Hallo zusammen,
ich würde gern versteckte Fensterkontakte einsetzen. Allerdings tue ich mich damit etwas schwer. Meine Erfahrungen:
- Hoppe SecuSignal Fenstergriffe funktioniere super, allerdings ist die Plasteabdeckung echt schlecht, so dass die sich andauernd bei der Nutzung löst
- elakto FTKE funktioniert so leidlich, weil es sich bei mir nicht so richtig ordenlich einbauen lässt im Fenster
- Smabit ultraflacher Sensor funktioniert sehr gut, allerdings ist das ein Wegwerfprodukt; soll angeblich 8 Jahre halten
Welche Sensoren gibt es noch? Verdeckter Einbau ist ein Muss und als Protokoll kann ich mit Enocean, Zigbee, Z-Wave und notfalls Homatic IP dienen.
Danke schon jetzt.
Robert
Zitat von: rsieber am 05 Oktober 2022, 09:38:47
- elakto FTKE funktioniert so leidlich, weil es sich bei mir nicht so richtig ordenlich einbauen lässt im Fenster
Hallo Robert,
ich komme mit dem FTKE bei zwei Terrassen Schiebetüren sehr gut klar, nur weiß ich nicht, wie ich die am Fenster unterbringen sollte.
Der mega Vorteil bei dem Kontakt ist halt dass er ohne Batterie ist und somit ewig halten sollte.
VG
Christian
Ich nutze seit etlichen Jahren die von Homematic IP und bin sehr zufrieden. An einem Fenster musste ich wegen der Positionierung etwas suchen, aber es fand sich immer eine Lücke. Geht bei mir auch bei Terrassentür und Doppelflügel...
Zitat von: point3r am 05 Oktober 2022, 10:45:21
Ich nutze seit etlichen Jahren die von Homematic IP und bin sehr zufrieden. An einem Fenster musste ich wegen der Positionierung etwas suchen, aber es fand sich immer eine Lücke. Geht bei mir auch bei Terrassentür und Doppelflügel...
Die Homematic sehen aus wie Aufputz, also sichtbar auf den Fensterflügel.
Bei dem Eltako hatte ich nach Lücken im Rahmen gesucht, da war aber nirgends Platz.
In der Terrassentür ließen die sich unsichtbar einfach rein stecken :-)
Hey,
ich verwende die Sensative StripGuard (Z-Wave). Funktionieren soweit ganz gut. Allerdings habe ich jetzt den ersten bei dem die Batterie leer zu seien scheint. Das muss ich aber noch mal prüfen. Von der Zeit her bin ich aber bei gerade mal 2-3 Jahren (tägliche Nutzung des Fensters).
Zitat von: ch.eick am 05 Oktober 2022, 11:19:02
Die Homematic sehen aus wie Aufputz, also sichtbar auf den Fensterflügel.
Du solltest Dir die mal ansehen: https://de.elv.com/homematic-ip-3er-set-funk-fenster-und-tuerkontakt-hmip-swdo-i-verdeckter-einbau-144465?fs=1172299147&c=664
Habe ich bei vielen Fenstern verbaut.
Grüße Jörg
Zitat von: ch.eick am 05 Oktober 2022, 10:01:22
Hallo Robert,
ich komme mit dem FTKE bei zwei Terrassen Schiebetüren sehr gut klar, nur weiß ich nicht, wie ich die am Fenster unterbringen sollte.
Der mega Vorteil bei dem Kontakt ist halt dass er ohne Batterie ist und somit ewig halten sollte.
VG
Christian
Das sehe ich auch so. Allerdings muss es halt passen. Ich denke grad über FFB7g nach. Da ist zumindest die Batterie wechselbar.
Zitat von: darkness am 05 Oktober 2022, 14:49:58
Hey,
ich verwende die Sensative StripGuard (Z-Wave). Funktionieren soweit ganz gut. Allerdings habe ich jetzt den ersten bei dem die Batterie leer zu seien scheint. Das muss ich aber noch mal prüfen. Von der Zeit her bin ich aber bei gerade mal 2-3 Jahren (tägliche Nutzung des Fensters).
Danke Dir. Batterie ist nicht wechselbar, oder?
Zitat von: JoWiemann am 05 Oktober 2022, 15:16:32
Du solltest Dir die mal ansehen: https://de.elv.com/homematic-ip-3er-set-funk-fenster-und-tuerkontakt-hmip-swdo-i-verdeckter-einbau-144465?fs=1172299147&c=664
Habe ich bei vielen Fenstern verbaut.
Grüße Jörg
Danke Dir. Habe ich gesehen. Erscheinen mir auf den Bildern sehr dick. Ist die Batterie wechselbar?
Zitat von: rsieber am 05 Oktober 2022, 16:34:33
Danke Dir. Habe ich gesehen. Erscheinen mir auf den Bildern sehr dick. Ist die Batterie wechselbar?
Du magst Dich also nicht selber informieren. Ja, die Batterien sind wechselbar und die Fensterkontakte haben bisher bei drei verschiedenen Herstellern in die Fensterrahmen gepasst. Also, einen zusenden lassen, ausprobieren und zurück schicken, wenn es nicht passt.
Oder, einfach mal nachmessen. Soll zur Erkenntnis beitragen.
Grüße Jörg
ZitatErscheinen mir auf den Bildern sehr dick. Ist die Batterie wechselbar?
BA lesen?
Ich meinte auch die für den verdeckten Einbau, Batterie wechselbar, halten bei mir seit 3+ Jahren.