Hallo,
sobald ich einen Befehl ausführe, der in einer setList definiert wurde, wird mir auch ein Reading mit diesem Befehl erstellt. Kann ich das irgendwie verhindern?
Als Beispiel:
attr <device> setList health_check:noArg $DEVICETOPIC/bridge/request/health_check
erstellt mir nach Ausführung ein Reading health_check mit dem Wert set.
Danke
Stefan
Vermutlich hast Du setStateList gesetzt: https://fhem.de/commandref_modular.html#MQTT2_DEVICE-attr-setStateList
Ohne dieses Attribut wird state auf <Befehl> gesetzt.
Mit dem Attribut, falls <Befehl> in setStateList drin ist, wird state auf set_<Befehl> gesetzt, sonst das Reading <Befehl> auf die restlichen Argumente.
Stimmt, hab ich. Weil ich die Befehle eigentlich schon gar nicht im Reading state will/brauche. Gibt's vielleicht einen dritten Weg? Außer dann mit stateFormat zu arbeiten? (Was ja funktioniert und kein großer Aufwand ist. Aber rein aus Interesse jetzt)
ZitatGibt's vielleicht einen dritten Weg?
Mir nicht bekannt, sonst haette ich es erwaehnt.
Ok, danke dir!