Guten Tag.
Ich habe 3 Thermostate eq3 die ich über bluetooth verbinden möchte. Mein Raspberry pi4 findet nur das Thermostat direckt neben ihn. Mit mein Handy finde ich ein bis 2 Meter daneben die andern zwei über Handy Bluetooth.
Wenn ich von Raspberry mit ein usb verlängerungskabel und ein Bluetooth Stick verbinde, ob er die Thermostate findet? Und welchen Bluetooth Stick bröchte ich am besten?
Danke schonmal für die Hilfe
Save config
anyViews
0_System
1_UG
2_EG
3_1.OG
4_2.OG
Wecker.Aus 5_Klingel
6_Heizung
7_Muelltonne
8_Zuhause
9_Batterie
FBDECT
Garten
HUEDevice
ge_wht_steckdose Keller
Plots
Unsorted
icoEverything Everything
Commandref
Remote doc
Edit files
Select style
Event monitor
Internals:
CFGFN
DEF 00:1A:22:0B:B4:2B
FUUID 6345c927-f33f-cdd4-9293-4bcb74b4248ea270
MAC 00:1A:22:0B:B4:2B
NAME Keller_Thermostat
NR 1754
STATE Ist:18.0 C<br/>
Batterie: ok<br/>
Kindersicherung:An<br/>
Modus:Automatic<br/>
Ventilstellung:9
TYPE EQ3BT
VERSION 2.0.5
loglevel 4
READINGS:
2022-10-11 21:52:33 battery ok
2022-10-12 09:21:56 bluetoothDevice hci0
2022-10-11 21:52:33 boost 0
2022-10-11 21:52:33 childlock 1
2022-10-12 09:34:43 consumption 24.839
2022-10-12 09:34:43 consumptionToday 24.839
2022-10-12 00:01:21 consumptionYesterday 0
2022-10-12 08:42:06 desiredTemperature 18.0
2022-10-11 21:52:33 ecoMode 0
2022-10-12 06:12:17 errorCount-updateSystemInformation 5
2022-10-12 08:11:40 firmware 120
2022-10-12 08:42:06 lastChangeBy FHEM
2022-10-11 21:52:33 mode Automatic
2022-10-12 09:34:43 valvePosition 9
2022-10-11 21:52:33 windowOpen 0
helper:
currenthcidevice 0
handlesetDesiredTemperature 0x0411
handleupdateStatus 0x0411
handleupdateSystemInformation 0x0411
listensetDesiredTemperature
listenupdateStatus 02 01 20 09 04 24 00 00 00 00 18 03 2a 22 09
listenupdateSystemInformation 01 78 00 00 7f 75 81 61 64 69 60 65 61 62 a6
retryCounterHci0 0
retryCountersetDesiredTemperature 0
retryCounterupdateStatus 0
retryCounterupdateSystemInformation 0
retryUpdateStatusCounter 0
valuesetDesiredTemperature 4124
valueupdateStatus 03160A0C0922
valueupdateSystemInformation 00
hcidevices:
0
Attributes:
eventMap 1:An
group Heizung
icon hc_wht_regler
room 6_Heizung
stateFormat Ist:desiredTemperature C<br/>
Batterie: battery<br/>
Kindersicherung:childlock<br/>
Modus:mode<br/>
Ventilstellung:valvePosition
Habe mir jetzt den Aukru® USB Nano Bluetooth Adapter V4.0 Bluetooth bestellt.
Ich wollte jetzt über state Format einige
Sachen Anzeigen lassen wie in den Bild im Anhang.
Aber wenn ich das mache verschwindet der Temperatur Balken. Wie in Bild 2 zusehen. Bei den andern Thermostaten geht das. Wie in Bild 1 zusehen. Was mache ich da falsch?
Fragen, die man unter dieser Überschrift eher nicht vermutet....
Zum einen: Dreh' mal das Gerät auf Querformat.
Falls das nichts hilft: webCmd auf desiredTemperature könnte helfen.
Danke hat super geklappt.
Kann mann sie vieleicht auch das Wochenprogramm mit Temperatur und Zeiten anzeigen?
Sorry, wenn ich das so deutlich sage: Du bist echt eine Nervtüte!
10 Stunden keine Antwort => nochmal die gleiche Frage...
Und dann stellst du dieselbe Frage nicht im passenden Thread, sondern in "off-Topic": https://forum.fhem.de/index.php/topic,129664.msg1239305.html#msg1239305?!?
Was soll das?
Kurz: Verschiebe den anderen Thread irgendwohin, wo es besser paßt (meinetwegen Anfängerforum), mache eine kurze Anmerkung dazu, dass die Frage woanders besser aufgehoben ist, und schließe das Ding (ja, kannst du alles selbst, und es schadet auch nicht, wenn du dich beim Suchen wie dann auch gleich mal etwas mit den Forenregeln hier beschäftigen würdest!).
Und: In den hier geposteten Readings finde ich nichts, was zu Wochenplan passen würde; in die commandref zum Modul schaue ich nicht auch noch für dich...
(Sorry, das mußte mal gesagt werden).
Dir ist schon klar, dass du jetzt eine Frage zu fhempy an der falschen Stelle platziert hast?
https://forum.fhem.de/index.php/topic,60595.msg1239355.html#msg1239355
fhempy ist eine ANDERE Baustelle und Methode als das (sehr viel ältere) Modul EQ3BT!
Tja.
Hoffentlich hat er das Device umgestellt oder besser neu angelegt mit fhempy...
Und warum immer noch Screenshots ist mir ein Rätsel...
...weil man kann damit praktisch (fast) nichts anfangen...
Und dabei steht es so schön hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html
Und bei über 200 Posts sollte das doch langsam bekannt sein...
Gruß, Joachim
Nun ja, über solche "Kleinigkeiten" wie screenshots mag ich gar nicht auch noch quengeln, aber wenn wir schon dabei sind: warum in dem list dann auch noch die Räume bzw. das Menü links mit drin sind, muss man auch nicht unbedingt verstehen...
@sebastian1984: Es macht keinen Sinn, wenn du deinen Beitrag an der falschen Stelle verschlimmbesserst... fhempy hat mit EQ3BT nichts gemein, wenn man davon absieht, dass zufällig am Ende die Hardware angesprochen wird, die du auch zuhause hast.
Lösche den Beitrag und fang' ggf. (!) im passenden Forenbereich (! Verschieben steht auch noch aus!) einen neuen, und lass bei den lists dann einfach das Menü weg, das interessiert keinen...
EDIT: sorry, das scheint doch zu passen, da hat der Maintainer anscheinend die komplette darunterliegende Infrastruktur überarbeitet...