FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Jackie am 19 Oktober 2022, 12:50:45

Titel: Energiekostenmeßgerät VOltcraft SEM6000 in FHEM einbindbar?
Beitrag von: Jackie am 19 Oktober 2022, 12:50:45
Hallo,

in einer der letzten c't Ausgaben wurden mal wieder Energiekostenmeßgeräte getestet, und ein Gerät ist mir da sofort ins aufgefallen, nämlich das Voltcraft SEM6000, das seine DAten auch per BLuetooth liefert.

Nun frage ich mich, ob es möglich ist, die Meßwerte eines solchen Gerät über einen Rapsi 3 mit FHEM zu erfassen, hat da jemand Erfahrungen? BLuetooth kann der Raspi ja bereits ab Werk, die Frage ist: wie komme ich an die Daten, und wie bekomme ich sie in FHEM? Hat hier jemand Erfahrungen, oder Alternativen, die z.B. per Zigbee oder einen anderen Funkstandard eingebunden werden könnten?

Danke!
Titel: Antw:Energiekostenmeßgerät VOltcraft SEM6000 in FHEM einbindbar?
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 19 Oktober 2022, 13:48:03
Es gibt gefühlt ca. 100 verschiedene Funkschalter, welche die Leistung der angeschlossenen Verbraucher messen und bestens in FHEM eingebunden sind. Von Homematic-Geräten bis hin zu Shelly Devices. Es erschließt ich mir deshalb nicht, warum man dieses eigentlich für den Standalone-Betrieb vorgesehene SEM6000 in FHEM einbinden sollte.

LG

pah
Titel: Antw:Energiekostenmeßgerät VOltcraft SEM6000 in FHEM einbindbar?
Beitrag von: Jackie am 19 Oktober 2022, 14:21:27
Hallo Peter,

ich bin für VOrschläge offen, welche Geräte sind denn recht präzise und über beispielsweise Zigbee oder BLuetooth oder WLAN oder ein anderes verbreitetes Protokoll einbindbar? Gibt'S ÜBersichten oder Erfahrungswerte? Es muss nicht dieses Gerät sein, ich habe nur bisher nichts geeignetes gefunden.