. Die sind schwer zu finden.
Am besten bei den einschlägigen Anbietern nach
ZitatCOB constant current
suchen.
Danke für die Stichworte ...