moin zusammen,
ich verzweifel gerade, musste auf ein backup von mehr als einer woche zurückgreifen, nachdem ich im fhem ein update durchgeführt habe und neustarte, startet fhem nicht mehr, brauche bitte eure hilfe. ich finde einfach nicht woran es genau liegt, danke euch...
meine updateliste:
Downloading https://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt
fhem
List of new / modified files since last update:
UPD ./CHANGED
UPD FHEM/01_FHEMWEB.pm
UPD FHEM/32_mailcheck.pm (excluded from update)
UPD FHEM/37_SHCdev.pm
UPD FHEM/50_Signalbot.pm
UPD FHEM/88_HMCCU.pm
UPD FHEM/88_HMCCUCHN.pm
UPD FHEM/88_HMCCUDEV.pm
UPD FHEM/88_HMCCURPCPROC.pm
UPD FHEM/98_SVG.pm
UPD FHEM/HMCCUConf.pm
UPD FHEM/SHC_parser.pm
UPD FHEM/firmware/ArduCounter-ESP8266.bin
UPD FHEM/lib/AttrTemplate/mqtt2.template
New entries in the CHANGED file:
- change: 50_Signalbot: Mandatory signal-cli v0.11.2 update
- change: 88_HMCCU: Fixed set pct/level bug
Downloading https://raw.githubusercontent.com/klein0r/fhem-style-haus-automatisierung/version-2/controls_ha_theme.txt
ha_theme
nothing to do...
Downloading https://raw.githubusercontent.com/klein0r/fhem-lametric/master/controls_lametric.txt
lametric
nothing to do...
Downloading https://raw.githubusercontent.com/PatricSperling/FHEM_SST/master/controls_SST.txt
SST
nothing to do...
Downloading https://raw.githubusercontent.com/nagel86/fhem-flex/master/controls_fhem-flex.txt
fhem-flex
nothing to do...
Jetzt läufst du ja mit dem Backup, oder?
Wie sollen wir jetzt helfen, wenn es keine Fehlermeldungen und auch kein nicht startendes fhem mehr gibt? ;)
Ich nehme an du hast auch keine Logdatei von VOR dem Backup-Einspielen aber NACH dem Update?
Nach dem Update, also mit nicht startendem fhem, hast du das mal durchgearbeitet: https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_startet_nicht_-_Tipps_zur_Fehlersuche
Gruß, Joachim
Moin,
eventuell wäre ein restore leichter gewesen:
https://wiki.fhem.de/wiki/Update#R.C3.BCcksichern_beim_Update_.C3.BCberschriebener_Dateien
https://wiki.fhem.de/wiki/Update#Update_ging_schief_-_restore_letzte_funktionierende_Version
Anhand Deiner update Liste lässt sich schwer sagen, was da passiert sein soll.
Das Log oder Ausgaben im debug Modus könnten die Sache vielleicht erhellen:
https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_startet_nicht_-_Tipps_zur_Fehlersuche#Und_wenn_sich_gar_nichts_mehr_tut.3F
Edit: zu spät ;) Joachim war schneller
Gruß Otto
vielen dank euch beiden, meine hoffnung lag darin das andere user das gleiche problem haben wie ich und es schon eine lösung gibt, deswegen auch meine updateliste.
ich werde das update durchführen und die log posten.
Zitat von: columbine am 07 Oktober 2022, 10:07:40
vielen dank euch beiden, meine hoffnung lag darin das andere user das gleiche problem haben wie ich und es schon eine lösung gibt, deswegen auch meine updateliste.
Es wird wohl weltweit kaum 2 (halbwegs) gleiche, geschweige denn "identische" fhem Installationen geben...
...daher sind die Probleme oft sehr individuell.
