Hallo,
mein Fhem läuft seit ca. 2008 (ältestes Logfile hat dieses Datum) - nur das Backup wird immer größer, z.Z. über 250 MB! Man könnte natürlich Logs löschen. Will ich nicht. Manchmal ist es gut, wenn man auf alte Daten zurückgreifen kann (war sehr hilfreich bei einer Überprüfung der Effizienz einer Wärmedämmungsmaßnahme).
Ich möchte also die Dateien/Ordner gerne für das Backup selber auswählen. Habe keine Idee, außer eben selbst ein Perl-Script schreiben.
2016 habe ich zuletzt etwas an der fhem.cfg gemacht - bin deshalb so ziemlich raus. Ich habe vor einer Woche wieder angefangen und räume auf! Die 'cfg' habe ich bisher immer direkt bearbeitet, mit vielen Kommentaren, was jetzt sehr hilfreich ist (die meisten Sachen kann ich wieder nachvollziehen).
Für einen Tipp beim Backup wäre ich sehr dankbar
Ingo
Du kannst in global ein Attribut setzen ob einen eigenen Befehl für das Backup an zu geben.
...da bin ich wohl falsch verstanden worden. Ich möchte alle Logs, die keine '2022' im Dateinamen haben vom Backup ausschließen
Hi,
abgesehen davon, dass ich meine: 250 MB sind jetzt nicht sonderlich viel :) - wirst Du aber um ein eigenes backup Script nicht umhinkommen.
FHEM backup verwendet tar fürs backup Auszug aus dem Modul
$tarOpts = 'czf';
"tar $tarOpts $backupdir/FHEM-$dateTime.tar.gz \"$pathlist\""
Die pathlist wird relativ aufwendig zusammengebaut und auch einem eigenem Kommando (backupcmd) übergeben. Du kannst das log Verzeichnis aus dieser Liste entfernen, z.B |sed 's/.".\/log"//' und am Ende Deine Ergänzung einfügen: "./log/*2022*.log" Oder sofort ersetzen:
echo $1|sed 's/\/log/\/log\/*2022*.log/'
Alles ungetestet und nur gedacht!
Näheres zum backup findest Du mit help backup in der FHEM Kommandozeile.
Gruß Otto