Hi,
irgendwie stehe ich aufm Schlauch.
Im Forum scheine ich die falschen Suchbegriffe zu benutzen.
Ziel: In einem Floorplan sollen die Werte für Sonnenaufgang und -untergang angezeigt werden.
Bisher geschafftes:
Astromodul eingebunden, es stehen (plausible) Werte bei den readings drin.
Dummy angelegt
defmod Sonnenaufgang dummy
per set versucht ein reading als state im Dummy anzulegen
setstate Sonnenaufgang Astrodaten:CustomTwilightMorning:*
Was wird angezeigt:
ZitatDeviceOverview
Sonnenaufgang Astrodaten:CustomTwilightMorning:*
ZitatReadings
state Astrodaten:CustomTwilightMorning:* 2022-10-16 23:04:40
Ich glaube, ich mache etwas falsch. Wahrscheinlich habe ich das Konzept noch nicht verstanden.
Es wäre echt nett, wenn hier jemand mein Brett vor dem Kopf entfernen kann.
Ich beantworte mein Frage einfach mal selbst.
Hiermit geht es:
set Sonnenaufgang {(ReadingsVal("Astrodaten","CustomTwilightMorning"))}
Ich hoffe es jetzt verstanden zu haben.
Ich glaube, ich habe es doch nicht verstanden, oder es ist einfach zu spät.
set Sonnenuntergang{(ReadingsVal("Astrodaten","CustomTwilightEvening"))}
Bringt wieder nur {(ReadingsVal("Astrodaten","CustomTwilightEvening"));} und nicht den Wert.
Ob die angedachte Vorgehensweise richtig ist, kann ich nicht beurteilen (kenne floorplan nicht).
Für die gewünschte Anzeige im Dummy:
attr Sonnenaufgang stateFormat {"Sonnenaufgang: ".ReadingsVal("Astrodaten","CustomTwilightMorning","nix")."<br/>\
Sonnenuntergang: ".ReadingsVal("Astrodaten","CustomTwilightEvening","nix")}
Zitat von: Radiocarbon am 17 Oktober 2022, 00:20:49
Ich glaube, ich habe es doch nicht verstanden, oder es ist einfach zu spät.
set Sonnenuntergang{(ReadingsVal("Astrodaten","CustomTwilightEvening"))}
Bringt wieder nur {(ReadingsVal("Astrodaten","CustomTwilightEvening"));} und nicht den Wert.
Beim Aufruf von ReadingsVal() fehlt der dritte Parameter.
Ausserdem sind die runden Klammern um ReadingsVal() zuviel.
Vielen Dank für eure Hinweise.
Da ich mit dem Dummy einfach nicht klar komme, habe ich beim recherchieren "readingsProxy" gefunden. Das geht viel einfacher (für mich).
Beispiel:
define Sonnenaufgang readingsproxy Astrodaten:CustomTwilightMorning
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich das Mondphasenbild in den Floorplan einbinde. Aber das ist ein anderes Thema.
hi,
DevStateIcon https://wiki.fhem.de/wiki/DevStateIcon (https://wiki.fhem.de/wiki/DevStateIcon)
Dummy https://wiki.fhem.de/wiki/Dummy (https://wiki.fhem.de/wiki/Dummy)
Sonnenaufgang https://wiki.fhem.de/wiki/SUNRISE_EL (https://wiki.fhem.de/wiki/SUNRISE_EL)
Beispiele:
defmod Sonnenaufgang dummy
attr Sonnenaufgang readingList state
attr Sonnenaufgang setList state
defmod AstroSonne notify Astro:CivilTwilightMorning:.* set Sonnenaufgang [Astro:CivilTwilightMorning];;
defmod ICON dummy
attr ICON devStateIcon 1:weather_cloudy@blue 2:weather_cloudy_heavy 3:weather_cloudy_light .*:wetter/36@yellow
attr ICON readingList state
attr ICON setList state:1,2,3,4,5
attr ICON webCmd state
setstate ICON 1
setstate ICON 2022-10-17 19:30:45 state 1
mfg
Zitat von: Radiocarbon am 16 Oktober 2022, 23:22:40
Hi,
irgendwie stehe ich aufm Schlauch.
Im Forum scheine ich die falschen Suchbegriffe zu benutzen.
Ziel: In einem Floorplan sollen die Werte für Sonnenaufgang und -untergang angezeigt werden.
Bisher geschafftes:
Astromodul eingebunden, es stehen (plausible) Werte bei den readings drin.
Dummy angelegt
defmod Sonnenaufgang dummy
per set versucht ein reading als state im Dummy anzulegen
setstate Sonnenaufgang Astrodaten:CustomTwilightMorning:*
**
setreading Sonnenaufgang state [Astrodaten:CustomTwilightMorning];
**
Was wird angezeigt:
Ich glaube, ich mache etwas falsch. Wahrscheinlich habe ich das Konzept noch nicht verstanden.
Es wäre echt nett, wenn hier jemand mein Brett vor dem Kopf entfernen kann.