Außer nat. es steckt ein Fehler in einem Modul, dass mehrere Anwender verwenden 8)
Aber dann würde sich wohl das Forum mit Meldungen "füllen" und vermutlich irgendwo Fehlermeldungen gepostet und u.U. auch gleich Infos zum "verursachenden" Modul ;)
Gruß, Joachim
hast Du signal im Einsatz? Einziger Hinweis den ich sehe:
Zitat- change: 50_Signalbot: Mandatory signal-cli v0.11.2 update
vielen dank euch,
habe nun aus dem log rausgelesen, dass das problem mein mqtt2 server ist. ich glaube retain ist zu voll, habe den mqtt2 server gelöscht und wieder eingerichtet ein update durchgeführt und nun läuft alles wieder. nur wieso war die retain so voll und wie kann ich das in zukunft vermeiden?
ich hoffe ihr versteht was ich meine....
Das dies wirklich zum Startversagen führen soll, vielleicht hätte es nur länger gedauert?
Könntest Du vorher löschen:
set mqtt2server clearRetain
Letzten gab es schonmal Threads wo das statefile (die configdb) riesig wurde wegen retain ...
Zitat von: Otto123 am 07 Oktober 2022, 11:21:36
Das dies wirklich zum Startversagen führen soll, vielleicht hätte es nur länger gedauert?
Könntest Du vorher löschen:
set mqtt2server clearRetain
Letzten gab es schonmal Threads wo das statefile (die configdb) riesig wurde wegen retain ...
habe wirklich sehr lange gewartet, im log war auch nur noch ein buchstabensalat zu sehen, ich glaube mein container war total überfordert.
set mqtt2server clearRetain
habe ich ausprobiert ging nicht
habe nun erstmal das attribut hideRetain auf 1 gesetzt.
Du musst mqtt2server durch den Namen deiner definition ersetzen!?
Hast Du beim MQTT2Server Device den setter mit clearRetain?
version fhem.pl
hideRetain versteckt das "Problem"den scheinbaren Problem Verursacher nur ;)
Nur fuer mich zum klueger werden: wie kann man das Problem des nicht startenden FHEMs verstecken?
Nein, ich meinte es versteckt das reading retain nur.
Wenn wirklich ein überfülltest retain das Problem verursacht haben sollte (Vermutung von columbine) wäre meine Annahme: Anstatt komplettes Device (MQTT2_SERVER) nur mit clearRetain den Inhalt des Readings löschen - könnte alternativ helfen.
Deshalb der Hinweis: hideRetain löscht nicht - es blendet nur in der normalen Ansicht aus ;)
ZitatWenn wirklich ein überfülltest retain das Problem verursacht haben sollte...
Das haette ich aber gerne mit einem Log-Eintrag nachgewiesen....
ich vermute wirklich dass das reading retain einfach zu voll war, ich werde es beobachten, ob das prob wieder auftaucht und berichten.
habe den richtigen devicename genommen, hat trotzdem nicht geklappt mit clearretain oder ich war so ungeduldig weil das reading wirklich richtig voll war.
Zitat von: columbine am 07 Oktober 2022, 11:34:18
habe ich ausprobiert ging nicht
sorry ich habe nicht verstanden was nicht ging? :o
Du hast den Befehl clearRetain nicht?
Der Befehl löscht retain nicht?
Gibt es, wie von Rudi gewünscht, einen Log Eintrag zu dem nicht funktionierendem Neustart nach update?
Zitat von: Otto123 am 07 Oktober 2022, 13:30:37
sorry ich habe nicht verstanden was nicht ging? :o
Du hast den Befehl clearRetain nicht?
Der Befehl löscht retain nicht?
Gibt es, wie von Rudi gewünscht, einen Log Eintrag zu dem nicht funktionierendem Neustart nach update?
