Hallo,
hat jemand eine Ahnung, wie ich an die Ventilstellung ran komme?
Das währe hilfreich für die Energie Berechnung.
grüße
Werner
			
			
			
				Hallo Mueslibeisser,
diese Funktion ist in den FritzDECT noch nicht implementiert. Ob und wann dies kommen wird, entscheidet AVM.
			
			
			
				Moin Werner,
auf die Funktion habe ich jetzt ein Jahr gewartet. Habe die Hoffnung begraben und bin deshalb zu Shelly gewechselt.
Schade eigentlich, da das Teil sonst zuverlässig und relativ leise arbeitet. 
Gruß
  Enno 
			
			
			
				Die Ventilstellungen sind innerhalb der Supportdaten auslesbar. Das könnte man wohl automatisieren mit einem Skript. Wenn ich mich recht entsinne, gehen die Supportdaten 30 min zurück, also man müßte die regelmäßig rausziehen und parsen.
Ich hatte immer mal überlegt, mich da ranzumachen, aber mir fehlt die Zeit.
Es gibt hier eine kurze Übersicht:
https://www.ip-phone-forum.de/threads/fritz-dect-301-sehr-lange-aufheizphase-da-regler-das-ventil-nicht-voll-%C3%B6ffnet.312159/page-2 (https://www.ip-phone-forum.de/threads/fritz-dect-301-sehr-lange-aufheizphase-da-regler-das-ventil-nicht-voll-%C3%B6ffnet.312159/page-2)
Ein bißchen Forschung wäre vermutlich noch nötig.