Ein herzerfrischendes "Moin" vom achtern Diek vorweg
Ich habe mir einen SignalBot (50_Signalbot.pm) eingerichtet.
Internals:
FD 20
FUUID xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
NAME SignalBot
NOTIFYDEV global
NR 544
NTFY_ORDER 50-SignalBot
STATE Connected to /org/asamk/Signal/_49123456789874
TYPE Signalbot
VERSION Signalbot:3.11 signal-cli:Protocol::DBus::Type::Array=ARRAY(0x55bc25e7b0) Protocol::DBus:0.22
eventCount 2
model Debian GNU/Linux 10 (buster)
READINGS:
2022-10-14 21:56:21 account +49123456789
2022-10-14 21:56:21 accountName HomeServer
2022-10-14 21:56:21 lastError ok
2022-10-14 21:58:02 sentMsg :fire:
2022-10-14 21:58:03 sentMsgRecipient Empfaenger
2022-10-14 21:58:03 sentMsgTimestamp 14-10-2022 21:58:02
helper:
accounts 1
init 1
multi 1
signalpath /org/asamk/Signal/_4912345678987
version 0
accountlist:
+4912345678987
contacts:
Attributes:
DbLogExclude .*
formatting both
registerMethod Voice
room System
Alles klappt so weit.
Wenn ich mir aber ein Emoticon vom Handy an den SignalBot zurück schicke bekomme ich im Log die Fehlermeldung
Wide character in subroutine entry at .//FHEM/93_DbLog.pm line 2438.
Und fhem stürzt ab und startet neu.
Gibt es hierfür eine Abhilfe oder muss das gebugfixed werden?
Gruß
Sailor
Moin,
das Emoticon kannst du dir rausfiltern als Workaround mit useCharfilter=1 im DbLog.
LG
Zitat von: DS_Starter am 14 Oktober 2022, 22:20:10
das Emoticon kannst du dir rausfiltern als Workaround mit useCharfilter=1 im DbLog.
Scheint zu klappen. Bisher keine Abstürze durch Emoticon Empfang...
Gruß
Sailor