der befehl clearretain hat nichts gebracht das reading war trotzdem noch voll
set MQTT2_SERVER clearRetain
nein gibt kein log mehr, das ist auf 800mb angewachsen und habe es gelöscht. im log war zu sehen, dass sobald der mqtt2 server gestartet wurde nur noch buchstabensalat zusehen war, es wurde solange gelogt bis ich fhem beendet habe, dabei ist die log wie gesagt auf 800mb gewachsen. das sind die letzten einträge
das waren die letzten zeilen bevor der buchstabensalat gelogt wurde:
:17:01 5: Cmd: >setstate MQTT2_DVES_E75675 2021-09-10 09:52:19 Upgrade Version 9.3.1 from http://192.168.1.7:4444/data/firmwares/tasmota.bin<
2022.10.07 08:17:01 5: Cmd: >setstate MQTT2_DVES_E75675 2022-10-07 07:25:58 Uptime 14T20:00:45<
2022.10.07 08:17:01 5: Cmd: >setstate MQTT2_DVES_E75675 2022-10-07 07:25:58 UptimeSec 1281645<
2022.10.07 08:17:01 5: Cmd: >setstate MQTT2_DVES_E75675 2021-09-10 09:17:38 Version 9.3.1(tasmota)<
2022.10.07 08:17:01 5: Cmd: >setstate MQTT2_DVES_E75675 2021-09-10 09:17:38 WebServerMode Admin<
2022.10.07 08:17:01 5: Cmd: >setstate MQTT2_DVES_E75675 2022-10-07 07:25:58 White 0<
2022.10.07 08:17:01 5: Cmd: >setstate MQTT2_DVES_E75675 2022-10-07 07:25:58 Wifi_AP 1<
2022.10.07 08:17:01 5: Cmd: >setstate MQTT2_DVES_E75675 2022-10-07 07:25:58 Wifi_BSSId DC:39:6F:74:36:ED<
2022.10.07 08:17:01 5: Cmd: >setstate MQTT2_DVES_E75675 2022-10-07 07:25:58 Wifi_Channel 6<
2022.10.07 08:17:01 5: Cmd: >setstate MQTT2_DVES_E75675 2022-10-07 07:25:58 Wifi_Downtime 0T00:00:33<
2022.10.07 08:17:01 5: Cmd: >setstate MQTT2_DVES_E75675 2022-10-07 07:25:58 Wifi_LinkCount 3<
2022.10.07 08:17:01 5: Cmd: >setstate MQTT2_DVES_E75675 2022-10-07 07:25:58 Wifi_Mode 11n<
2022.10.07 08:17:01 5: Cmd: >setstate MQTT2_DVES_E75675 2022-10-07 07:25:58 Wifi_RSSI 98<
2022.10.07 08:17:01 5: Cmd: >setstate MQTT2_DVES_E75675 2022-10-07 07:25:58 Wifi_SSId Freimaurer<
2022.10.07 08:17:01 5: Cmd: >setstate MQTT2_DVES_E75675 2022-10-07 07:25:58 Wifi_Signal -51<
2022.10.07 08:17:01 5: Cmd: >setstate MQTT2_DVES_E75675 2021-03-25 11:09:28 attrTemplateVersion 20200522 or prior<
2022.10.07 08:17:01 5: Cmd: >setstate MQTT2_DVES_E75675 2021-03-25 11:36:45 dimdown set undefined<
2022.10.07 08:17:01 5: Cmd: >setstate MQTT2_DVES_E75675 2021-03-25 11:37:29 dimup set<
2022.10.07 08:17:01 5: Cmd: >setstate MQTT2_DVES_E75675 2021-03-25 12:01:25 mode set<
2022.10.07 08:17:01 5: Cmd: >setstate MQTT2_DVES_E75675 2022-07-26 23:06:15 pct set<
2022.10.07 08:17:01 5: Cmd: >setstate MQTT2_DVES_E75675 2021-09-07 17:43:30 saturation 0<
2022.10.07 08:17:01 5: Cmd: >setstate MQTT2_DVES_E75675 2022-09-22 11:18:12 state off<
2022.10.07 08:17:01 5: Cmd: >setstate MQTT2_DVES_E75675 2022-10-05 19:21:30 subscriptions /SmartHome/sonstiges/LED/cmnd/# /SmartHome/sonstiges/tasmotas/cmnd/# cmnd/DVES_E75675_fb/#<
2022.10.07 08:17:01 5: Cmd: >setstate MQTT2_DVES_E75675 2022-10-07 07:25:58 white 0<